Marktkapitalisierung: $3.8892T 0.810%
Volumen (24h): $178.4653B 36.330%
Angst- und Gier-Index:

68 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8892T 0.810%
  • Volumen (24h): $178.4653B 36.330%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8892T 0.810%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wer hat Dogecoin geschaffen?

Billy Markus und Jackson Palmer konzipierten Dogecoin im Dezember 2013, inspiriert vom „Doge“-Meme und dem Erfolg von Bitcoin.

Oct 16, 2024 at 05:36 pm

  1. Erstes Konzept

    • Dogecoin wurde im Dezember 2013 von Billy Markus und Jackson Palmer geschaffen.
  2. Herkunft und Inspiration

    • Die Idee für Dogecoin entstand aus einer Kombination des „Doge“-Memes mit einem Shiba-Inu-Hund und der Popularität anderer Kryptowährungen wie Bitcoin.
  3. Die Perspektive von Billy Markus

    • Markus, ein in Portland ansässiger Softwareentwickler, wurde von dem Wunsch motiviert, eine unterhaltsame und zugängliche Kryptowährung zu schaffen.
  4. Jackson Palmers Beteiligung

    • Palmer, ein Produktmanager aus Sydney, Australien, trug zur Erstellung und Förderung der Website und des Brandings von Dogecoin bei.
  5. Start und erster Erfolg

    • Dogecoin wurde am 6. Dezember 2013 eingeführt und erfreute sich aufgrund seines spielerischen Charakters und der Verbindung mit dem „Doge“-Meme sofort großer Beliebtheit.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct