Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

welche Blockchain Smart Contracts unterstützt

Der hohe Transaktionsdurchsatz und die niedrigen Gasgebühren von Binance Smart Chain machen es ideal für Smart-Contract-Anwendungsfälle im dezentralen Finanzwesen (DeFi), nicht fungiblen Token (NFTs) und Gaming.

Oct 23, 2024 at 01:23 pm

Blockchain-Plattformen, die Smart Contracts unterstützen

Smart Contracts sind selbstausführende Verträge mit Bedingungen, die in einem Blockchain-Netzwerk gespeichert sind. Sie erfreuen sich aufgrund ihrer Effizienz, Transparenz und Sicherheit in verschiedenen Branchen großer Beliebtheit. Hier sind einige der führenden Blockchain-Plattformen, die die Entwicklung intelligenter Verträge unterstützen:

  1. Ethereum
  • Im Jahr 2015 eingeführt
  • Features: Turing-vollständige Ethereum Virtual Machine (EVM), Solidity-Programmiersprache, robuste Entwickler-Community
  • Anwendungsfälle: Dezentrale Finanzierung (DeFi), nicht fungible Token (NFTs), Gaming
  1. Binance Smart Chain
  • Im Jahr 2020 eingeführt
  • Merkmale: Hoher Transaktionsdurchsatz, niedrige Gasgebühren, EVM-Kompatibilität
  • Anwendungsfälle: DeFi, NFTs, Gaming
  1. Solana
  • Im Jahr 2020 eingeführt
  • Merkmale: Hohe Skalierbarkeit, geringe Transaktionslatenz, Rust-basierte Programmiersprache
  • Anwendungsfälle: DeFi, Gaming, dezentrale Anwendungen (dApps)
  1. Cardano
  • Im Jahr 2017 eingeführt
  • Merkmale: Proof-of-Stake-Konsens, wissenschaftliche Genauigkeit, Programmiersprache Haskell
  • Anwendungsfälle: DeFi, Supply Chain Management, Bildung
  1. Polygon (MATIC)
  • Im Jahr 2017 eingeführt
  • Merkmale: Layer-2-Skalierbarkeitslösung für Ethereum, niedrige Gasgebühren, schnelle Transaktionen
  • Anwendungsfälle: DeFi, Gaming, Unternehmen
  1. Lawine
  • Im Jahr 2020 eingeführt
  • Merkmale: Schnelle Transaktionsendgültigkeit, anpassbare Subnetzwerke, Interoperabilität mit EVM
  • Anwendungsfälle: DeFi, NFTs, Gaming
  1. Fantom
  • Im Jahr 2019 eingeführt
  • Merkmale: Hohe Skalierbarkeit, niedrige Gebühren, Solidity-ähnliche Programmiersprache
  • Anwendungsfälle: DeFi, NFTs, Supply Chain Management

Diese Plattformen bieten verschiedene Funktionen und Anwendungsfälle für die Entwicklung intelligenter Verträge. Die Wahl der Plattform hängt von Faktoren wie Transaktionsvolumen, Gasgebühren, Programmiersprache und Unterstützung der Entwicklergemeinschaft ab.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct