Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welche Blockchain unterstützt Blockchain-as-a-Service (baas)

Polygon, eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, bietet durch seine BaaS-Dienste schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigere Gebühren.

Oct 18, 2024 at 04:24 am

Blockchain-as-a-Service (BaaS): Unterstützte Blockchains

Blockchain-as-a-Service (BaaS) ist ein cloudbasierter Dienst, der Unternehmen die Möglichkeit gibt, Blockchain-Technologie zu nutzen, ohne eine eigene Blockchain-Infrastruktur aufbauen und warten zu müssen. BaaS-Plattformen bieten eine Reihe von Funktionen, darunter:

  • Vorgefertigte Blockchain-Netzwerke
  • Entwicklertools und SDKs
  • Sicherheits- und Compliance-Dienste
  • Datenmanagement und Analyse

Mehrere Blockchains unterstützen BaaS und bieten Unternehmen eine Auswahl an Plattformen, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.

1. Ethereum

Ethereum ist die zweitgrößte Blockchain-Plattform und eine der am häufigsten verwendeten für BaaS. Es bietet ein robustes Entwicklungsökosystem, eine große Entwicklergemeinschaft und eine starke Erfolgsbilanz in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Auch der native Token von Ethereum, ETH, wird häufig gehandelt und als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen akzeptiert.

2. Hyperledger-Fabric

Hyperledger Fabric ist eine lizenzierte Blockchain-Plattform, die speziell für Unternehmensanwendungsfälle entwickelt wurde. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die es gut für BaaS geeignet machen, darunter:

  • Hohe Leistung
  • Starke Sicherheit und Privatsphäre
  • Flexibilität und Skalierbarkeit
  • Organisationsübergreifende Zusammenarbeit

3. Polygon

Polygon ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigere Transaktionsgebühren bietet. Es bietet eine Reihe von BaaS-Diensten an, darunter:

  • Ethereum-Kompatibilität
  • Kostengünstige Transaktionen
  • Entwicklerfreundliche Tools
  • Datenmanagement und Analyse

4. Corda

Corda ist eine Blockchain-Plattform, die für die Finanzdienstleistungsbranche entwickelt wurde. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die den spezifischen Anforderungen dieses Sektors gerecht werden, darunter:

  • Hohe Sicherheit und Privatsphäre
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Grenzüberschreitende Zahlungen
  • Ausgabe und Handel digitaler Vermögenswerte

5. Kettenglied

Chainlink ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das Smart Contracts den Zugriff auf Off-Chain-Daten und -Dienste ermöglicht. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Blockchain-Anwendungen mit realen Daten und Systemen zu verbinden, was es zu einer wertvollen Ergänzung zu BaaS-Plattformen macht.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct