Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
Volumen (24h): $245.4873B 14.240%
Angst- und Gier-Index:

71 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
  • Volumen (24h): $245.4873B 14.240%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie viele Smart Contracts gibt es?

Nach den neuesten verfügbaren Daten sind allein auf der Ethereum-Blockchain schätzungsweise mehr als 100 Millionen Smart Contracts im Einsatz.

Oct 20, 2024 at 12:42 pm

Wie viele Smart Contracts gibt es?

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in den Code geschrieben werden. Sie werden in einer Blockchain gespeichert, einem verteilten, unveränderlichen Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet und Vermögenswerte verfolgt. Intelligente Verträge automatisieren die Ausführung von Vereinbarungen, reduzieren den Bedarf an Vermittlern und Papierkram und sorgen für mehr Transparenz und Effizienz.

Anzahl der Smart Contracts

Die Zahl der Smart Contracts ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, da die Technologie immer beliebter wird. Zum [letzten verfügbaren Datum] gibt es schätzungsweise:

  1. Ethereum: Über 100 Millionen intelligente Verträge, die auf der Ethereum-Blockchain bereitgestellt werden.

  2. Binance Smart Chain: Über 10 Millionen Smart Contracts werden auf der Binance Smart Chain bereitgestellt.

  3. Polygon: Über 5 Millionen Smart Contracts im Polygon-Netzwerk bereitgestellt.

  4. Solana: Über 2 Millionen intelligente Verträge, die auf der Solana-Blockchain bereitgestellt werden.

  5. Avalanche: Über 1 Million intelligente Verträge, die auf der Avalanche-Blockchain bereitgestellt werden.

Faktoren, die die Anzahl der Smart Contracts beeinflussen

Mehrere Faktoren beeinflussen die Anzahl der erstellten und bereitgestellten Smart Contracts:

  1. Blockchain-Entwicklung: Das Wachstum und die Popularität der Blockchain-Technologie haben die Entwicklung und den Einsatz intelligenter Verträge vorangetrieben.

  2. Anwendungsfälle: Intelligente Verträge finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Lieferkettenmanagement, Gesundheitswesen und Governance.

  3. Zugänglichkeit für Entwickler: Die Verfügbarkeit von Entwicklungstools, Programmiersprachen und Tutorials hat es Entwicklern erleichtert, intelligente Verträge zu erstellen.

  4. Interoperabilität: Das Aufkommen von Interoperabilitätslösungen ermöglicht es Smart Contracts, über verschiedene Blockchains hinweg miteinander zu kommunizieren und zu interagieren.

  5. Regulierung: Regulierungsrahmen und Richtlinien für Smart Contracts können sich auf deren Einführung und Bereitstellung auswirken.

Abschluss

Die Zahl der Smart Contracts nimmt weiterhin rasant zu, da die Blockchain-Technologie Fortschritte macht und in verschiedenen Branchen neue Anwendungen findet. Es wird erwartet, dass die erhöhte Transparenz, Effizienz und Automatisierung intelligenter Verträge ihre Einführung und Integration in globale Geschäftsprozesse weiter vorantreiben wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct