Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Blockchain kann nicht zurückgezogen werden

Zugelassene Blockchains erlegen Auszahlungsbeschränkungen auf, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen, die Netzwerkstabilität aufrechtzuerhalten oder sich an den Projektzielen auszurichten.

Oct 15, 2024 at 09:54 pm

Blockchain: Auszahlungsbeschränkungen verstehen

1. Übersicht

Die Blockchain-Technologie, die für ihren dezentralen und sicheren Charakter bekannt ist, hat die Welt des Finanzwesens und der digitalen Vermögenswerte revolutioniert. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass nicht alle Blockchain-Plattformen Abhebungen zulassen.

2. Arten von Blockchains

Blockchains können basierend auf ihren Auszahlungsmöglichkeiten in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden:

  • Erlaubnislose Blockchains: Diese Blockchains wie Bitcoin und Ethereum ermöglichen es jedem, dem Netzwerk beizutreten und daran teilzunehmen, einschließlich der Abhebung von Geldern.
  • Zugelassene Blockchains: Diese Blockchains werden von einer begrenzten Anzahl von Einheiten kontrolliert und der Zugriff ist eingeschränkt. Abhebungen auf solchen Blockchains werden in der Regel von der Leitungsbehörde oder Organisation verwaltet.

3. Gründe für Auszahlungsbeschränkungen

Zugelassene Blockchains sehen aus folgenden Gründen häufig Auszahlungsbeschränkungen vor:

  • Compliance: Einhaltung von Vorschriften und Verhinderung von Geldwäsche oder anderen illegalen Aktivitäten.
  • Stabilität: Aufrechterhaltung der Stabilität und Sicherheit des Netzwerks durch Begrenzung von Abhebungen in Zeiten hoher Volatilität oder Netzwerküberlastung.
  • Projektziele: Ausrichtung auf die spezifischen Ziele und Vorgaben des Projekts, die möglicherweise keine Rücknahmen beinhalten.

4. Auszahlungsprozesse

Bei Blockchains, die Abhebungen zulassen, umfasst der Prozess normalerweise die folgenden Schritte:

  1. Senden einer Auszahlungsanforderung über die angegebene Schnittstelle.
  2. Durchführen von Verifizierungsprozessen, wie z. B. der Bereitstellung eines persönlichen Ausweises, um den Vorschriften nachzukommen.
  3. Warten darauf, dass die Auszahlung in der Blockchain verarbeitet und bestätigt wird.
  4. Erhalt der abgehobenen Gelder auf dem angegebenen Wallet oder Konto.

5. Überlegungen zu Auszahlungen

Beachten Sie Folgendes, bevor Sie eine Auszahlung auf einer Blockchain versuchen:

  • Netzwerkgebühren: Können bei Transaktionen, einschließlich Abhebungen, anfallen.
  • Auszahlungslimits: Einige Blockchains oder Wallets legen möglicherweise Limits für den Betrag fest, der auf einmal abgehoben werden kann.
  • Bearbeitungszeit: Kann abhängig von der Überlastung des Netzwerks und dem abgehobenen Betrag variieren.

6. Fazit

Bevor Sie investieren oder die Plattform nutzen, ist es wichtig zu verstehen, ob eine Blockchain Abhebungen zulässt. Durch die Berücksichtigung der Arten von Blockchains, der Gründe für Auszahlungsbeschränkungen und der Auszahlungsprozesse können Benutzer effektiver und verantwortungsvoller im Blockchain-Ökosystem navigieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct