Marktkapitalisierung: $3.744T 0.790%
Volumen (24h): $296.7333B 142.120%
Angst- und Gier-Index:

70 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.744T 0.790%
  • Volumen (24h): $296.7333B 142.120%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.744T 0.790%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie funktioniert Bitcoin-Mining?

Bitcoin-Miner nehmen an einem Wettbewerbsprozess teil, um Transaktionen zu verifizieren, Blöcke zu erstellen und das Netzwerk zu sichern, und erhalten Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren als Vergütung für ihre Bemühungen.

Oct 01, 2024 at 06:06 pm

Wie funktioniert Bitcoin-Mining?

Bitcoin-Mining ist ein komplexer Prozess, der Transaktionen überprüft und zur Blockchain hinzufügt, das Netzwerk sichert und die Erstellung neuer Bitcoins ermöglicht. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Funktionsweise:

1. Transaktionsüberprüfung:

Bitcoin-Miner verifizieren ausstehende Transaktionen aus dem Mempool, einem temporären Speicherbereich für nicht verifizierte Transaktionen. Sie prüfen die Gültigkeit jeder Transaktion, einschließlich des Kontostands des Absenders, der digitalen Signatur und anderer wichtiger Parameter.

2. Blockerstellung:

Verifizierte Transaktionen werden in Blöcke gruppiert, die eine feste Anzahl von Transaktionen und andere Daten wie Blocknummer, Zeitstempel und Hash des vorherigen Blocks enthalten. Miner konkurrieren um die Erstellung des nächsten Blocks, indem sie ein komplexes kryptografisches Rätsel lösen.

3. Proof-of-Work (PoW)-Rätsel:

Bei dem kryptografischen Rätsel geht es darum, eine Nonce (eine beliebige Zahl) zu finden, die in Kombination mit den Blockdaten einen Hash mit einer bestimmten Anzahl führender Nullen erzeugt. Dieses Rätsel ist äußerst rechenintensiv und erfordert spezielle Hardware, sogenannte anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASICs).

4. Bergbauschwierigkeit:

Der Schwierigkeitsgrad des PoW-Rätsels passt sich alle zwei Wochen an die Gesamtverarbeitungsleistung des Netzwerks an. Dadurch wird sichergestellt, dass die durchschnittliche Zeit zum Mining eines Blocks konstant bei etwa 10 Minuten bleibt.

5. Blockausbreitung:

Sobald ein Miner das Rätsel gelöst hat, wird der Block an das gesamte Netzwerk gesendet. Andere Knoten überprüfen die Gültigkeit des Blocks und fügen ihn ihrer eigenen Blockchain hinzu.

6. Blockbelohnung:

Miner, die erfolgreich einen neuen Block erstellen, werden mit einer Blocksubvention in Bitcoins belohnt. Darüber hinaus erhalten sie Transaktionsgebühren für die im Block enthaltenen Transaktionen.

7. Sicherheit:

Der dezentrale Charakter des Bitcoin-Mining macht das Netzwerk äußerst sicher. Jeder Block muss von allen Knoten unabhängig verifiziert werden, und jeder Versuch, die Blockchain zu ändern, würde einen Großteil der Rechenleistung des Netzwerks erfordern. Der PoW-Mechanismus stellt außerdem sicher, dass die Miner ein berechtigtes Interesse daran haben, die Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct