Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

welche Blockchain Rost verwendet

Solana, eine Hochleistungs-Blockchain, die Rust nutzt, zeichnet sich durch einen beeindruckenden Transaktionsdurchsatz (bis zu 50.000 TPS) und Kosteneffizienz aus.

Oct 21, 2024 at 07:53 am

Blockchain-Plattformen, die Rust nutzen: Ein umfassender Leitfaden

Rust, eine moderne, speichersichere Programmiersprache, hat aufgrund seiner inhärenten Stärken in der Blockchain-Entwicklungslandschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über Blockchains, die Rust nutzen, und geht auf deren technische Grundlagen, Leistungsmerkmale und Benutzergemeinschaften ein.

1. Solana

  • Gegründet: 2017
  • Konsensmechanismus: Proof-of-History (PoH)
  • Hauptmerkmale: hoher Transaktionsdurchsatz (bis zu 50.000 TPS), niedrige Transaktionsgebühren, Rust-basierte Smart-Contract-Plattform (Solana Runtime)

2. NEAR-Protokoll

  • Gegründet: 2018
  • Konsensmechanismus: Proof-of-Stake (PoS)
  • Hauptmerkmale: Sharding für Skalierbarkeit, niedrige Transaktionsgebühren, entwicklerfreundliche Umgebung mit Rust- und AssemblyScript-Unterstützung

3. Celo

  • Gegründet: 2017
  • Konsensmechanismus: Proof-of-Stake (PoS)
  • Hauptmerkmale: Mobile-First-Design, zugänglich für technisch nicht versierte Benutzer, konzentriert sich auf die Überbrückung der Lücke zwischen Fiat-Währungen und Kryptowährungen

4. Anker

  • Gegründet: 2019
  • Konsensmechanismus: Proof-of-Stake (PoS)
  • Hauptmerkmale: konzentriert sich auf dezentrale Finanzierung (DeFi) und bietet Bausteine ​​für DeFi-Anwendungen wie Kreditvergabe und Kreditaufnahme

5. Nym

  • Gegründet: 2018
  • Konsensmechanismus: Proof-of-Work (PoW)
  • Hauptmerkmale: Datenschutzorientiert, bietet Anonymität für Transaktionen und Kommunikation

Vorteile der Verwendung von Rust in der Blockchain-Entwicklung

  1. Speichersicherheit: Das strikte Typsystem und Eigentumsmodell von Rust gewährleistet die Speichersicherheit und reduziert das Risiko von Schwachstellen und Exploits.
  2. Hohe Leistung: Rust-Code ist in der Regel auf Geschwindigkeit und Parallelität optimiert und eignet sich daher für Blockchain-Anwendungen, die einen hohen Transaktionsdurchsatz erfordern.
  3. Parallelitätsunterstützung: Die Asynchronitätsfunktionen und Nachrichtenübermittlungsmechanismen von Rust erleichtern die effektive Bearbeitung mehrerer Aufgaben innerhalb von Blockchain-Netzwerken.
  4. Community-Unterstützung: Die Rust-Community beteiligt sich aktiv an der Blockchain-Entwicklung und stellt Ressourcen, Dokumentation und Support für Entwickler bereit.

Abschluss

Die Akzeptanz von Rust in der Blockchain-Entwicklung nimmt aufgrund seiner inhärenten Vorteile wie Speichersicherheit, hohe Leistung und Community-Unterstützung zu. Da sich die Blockchain-Landschaft weiter weiterentwickelt, wird Rust voraussichtlich eine immer wichtigere Rolle spielen und die Erstellung innovativer und sicherer dezentraler Anwendungen ermöglichen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct