Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
  • Volumen (24h): $129.4006B -11.610%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7582T 1.060%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie Blockchain Schritt für Schritt funktioniert

Die Blockchain-Technologie nutzt ein dezentrales Netzwerk von Knoten, um Transaktionen in chronologischer Reihenfolge zu überprüfen und aufzuzeichnen und so ein unveränderliches und manipulationssicheres Hauptbuch zu erstellen.

Oct 14, 2024 at 12:24 pm

  1. Grundeinstellung: Die Blockchain-Technologie basiert auf einem gemeinsamen, unveränderlichen Hauptbuch, das als Blockchain bezeichnet wird. Jeder Block protokolliert eine Reihe von Transaktionen mit Zeitstempeln und Links zu vorhergehenden Blöcken und bildet so eine chronologische und sichere Kette.
  2. Transaktionsinitiierung: Wenn eine Transaktion stattfindet (z. B. der Kauf eines Produkts oder die Überweisung von Geldern), wird diese an das Netzwerk gesendet.
  3. Überprüfung und Validierung: Die Transaktion wird von mehreren Knoten (Computern) im Netzwerk überprüft. Sie prüfen die Verfügbarkeit von Geldern, die digitale Signatur des Absenders und die Einhaltung der Netzwerkregeln.
  4. Blockerstellung: Verifizierte Transaktionen werden durch einen oder mehrere Knoten durch einen Prozess namens Mining oder Forging in einem Block gruppiert.
  5. Blockkonsens: Knoten im Netzwerk erzielen einen Konsens über die Gültigkeit des Blocks. Dies kann durch verschiedene Konsensmechanismen wie Proof of Work oder Proof of Stake erreicht werden, die die Integrität der Blockchain sicherstellen.
  6. Blockhinzufügung: Sobald ein Konsens erreicht ist, wird der Block zur Blockchain hinzugefügt und alle teilnehmenden Knoten aktualisieren ihre Kopien. Blöcke werden chronologisch verknüpft, wobei jeder neue Block einen Hash des vorherigen Blocks enthält.
  7. Transaktionsabschluss: Die Transaktion ist nun abgeschlossen und dauerhaft in der Blockchain protokolliert, auf die alle Knoten zugreifen können.
  8. Unveränderlicher Datensatz: Die unveränderliche Natur der Blockchain stellt sicher, dass eine einmal zu einem Block hinzugefügte Transaktion nicht geändert oder rückgängig gemacht werden kann. Dadurch entsteht ein sicheres und manipulationssicheres Hauptbuch.
  9. Netzwerksynchronisierung: Wenn neue Blöcke hinzugefügt werden, synchronisieren alle Knoten im Netzwerk ihre Kopien der Blockchain und sorgen so für einen konsistenten und aktuellen Datensatz.
  10. Transparenz und Überprüfbarkeit: Der öffentliche und verteilte Charakter der Blockchain ermöglicht es jedem, Transaktionen unabhängig einzusehen und zu prüfen, was Vertrauen und Verantwortlichkeit fördert.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct