Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

welche Blockchain für web3 verwendet wird

Ethereum ist mit seinem robusten Entwickler-Ökosystem, seiner ausgereiften Infrastruktur und der Unterstützung für Smart Contracts trotz seiner hohen Gasgebühren und langsamen Transaktionen eine erste Wahl für die Web3-Entwicklung.

Oct 22, 2024 at 04:18 pm

Top 5 Blockchains, die die Web3-Entwicklung unterstützen

Web3, die nächste Generation des Internets, basiert auf der Blockchain-Technologie. Hier sind die Top-5-Blockchains, die für die Web3-Entwicklung verwendet werden:

1. Ethereum

  • Hauptmerkmale: Intelligente Verträge, dezentrale Anwendungen (dApps), nicht fungible Token (NFTs)
  • Vorteile: Größtes Entwickler-Ökosystem, ausgereifte Infrastruktur, hohe Sicherheit
  • Einschränkungen: Hohe Benzingebühren, langsame Transaktionszeiten

2. Binance Smart Chain (BSC)

  • Hauptmerkmale: Schnelle und kostengünstige Transaktionen, EVM-Kompatibilität
  • Vorteile: Niedrige Gasgebühren, schnelle Bestätigungszeiten, Integration in das Binance-Ökosystem
  • Einschränkungen: Zentralisierte Autorität, weniger ausgereiftes Entwicklerökosystem als Ethereum

3. Polygon

  • Hauptmerkmale: Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, schnelle und kostengünstige Transaktionen
  • Vorteile: Niedrige Gasgebühren, hoher Transaktionsdurchsatz, EVM-Kompatibilität
  • Einschränkungen: Nicht so sicher wie Ethereum, potenzielle Netzwerküberlastung

4. Solana

  • Hauptmerkmale: Hochleistungs-Blockchain mit schnellen und kostengünstigen Transaktionen
  • Vorteile: Skalierbar, hohe Transaktionsgeschwindigkeit, niedrige Gasgebühren
  • Einschränkungen: Relativ junge Plattform, weniger Entwicklerunterstützung als Ethereum

5. Lawine

  • Hauptmerkmale: Layer-1-Blockchain mit hoher Skalierbarkeit, geringer Latenz und Anpassungsfähigkeit
  • Vorteile: Schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrige Betriebskosten, intelligente Vertragsplattform
  • Einschränkungen: Weniger ausgereiftes Entwicklerökosystem als andere Blockchains auf dieser Liste

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct