Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
Angst- und Gier-Index:

57 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist chainlist.org und wie kann ich es mit Metamask verwenden?

Chainlist.org ist eine vertrauenswürdige, Community-gesteuerte Plattform, die die Verbindung zu EVM-kompatiblen Blockchains wie Binance Smart Chain und Polygon vereinfacht, indem überprüfte Netzwerkdetails und ein Klick-Metamask-Integration angeboten werden.

Jul 05, 2025 at 07:17 pm

Den Zweck von chainlist.org verstehen

Chainlist.org ist eine Community-gesteuerte Plattform, die eine umfassende Liste von Blockchain-Netzwerken bietet, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel sind . Mit diesem Service können Benutzer auf einfache Weise verschiedene EVM-kompatible Ketten finden und eine Verbindung herstellen, insbesondere bei Verwendung von Brieftaschen wie Metamask . Es dient als zentrale Ressource für Netzwerkdetails wie RPC -URLs, Ketten -IDs, Währungssymbole und Block -Explorer -Links.

Die Website ist besonders nützlich für Entwickler, Investoren und alltägliche Benutzer, die mit mehreren Blockchain -Ökosystemen interagieren. Jedes aufgelistete Netzwerk wird überprüft, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen , wodurch Betrug oder falsche Konfigurationen bei der Verbindung von dezentralen Anwendungen (DAPPs) mit verschiedenen Ketten verhindern.

Warum chainlist.org ist im Krypto -Bereich wichtig

Wenn die Anzahl der EVM-kompatiblen Blockchains weiter wächst, wird die Verwaltung von Verbindungen in diesen Netzwerken immer komplexer. Chainlist.org vereinfacht diesen Prozess, indem sie Integrationsoptionen für Metamask und andere EVM-basierte Brieftaschen mit One-Click-Integrationsoptionen anbietet . Dadurch wird die Notwendigkeit beseitigt, Netzwerkparameter manuell einzugeben, was fehleranfällige und zeitaufwändig sein kann.

Sicherheit ist ein weiterer kritischer Faktor, der von chainlist.org behandelt wird . Durch die Aufrechterhaltung einer verifizierten Liste von Ketten verringert sie das Risiko, sich mit böswilligen oder gefälschten RPC -Endpunkten zu verbinden. Diese Vertrauensschicht hilft Benutzern, sicher zwischen Netzwerken wie Binance Smart Chain, Polygon, Avalanche und vielen anderen zu wechseln, ohne ihre Brieftaschensicherheit zu beeinträchtigen.

So verbinden Sie chainlist.org mit Metamask: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um chainlist.org mit Metamask zu verwenden:

  • Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu https://chainlist.org . Stellen Sie sicher, dass Sie die offizielle Website verwenden, um Phishing -Risiken zu vermeiden.
  • Schließen Sie Ihre Metamask -Brieftasche an , indem Sie auf die Schaltfläche "Wallet anschließen" in der oberen rechten Ecke der Seite klicken.
  • Wählen Sie Metamask aus den verfügbaren Brieftaschenoptionen aus und bestätigen Sie die Verbindungsanforderung in Ihrer Metamask -Erweiterung.
  • Durchsuchen oder suchen Sie nach dem gewünschten Blockchain -Netzwerk mit der Suchleiste oder scrollen Sie durch die Liste der verfügbaren Ketten.
  • Klicken Sie neben dem ausgewählten Netzwerk auf die Schaltfläche "Zu Metamasking hinzufügen" . In Ihrer Metamask -Erweiterung wird eine Bestätigungsaufforderung angezeigt.
  • Genehmigen Sie die Hinzufügung des Netzwerks , indem Sie im Metamask -Fenster auf "Genehmigen" klicken. Die ausgewählte Kette wird nun im Netzwerk -Dropdown -Menü Ihrer Brieftasche angezeigt.

Sobald Sie hinzugefügt wurden, können Sie nahtlos zwischen Ketten direkt von Ihrer Metamask -Schnittstelle wechseln.

Häufige Probleme bei der Verwendung von chainlist.org mit Metamask

Während die Integration im Allgemeinen reibungslos ist, können einige Benutzer beim Einrichten auf Probleme stoßen. Ein häufiges Problem ist das Versäumnis, ein benutzerdefiniertes Netzwerk aufgrund fehlerhafter RPC -Serverantworten hinzuzufügen . Überprüfen Sie in solchen Fällen den Netzwerkstatus auf der Seite chainlist.org und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Metamask verwenden.

Ein weiteres häufiges Problem ist Verwirrung über Netzwerkkennungen wie Ketten -ID und Symbol . Überprüfen Sie die Informationen, die auf chainlist.org angezeigt wurden, immer doppelt gegen die DAPP- oder Projektdokumentation, mit denen Sie interagieren möchten. Nicht übereinstimmende Ketten -IDs können zu Transaktionsfehlern oder zu einem Verlust von Geldern führen , daher ist die Genauigkeit von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie beim Hinzufügen eines Netzwerks vor einer Fehlermeldung konfrontiert sind, entfernen Sie zuvor hinzugefügte Versionen derselben Kette aus Metamask, bevor Sie erneut versuchen. Das Löschen von zwischengespeicherten Daten in Ihrem Browser kann auch unerwartete Fehler beheben .

Alternative Möglichkeiten zur Verwendung von chainlist.org jenseits von Metamask

Obwohl chainlist.org in erster Linie für seine Metamastkompatibilität bekannt ist, kann es auch in anderen Kontexten verwendet werden. Entwickler können JSON-RPC-Endpunktdaten von chainlist.org abrufen, um Knoten zu konfigurieren oder sich in DApps zu integrieren . Die Website bietet herunterladbare Konfigurationsdateien für jede Kette, einschließlich der für Web3 -Integrationen erforderlichen wesentlichen Metadaten.

Darüber hinaus validieren Brieftaschenanbieter und DAPP -Entwickler häufig Referenzkettenliste.org, um ihre eigenen Kettenkonfigurationen zu validieren und die Konsistenz über Plattformen hinweg sicherzustellen. Einige Tools und Explorer von Drittanbietern ziehen Daten von chainlist.org an, um dynamische Kettenschaltfunktionen für Endbenutzer anzubieten.

Für fortgeschrittene Benutzer unterstützt chainlist.org den API -Zugriff und ermöglicht das programmatische Abrufen von Kettendaten. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Multi-Chain-Anwendungen errichtet oder Smart-Verträge in mehreren EVM-kompatiblen Netzwerken bereitgestellt werden.

Häufig gestellte Fragen

F1: Kann ich allen auf chainlist.org aufgeführten Netzwerken vertrauen?

Ja, alle auf Chainlist.org aufgeführten Netzwerke durchlaufen einen Überprüfungsprozess, um sicherzustellen, dass sie legitim und sicher sind. Allerdings immer Cross-Reference-Netzwerkdetails mit offiziellen Projektdokumentation, bevor Sie mit unbekannten Ketten interagieren.

Q2: Ist chainlist.org mit Metamask oder Konsensys verbunden?

Nein, Chainlist.org ist eine unabhängige von der Gemeinschaft geführte Initiative und ist nicht offiziell mit Metamask oder Consensys verbunden. Es ist ein öffentliches Gut, um das breitere Ethereum -Ökosystem zu unterstützen.

F3: Was soll ich tun, wenn ein Netzwerk von chainlist.org fehlt?

Sie können eine Anfrage einreichen, um eine neue Kette über das Github -Repository von Chainlist.org hinzuzufügen. Die Wartenden werden die Einreichung überprüfen und, falls dies gültig ist, nach der Überprüfung in die Liste aufgenommen.

F4: Warum zeigt Chainlist.org manchmal veraltete Netzwerkinformationen an?

Chainlist.org stützt sich auf Community -Beiträge und automatisierte Schecks. Wenn Sie veraltete Daten bemerken, können Sie diese über die Feedback-Kanäle der Website melden oder Aktualisierungen direkt über das Open-Source-Repository beibehalten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct