Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Kann die Blockchain zurückverfolgt werden?

Trotz ihrer vermeintlichen Unveränderlichkeit sind Blockchain-Transaktionen durch Analysetools, Strafverfolgungsuntersuchungen, KYC/AML-Vorschriften und forensische Techniken nachvollziehbar, was beweist, dass Anonymität im Blockchain-Bereich nicht absolut ist.

Oct 16, 2024 at 01:30 pm

Kann Blockchain zurückverfolgt werden?

Blockchain, die zugrunde liegende Technologie von Kryptowährungen wie Bitcoin, wird oft als sicheres und unveränderliches Hauptbuchsystem gepriesen. Es bleibt jedoch die Frage, ob die Blockchain nachverfolgt werden kann.

1. Transparenz der Blockchain

Blockchain-Transaktionen werden in einem öffentlichen, verteilten Hauptbuch aufgezeichnet. Dies bedeutet, dass jeder, der Zugriff auf die Blockchain hat, den Verlauf der Transaktionen einsehen kann, einschließlich Absender, Empfänger und Überweisungsbetrag. Diese Transparenz erschwert es den Nutzern, ihre Anonymität zu wahren.

2. Pseudonymität

Obwohl Blockchain-Adressen pseudonym sind, sind sie nicht vollständig anonym. Mithilfe von Blockchain-Analysetools können Transaktionen mit realen Identitäten verknüpft werden. Bei diesem als Deanonymisierung bezeichneten Prozess geht es darum, den Geldfluss über mehrere Transaktionen hinweg zu verfolgen und Muster zu identifizieren, die möglicherweise die Identität der beteiligten Benutzer offenbaren.

3. Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden

Strafverfolgungsbehörden nutzen Blockchain-Analysen zunehmend zur Aufklärung krimineller Aktivitäten. Indem sie die Spur von Transaktionen verfolgen, können sie Verdächtige identifizieren, gestohlene Vermögenswerte aufspüren und illegale Vorgänge stören. Beispielsweise hat das FBI Bitcoin-Transaktionen erfolgreich zurückverfolgt, um Personen zu identifizieren, die am Drogenhandel im Darknet beteiligt sind.

4. KYC- und AML-Vorschriften

Um Geldwäsche und illegale Finanzierung zu bekämpfen, haben Regierungen weltweit die Vorschriften „Know Your Customer“ (KYC) und „Anti-Money Laundering“ (AML) eingeführt. Diese Vorschriften erfordern, dass Kryptowährungsbörsen personenbezogene Daten ihrer Benutzer sammeln und verdächtige Transaktionen den Aufsichtsbehörden melden. Dies hat es den Strafverfolgungsbehörden erleichtert, Blockchain-Aktivitäten aufzuspüren und Finanzkriminalität zu bekämpfen.

5. Forensische Techniken

Forensische Buchhaltungs- und Datenanalysetechniken können zur Rückverfolgung von Blockchain-Transaktionen eingesetzt werden. Durch die Untersuchung der Transaktionsmuster, die Identifizierung ungewöhnlicher oder unregelmäßiger Aktivitäten und die Korrelation von Blockchain-Daten mit anderen Informationsquellen können Forensiker Verbindungen zwischen Transaktionen und Personen herstellen.

Abschluss

Obwohl die Blockchain ein gewisses Maß an Transparenz bietet, ist sie nicht völlig unauffindbar. Blockchain-Analysetools, Strafverfolgungsuntersuchungen, KYC/AML-Vorschriften und forensische Techniken ermöglichen es Behörden, an Blockchain-Transaktionen beteiligte Benutzer aufzuspüren und zu identifizieren. Dies unterstreicht die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs und des Bewusstseins für die mit Blockchain-Aktivitäten verbundenen Risiken.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct