Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
  • Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Benötigt Coinbase Wallet KYC?

Für Coinbase Wallet ist im Allgemeinen keine KYC-Verifizierung erforderlich, sie kann jedoch beim Kauf von Kryptowährungen mit Fiat oder bei der Verwendung bestimmter Integrationen von Drittanbietern erforderlich sein.

Nov 05, 2024 at 10:52 am

Erfordert Coinbase Wallet KYC (Know Your Customer)?

KYC-Vorschriften verstehen

KYC ist in vielen Finanzbranchen, einschließlich Kryptowährungen, eine regulatorische Anforderung. Dabei werden die Identität, die Adresse und andere persönliche Daten eines Kunden überprüft. Dies trägt dazu bei, Betrug, Geldwäsche und andere Finanzkriminalität zu verhindern.

Coinbase Wallet: Hintergrund

Coinbase Wallet ist eine nicht verwahrte Kryptowährungs-Wallet, die es Benutzern ermöglicht, ihre digitalen Vermögenswerte zu speichern und zu verwalten. Es unterscheidet sich von Coinbase Exchange, einer zentralisierten Plattform für den Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährungen.

KYC-Anforderungen für Coinbase Wallet

  1. Selbstverwahrung: Coinbase Wallet ist eine selbstverwahrende Wallet, was bedeutet, dass Benutzer die vollständige Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und Gelder behalten. Daher ist KYC für die Erstellung oder Nutzung eines Coinbase Wallets nicht erforderlich.
  2. Kein Mindestschwellenwert: Im Gegensatz zu einigen anderen Kryptowährungsplattformen gibt es bei Coinbase Wallet keinen Mindesttransaktionsschwellenwert, der KYC-Anforderungen auslöst.
  3. Ausnahmen: Es gibt jedoch bestimmte Umstände, unter denen KYC für Coinbase Wallet-Benutzer erforderlich sein kann:

    A. Fiat-Käufe: Wenn Sie Kryptowährungen mit Fiat-Währung (z. B. USD, EUR) über Coinbase Wallet kaufen, ist KYC erforderlich, um die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) einzuhalten.

    B. Integrationen von Drittanbietern: Wenn Sie Ihr Coinbase Wallet mit einer Drittanbieterplattform verbinden, die KYC erfordert, wie z. B. einer dezentralen Börse (DEX), müssen Sie möglicherweise KYC durchlaufen, um vollständig auf deren Dienste zugreifen zu können.

Auswirkungen der KYC-Verifizierung

Obwohl für Coinbase Wallet im Allgemeinen kein KYC erforderlich ist, kann die Bereitstellung einige Vorteile haben:

  • Erhöhte Limits: Einige Plattformen bieten Benutzern, die die KYC-Verifizierung abgeschlossen haben, möglicherweise höhere Transaktionslimits oder erweiterte Funktionen an.
  • Vertrauen und Zuversicht: Das Bestehen von KYC kann Vertrauen zu anderen Parteien im Kryptowährungs-Ökosystem aufbauen und einfachere Transaktionen ermöglichen.

Zusammenfassung

Als selbstverwahrende Wallet benötigt Coinbase Wallet grundsätzlich kein KYC für seinen Betrieb. Allerdings können Benutzer auf KYC-Anforderungen stoßen, wenn sie Kryptowährungen mit Fiat kaufen oder bestimmte Integrationen von Drittanbietern verwenden. Die KYC-Verifizierung ist nicht obligatorisch, kann jedoch Vorteile bieten, wie z. B. erhöhte Transaktionslimits und erweiterte Funktionen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct