Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

54 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist eine Transaktionsgebühr in Blockchain?

Blockchain -Transaktionsgebühren geben Bergleute oder Validatoren an, Transaktionen zu bestätigen, wobei die Kosten auf der Grundlage der Netzwerkbedarf und der Transaktionsgröße variieren.

Aug 08, 2025 at 09:21 pm

Verständnis der Grundlagen der Blockchain -Transaktionsgebühren

Eine Transaktionsgebühr in Blockchain ist eine kleine Menge an Kryptowährung, die von einem Benutzer gezahlt wird, um eine Transaktion in einem Blockchain -Netzwerk zu verarbeiten und zu bestätigen. Diese Gebühren sind für die Aufrechterhaltung der Funktionalität und Sicherheit dezentraler Netzwerke unerlässlich. Wenn ein Benutzer Kryptowährung - wie Bitcoin oder Ethereum - von einer Brieftasche zur anderen sendet, muss die Transaktion überprüft und zu einem Block in der Blockchain hinzugefügt werden. Dieser Prozess wird von Netzwerkteilnehmern durchgeführt, die in Proof-of-Work-Systemen oder Validatoren in Proof-of-Stake-Systemen bekannt sind. Die Gebühr dient als Anreiz für diese Teilnehmer, die Transaktion in den nächsten verfügbaren Block zu priorisieren und aufzunehmen.

Der Betrag der Transaktionsgebühr ist nicht festgelegt und hängt häufig von der Netzwerküberlastung ab. In Zeiten hoher Nachfrage versuchen mehr Benutzer, Transaktionen zu senden, was den Wettbewerb um begrenzte Blockraum erhöht. Infolgedessen können Benutzer höhere Gebühren zahlen, um sicherzustellen, dass ihre Transaktionen schnell verarbeitet werden. Die Gebühr wird in der Regel basierend auf der Größe der Transaktion in Bytes und der aktuellen Netzwerkbedarf berechnet. Kleinere Transaktionen mit weniger Eingaben erfordern weniger Daten und ergeben somit niedrigere Gebühren.

Wie Transaktionsgebühren berechnet werden

Transaktionsgebühren werden im Allgemeinen unter Verwendung einer Formel bestimmt, die die Transaktionsgröße und die Netzwerküberlastung berücksichtigt. Die Größe einer Transaktion wird durch Faktoren wie die Anzahl der Eingänge und Ausgänge, die Art der verwendeten Brieftasche beeinflusst und ob fortschrittliche Merkmale wie Multisignaturadressen beteiligt sind. Beispielsweise ist eine Transaktion, die Fonds aus mehreren früheren Transaktionen (Eingängen) zieht, in der Datengröße größer und kostet daher mehr zu verarbeiten.

Die meisten Blockchain -Geldbörsen und -plattformen zeigen geschätzte Gebühren in Einheiten wie Satoshis pro Byte (für Bitcoin) oder Gwei pro Gas (für Ethereum) an. Benutzer können diese Werte häufig manuell anpassen. Eine höhere Gebühr pro Byte oder Gas erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Bergleute oder Validatoren die Transaktion im nächsten Block enthalten. Brieftaschen bieten normalerweise drei Optionen: niedrig, mittlere und hohe Priorität. Auswahl einer Option mit hoher Priorität bedeutet, eine höhere Gebühr für eine schnellere Bestätigung zu zahlen.

Um die Gesamtgebühr zu berechnen:

  • Bestimmen Sie die Transaktionsgröße in Bytes
  • Überprüfen Sie den aktuellen empfohlenen Gebührenpreis (in SAT/BYTE oder GWEI/GAS)
  • Multiplizieren Sie die Größe mit dem Preis, um die Gesamtgebühr zu erhalten

Wenn beispielsweise eine Bitcoin -Transaktion 250 Bytes und die Netzwerkgebühr 50 Satoshis pro Byte beträgt, wäre die Gesamtgebühr 12.500 Satoshis .

Die Rolle von Bergleuten und Validatoren

Sowohl in Blockchains von Arbeiten als auch in der Stellungnahme spielen Bergleute und Validatoren eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Transaktionen. Sie sind dafür verantwortlich, anhängige Transaktionen aus dem Mempool zu sammeln (ein Haltebereich für unbestätigte Transaktionen), ihre Legitimität zu überprüfen und sie in Blöcke zu bündeln. Sobald ein Block erfolgreich zur Blockchain hinzugefügt wurde, erhält der Bergmann oder der Validator zwei Arten von Belohnungen: die Blockbelohnung (neu geprägte Münzen) und die akkumulierten Transaktionsgebühren aus allen Transaktionen in diesem Block.

Da der Blockraum begrenzt ist - Bitcoin Blöcke werden bei 1 MB (oder 4 MB mit Segwit) begrenzt, und Ethereum hat eine Gasgrenze pro Block - es gibt einen natürlichen Wettbewerb zwischen Transaktionen. Bergleute und Validatoren sind wirtschaftlich rational; Sie werden Transaktionen mit höheren Gebühren priorisieren, um deren Einnahmen zu maximieren. Dies schafft ein marktorientiertes Gebührensystem, bei dem Benutzer effektiv in den nächsten Block aufgenommen werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Transaktionsgebühren nicht vom Blockchain -Protokoll selbst erfasst werden, sondern direkt an das Entität gesendet werden, das das Netzwerk sichert. Auf diese Weise dienen Gebühren als langfristiger Nachhaltigkeitsmechanismus, zumal die Blockbelohnungen im Laufe der Zeit durch Ereignisse wie die Halbierung von Bitcoin abnehmen.

So stellen und einstellen Sie Gebühren in Brieftaschen

Die meisten Kryptowährungsbrieftaschen bieten den Benutzern die Kontrolle über Transaktionsgebühren. Wenn Sie verstehen, wie diese Einstellungen angepasst werden können, können Sie den Benutzern Kosten und Geschwindigkeit ausgleichen. Der Vorgang variiert je nach Brieftasche geringfügig, die allgemeinen Schritte sind jedoch konsistent.

So setzen Sie eine benutzerdefinierte Transaktionsgebühr:

  • Öffnen Sie Ihre Kryptowährungsbrieftasche (z. B. Elektrum, Metamaske, Vertrauensbrieftasche)
  • Initiieren Sie eine neue Transaktion, indem Sie die Adresse und Menge des Empfängers eingeben
  • Suchen Sie nach einer Option mit der Bezeichnung "erweiterte Einstellungen" , "Gebühr anpassen" oder "Netzwerkgebühr"
  • Wählen Sie zwischen automatischer Gebührenschätzung oder manueller Eingabe
  • Wenn Sie manuell einstellen, geben Sie den gewünschten Gebührensatz ein (z. B. 30 SAT/BYTE für Bitcoin oder 20 Gwei für Ethereum)
  • Überprüfen Sie die geschätzte Bestätigungszeit und die Gesamtgebühr
  • Bestätigen Sie die Transaktion und senden Sie die Transaktion

Einige Brieftaschen wie Ledger Live oder Exodus vereinfachen diesen Vorgang, indem Sie Schieberegler oder voreingestellte Geschwindigkeitsoptionen anbieten. Andere, wie z. B. Befehlszeilenwerkzeuge oder vollständige Knoten-Brieftaschen, erfordern mehr technisches Wissen, bieten jedoch eine größere Präzision. Überprüfen Sie die Gebühr immer doppelt vor der Bestätigung, da die Gebühren nach der Ausstrahlung der Transaktion nicht erstattungsfähig sind.

Unterschiede in den Gebührenstrukturen über Blockchains hinweg

Nicht alle Blockchains behandeln Transaktionsgebühren auf die gleiche Weise. Bitcoin verwendet ein Gebührenmodell, das auf der Transaktionsgröße in Bytes basiert. Sein Gebührenmarkt ist sehr wettbewerbsfähig, insbesondere während der Spitzennutzung. Ethereum hingegen verwendet ein gasbasiertes System , bei dem jeder Betrieb in einer Transaktion eine bestimmte Menge Gas verbraucht und Benutzer einen Gaspreis in Gwei festlegen. Die Gesamtgebühr ist das Produkt von Gasgebrauch und Gaspreis.

Neuere Blockchains wie Solana oder Cardano haben unterschiedliche Ansätze. Solana lädt nur minimale Gebühren (ca. 0,000005 SOL) und verwendet ein festes Gebührenmodell mit dynamischen Anpassungen. Cardano verwendet eine Formel, die auf Transaktionsgröße und Rechenressourcen basiert. Layer-2-Lösungen wie das Blitznetz (für Bitcoin) oder Polygon (für Ethereum) reduzieren die Gebühren drastisch, indem sie Transaktionen außerhalb des Kettens verarbeiten und später auf der Hauptblockchain eingehen.

Das Verständnis dieser Unterschiede ist bei der Auswahl des Netzwerks für eine Transaktion von entscheidender Bedeutung, insbesondere beim Vergleich von Kosten, Geschwindigkeit und Endgültigkeit .

Häufig gestellte Fragen

Kann eine Transaktion ohne Zahlungsgebühr bestätigt werden?

In den meisten Fällen nein. Während einige Blockchains unter niedriger Stauung Null-Fee-Transaktionen zulassen, ignorieren Bergleute und Validatoren typischerweise solche Transaktionen. Sie priorisieren diejenigen mit höheren Gebühren, sodass eine Null-Fee-Transaktion auf unbestimmte Zeit im Mempool stecken bleibt.

Was passiert, wenn ich die Gebühr zu niedrig festlegt?

Eine niedrige Gebühr bedeutet, dass Ihre Transaktion möglicherweise lange dauert, um zu bestätigen - oder überhaupt nicht zu bestätigen. Es bleibt im Mempool, bis ein Bergmann es aufnimmt, was während geschäftigen Zeiten Stunden oder sogar Tage dauern kann. Einige Brieftaschen ermöglichen Ersatz (RBF) , sodass Sie die Gebühr später erhöhen können, um sie zu beschleunigen.

Sind Transaktionsgebühren für das Senden und Empfangen gleich?

Ja. Die Gebühr wird vom Absender unabhängig davon gezahlt, ob sie Mittel senden oder empfangen. Die Empfangen von Kryptowährung kostet dem Empfänger nichts. Der Absender deckt die Netzwerkgebühr ab, um die Übertragung zu initiieren.

Zeigen alle Brieftaschen genaue Gebührenschätzungen?

Die meisten seriösen Brieftaschen ziehen Echtzeitdaten aus Blockchain-APIs und liefern genaue Schätzungen. Bei plötzlichen Stacheln der Netzwerkaktivität können die Schätzungen jedoch schnell veraltet sein. Für kritische Transaktionen kann die Verwendung eines Blockchain -Explorers oder eine Gebühren -Tracker -Site wie Mempool.space oder Ethercan genauere Erkenntnisse bieten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct