Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
Volumen (24h): $245.4873B 14.240%
Angst- und Gier-Index:

71 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
  • Volumen (24h): $245.4873B 14.240%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welche Blockchains unterstützt Exodus?

Die Exodus-Brieftasche unterstützt über 150 Kryptowährungen in großen Blockchains wie Bitcoin, Ethereum, Binance Smart Chain und Solana und bietet ein nahtloses Multi-Asset-Management.

Jul 18, 2025 at 11:15 am

Verständnis von Exodus -Brieftaschenkompatibilität

Exodus ist eine beliebte Kryptowährungsbrieftasche mit mehreren Asset, mit der Benutzer eine Vielzahl digitaler Währungen von einer einzelnen Schnittstelle verwalten können. Eines der wichtigsten Funktionen, die Exodus sowohl für Anfänger als auch für fortschrittliche Benutzer attraktiv machen, ist die breite Blockchain -Unterstützung . Die Brieftasche ist so konzipiert, dass sie sich in verschiedene Blockchain -Protokolle integrieren und es Benutzern ermöglichen, verschiedene Kryptowährungen nahtlos zu speichern, zu senden und zu empfangen.

Im Gegensatz zu einigen Brieftaschen, die sich auf eine begrenzte Anzahl von Blockchains konzentrieren, unterstützt Exodus über 150 Kryptowährungen , die jeweils an seine jeweilige Blockchain gebunden sind. Dies umfasst wichtige Netzwerke wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und viele andere . Die Brieftasche aktualisiert kontinuierlich die unterstützte Liste und stellt sicher, dass Benutzer auf neuere und aufstrebende Blockchain -Projekte zugreifen können.

Hauptblockchains von Exodus unterstützt

Exodus bietet native Unterstützung für mehrere führende Blockchain -Protokolle . Dazu gehören:

  • Bitcoin (BTC) : Als erste und am weitesten verbreitete Kryptowährung wird Bitcoin auf Exodus vollständig unterstützt. Benutzer können BTC mit Leichtigkeit senden, empfangen und speichern.
  • Ethereum (ETH) : Ethereum wird nicht nur unterstützt, sondern ermöglicht es bei Exodus auch, mit ERC-20-Token zu interagieren, die auf der Ethereum-Blockchain basieren.
  • Litecoin (LTC) : Dieses frühe Altcoin ist direkt in Exodus integriert und ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen.
  • Binance Smart Chain (BNB) : BNB und BEP-20-Token sind über Exodus zugänglich, was den Benutzern dem Binance-Ökosystem ausgesetzt ist.
  • Solana (SOL) : Die Hochleistungsblockchain von Solana wird unterstützt, sodass Benutzer SOL und SPL-Token verwalten können.

Jede dieser Blockchains hat einen einzigartigen Architektur- und Konsensmechanismus, aber Exodus ist ein Großteil der technischen Komplexität abstrahiert, sodass Benutzer in einer einheitlichen Schnittstelle mit ihnen interagieren können.

So überprüfen Sie den Blockchain -Support in Exodus

Um zu überprüfen, welche Blockchains derzeit in Exodus unterstützt werden, können Benutzer folgende Schritte befolgen:

  • Öffnen Sie den Exodus -Desktop oder die mobile Anwendung .
  • Navigieren Sie zum Assets -Abschnitt .
  • Scrollen Sie durch die Liste der verfügbaren Kryptowährungen. Jedes Vermögenswert ist mit seiner zugrunde liegenden Blockchain verbunden.
  • Klicken oder tippen Sie auf ein bestimmtes Asset, um Details wie Blockchain -Explorer -Links , Transaktionsbestätigungen und Netzwerkgebühren anzuzeigen.

Mit diesem Prozess können Benutzer sicherstellen, dass die Blockchain, an der sie interessiert sind, derzeit unterstützt wird. Exodus unterhält auch eine öffentlich zugängliche Liste unterstützter Vermögenswerte auf seiner offiziellen Website, die regelmäßig aktualisiert wird.

Management von Token über mehrere Blockchains

Eine der fortschrittlicheren Merkmale von Exodus ist die Fähigkeit, mit Token zu handhaben, die auf verschiedenen Blockchains basieren . Zum Beispiel:

  • ERC-20-Token über Ethereum.
  • BEP-20-Token auf Binance Smart Chain.
  • SPL Tokens auf Solana.

Wenn ein Benutzer seine Exodus -Brieftasche ein Token hinzufügt, erkennt die Brieftasche automatisch das richtige Blockchain -Protokoll und stellt sicher, dass das Token ordnungsgemäß angezeigt wird. Es ist jedoch entscheidend sicherzustellen, dass das Token von Exodus unterstützt wird, bevor versucht wird, es an die Brieftasche zu schicken. Das Senden von nicht unterstützten Token kann zum Verlust von Geldern führen.

Ein Token manuell hinzuzufügen:

  • Gehen Sie zum Empfangsabschnitt der entsprechenden Blockchain-Brieftasche (z. B. Ethereum für ERC-20-Token).
  • Klicken oder tippen Sie auf "benutzerdefiniertes Token hinzufügen" .
  • Geben Sie die Vertragsadresse , das Token -Symbol und die Dezimalstellen ein.
  • Bestätigen Sie das Token und speichern Sie das Token.

Diese Funktionalität bietet Benutzern Flexibilität bei der Verwaltung eines vielfältigen Portfolios über mehrere Blockchains.

Blockchain -Netzwerkgebühren und Transaktionsgeschwindigkeiten

Jede von Exodus unterstützte Blockchain verfügt über eine eigene Netzwerkgebührenstruktur und Transaktionsbestätigungszeiten . Zum Beispiel:

  • Bitcoin (BTC) -Transaktionen erfordern in der Regel eine Bergmann -Gebühr , die auf der Grundlage der Netzwerküberlastung schwankt.
  • Ethereum (ETH) verwendet ein Gasgebührenmodell , bei dem Benutzer für die im Netzwerk verwendeten Rechenressourcen bezahlen.
  • Binance Smart Chain (BNB) bietet im Allgemeinen niedrigere Gebühren im Vergleich zu Ethereum und macht sie für Token -Transfers attraktiv.
  • Solana (SOL) ist bekannt für seinen hohen Durchsatz und die niedrigen Gebühren , die Exodus -Benutzer nutzen können.

Das Verständnis dieser Unterschiede ist für die Verwaltung der Kosten und die Gewährleistung zeitnaher Transaktionsbestätigungen von wesentlicher Bedeutung. Exodus bietet Echtzeitgebührenschätzungen für jede unterstützte Blockchain und hilft den Benutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Exodus verwenden, um mit Schicht 2 Blockchains wie Arbitrum oder Optimismus zu interagieren?

Ja, Exodus unterstützt einige Lösungen für Schicht 2 wie Arbitrum und Optimismus , die auf Ethereum aufgebaut sind. Benutzer können Assets in diesen Netzwerken verwalten, indem sie das entsprechende Netzwerk in den Brieftascheneinstellungen auswählen.

Was passiert, wenn ich ein Token an Exodus schicke, das nicht unterstützt wird?

Wenn Sie ein nicht unterstütztes Token an Ihre Exodus -Brieftasche senden, erscheint es möglicherweise nicht in Ihrem Gleichgewicht. Sie müssen das Token manuell mit der Vertragsadresse hinzufügen oder den Exodus -Support für Anleitungen kontaktieren.

Unterstützt Exodus das Setzen auf Blockchains wie Cardano oder Tezos?

Ja, Exodus unterstützt das Stakeln für mehrere Blockchains , einschließlich Cardano (ADA), Tezos (XTZ) und Cosmos (Atom) . Das Einstellen von Belohnungen werden automatisch berechnet und in der Brieftasche angezeigt.

Kann ich zwischen verschiedenen Blockchain -Netzwerken innerhalb von Exodus wechseln?

Ja, Exodus ermöglicht es Benutzern, beim Senden oder Empfangen von Vermögenswerten zwischen unterstützten Blockchains zu wechseln . Dies stellt sicher, dass Benutzer mehrere Netzwerke verwalten können, ohne separate Brieftaschen zu benötigen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct