Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
Volumen (24h): $161.3573B 2.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
  • Volumen (24h): $161.3573B 2.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welche Ketten unterstützt Metamask?

Die Unterstützung von MetaMask für eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken, darunter Ethereum, Polygon und Avalanche, ermöglicht Benutzern die nahtlose Interaktion mit dezentralen Anwendungen und die Verwaltung ihrer Krypto-Assets über mehrere Plattformen hinweg.

Nov 06, 2024 at 10:56 am

Welche Ketten unterstützt MetaMask?

MetaMask ist ein beliebtes Kryptowährungs-Wallet und Tor zur Welt der dezentralen Anwendungen (dApps). Es ermöglicht Benutzern, ihre Krypto-Assets zu speichern und zu verwalten, sich mit dApps zu verbinden und mit Blockchain-Netzwerken zu interagieren. Eines der Hauptmerkmale von MetaMask ist die Unterstützung mehrerer Blockchain-Netzwerke, die Benutzern eine breite Palette von Optionen zum Speichern, Handeln und Verwenden ihrer Krypto-Assets bietet.

Unterstützte Ketten

MetaMask unterstützt derzeit die folgenden Blockchain-Netzwerke:

  1. Ethereum Mainnet: Das Hauptnetzwerk von Ethereum, in dem die meisten dApps und Token bereitgestellt werden.
  2. Ethereum Classic: Ein Zweig des Ethereum-Netzwerks, der weiterhin den ursprünglichen Proof-of-Work-Konsensmechanismus verwendet.
  3. Binance Smart Chain (BSC): Eine von Binance entwickelte Hochleistungs-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist.
  4. Polygon (Matic): Eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die schnellere und günstigere Transaktionen bietet.
  5. Avalanche: Eine Blockchain mit hohem Durchsatz und geringer Latenz, die einen Konsensmechanismus namens Snowman verwendet.
  6. Arbitrum: Eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die eine Technologie namens Optimistic Rollups verwendet.
  7. Optimismus: Eine weitere Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die Optimistic Rollups verwendet.
  8. Fantom: Eine Blockchain mit hohem Durchsatz, die für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) entwickelt wurde.

So fügen Sie MetaMask eine Kette hinzu

Um eine Kette zu MetaMask hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die MetaMask-Erweiterung oder die mobile App.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerke“.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Netzwerk hinzufügen“.
  4. Geben Sie die folgenden Informationen für die Kette ein, die Sie hinzufügen möchten:

    • Netzwerkname: Ein beschreibender Name für das Netzwerk.
    • RPC-URL: Die URL des Knotenanbieters der Blockchain.
    • Ketten-ID: Eine eindeutige Kennung für die Blockchain.
    • Symbol: Das Tickersymbol für den nativen Token der Blockchain.
    • Block-Explorer-URL: Die URL eines Block-Explorers für die Blockchain.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

Abschluss

MetaMask unterstützt eine breite Palette von Blockchain-Netzwerken und bietet Benutzern eine flexible und vielseitige Plattform zum Speichern, Handeln und Verwenden ihrer Krypto-Assets. Durch das Hinzufügen von Ketten zu MetaMask können Benutzer auf eine größere Welt von dApps, Token und Blockchain-basierten Diensten zugreifen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct