Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Volumen (24h): $249.405B 12.99%
Angst- und Gier-Index:

63 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
  • Volumen (24h): $249.405B 12.99%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie speichere ich meine NFTs sicher?

Ein NFT zu kaufen bedeutet, eine einzigartige Token auf der Blockchain zu besitzen, nicht die Akte selbst - Ihr Eigentum wird durch den privaten Schlüssel Ihrer Brieftasche gesichert.

Aug 13, 2025 at 11:36 am

Verständnis der Natur des NFT -Besitzes

Wenn Sie ein NFT (nicht-fungibares Token) kaufen, speichern Sie keine Datei wie ein Foto oder ein Video direkt auf Ihrem Gerät. Stattdessen sicherstellen Sie das Eigentum eines einzigartigen digitalen Vermögenswerts, das auf einer Blockchain , in der Regel Ethereum , Solana oder Polygon aufgenommen wurde. Die tatsächlichen Medien, die mit dem NFT verbunden sind, werden normalerweise über Dienste wie IPFS (Interplanetary-Dateisystem) oder zentralisierte Server außerhalb des Kettens gehostet. Was Sie wirklich besitzen, ist der kryptografische Eigentümer, der in einem intelligenten Vertrag auf der Blockchain gespeichert ist. Dies bedeutet, dass die Sicherheit Ihres NFT die Sicherung des privaten Schlüssels für die Brieftasche abhängt, die ihn hält.

Wenn jemand Zugang zu Ihrem privaten Schlüssel erhält, kann er Ihre NFT ohne Ihre Erlaubnis übertragen oder verkaufen. Dies macht den Schutz Ihrer Krypto -Brieftasche zum kritischsten Aspekt der NFT -Sicherheit. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Verlust des Zugriffs auf Ihre Brieftasche - ob durch vergessene Passwörter, verlorene Wiederherstellungsphrasen oder Hardwarefehler - einen dauerhaften Verlust Ihrer NFTs enthält.

Auswahl der rechten Brieftasche für NFT -Speicher

Die Art der Brieftasche, die Sie verwenden, spielt eine wichtige Rolle bei der sicheren Speicherung Ihrer NFTs. Es gibt zwei Hauptkategorien: heiße Brieftaschen und kalte Brieftaschen .

  • Heiße Brieftaschen sind mit dem Internet verbunden und umfassen Browser -Erweiterungen wie Metamaskier- oder mobile Apps wie Trust Wallet . Sie bieten Komfort für häufige Handel und Interaktion mit NFT -Marktplätzen wie Opensea oder Unschärfe . Ihre Internetkonnektivität macht sie jedoch anfälliger für Phishing -Angriffe , Malware und Hacking -Versuche .

  • Kaltbrieftaschen , auch als Hardware -Brieftaschen bezeichnet, sind physikalische Geräte wie Ledger Nano X oder Trezor Model t . Diese Geräte speichern Ihre privaten Schlüssel offline und machen sie immun gegen abgelegene Cyberangriffe. Wenn Sie eine Transaktion unterschreiben möchten, muss das Gerät von Ihnen physikalisch verbunden und bestätigt werden. Diese luftgeräte Sicherheit ist der Goldstandard für die langfristige NFT-Lagerung.

Für den maximalen Schutz wird empfohlen, Ihre wertvollsten NFTs in einer kalten Brieftasche zu halten und sie nur in eine heiße Brieftasche zu übertragen, wenn sie aktiv handeln oder auflisten.

Sicherung des Wiederherstellungsausfalls Ihrer Brieftasche

Jede Krypto-Brieftasche erzeugt während des Setups einen 12- oder 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase . Dieser Ausdruck ist der Hauptschlüssel für Ihre Brieftasche und alle darin enthaltenen Vermögenswerte, einschließlich NFTs. Wenn Sie es verlieren, gibt es keine Möglichkeit, Ihre Brieftasche wiederherzustellen. Wenn jemand anderes es erhält, kann er Ihr Vermögen sofort abtropfen lassen.

Um Ihren Wiederherstellungsausweg zu schützen:

  • Bewahren Sie es niemals digital auf . Vermeiden Sie es, Screenshots aufzunehmen, im Cloud -Speicher zu speichern oder in ein mit dem Internet verbundener Gerät einzugeben. Digitale Kopien können durch Malware oder Datenverletzungen beeinträchtigt werden.

  • Schreiben Sie es auf physische Medien . Verwenden Sie ein feuerfestes und wasserdichtes Material wie eine Metall -Samen -Phrase -Backup . Standardpapier kann bei Unfällen verschlechtern oder zerstört werden.

  • Speichern Sie es an einem sicheren Ort . Erwägen Sie, einen Safe- , Safe -Box oder einen versteckten sicheren Container zu verwenden. Behalten Sie es nicht an offensichtlichen Stellen wie Ihrer Schreibtischschublade oder Ihrer Brieftasche.

  • Vermeiden Sie es, es mit irgendjemandem zu teilen . Kein legitimer Service wird jemals nach Ihrem Wiederherstellungsausweg verlangen. Betrüger stellen häufig als Kunden Support -Agenten aus, um Benutzer dazu zu bringen, dies zu enthüllen.

Denken Sie daran, dass der Wiederherstellungsausdruck die volle Kontrolle über Ihre Brieftasche gewährt. Behandeln Sie es mit der gleichen Vorsicht wie eine Safe -Defasttaste.

Schutz vor Phishing und Betrug

Eine der häufigsten Möglichkeiten, wie NFT -Inhaber ihr Vermögen verlieren, ist durch Phishing -Angriffe . Betrüger erstellen gefälschte Websites, E -Mails oder Social -Media -Nachrichten, die legitime Plattformen wie Opensea , Rarible oder Brieftaschenanbieter nachahmen.

Gegen Phishing zu verteidigen:

  • Überprüfen Sie immer URLs . Überprüfen Sie die Webadresse, bevor Sie sich an einer NFT-Marktplatte oder einer Brieftaschenoberfläche anmelden. Suchen Sie nach https: // und stellen Sie sicher, dass die Domäne korrekt ist. Gefälschte Websites verwenden oft leichte Rechtschreibfehler wie „OpenS3A“ oder „Metamaskk“.

  • Verwenden Sie Lesezeichen für vertrauenswürdige Websites . Sparen Sie offizielle Links zu Ihren Browser -Favoriten, um nicht versehentlich betrügerische Versionen zu besuchen.

  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), sofern verfügbar. Verwenden Sie eine Authenticator-App wie Google Authenticator oder Authy , nicht SMS, da Sim-Swapping-Angriffe textbasierte 2FA umgehen können.

  • Niemals unbekannte Transaktionen unterzeichnen . Bösartige intelligente Verträge können Sie dazu bringen, eine NFT -Übertragung zu genehmigen. Überprüfen Sie immer die Details einer Transaktion, bevor Sie sie in Ihrer Brieftasche bestätigen.

  • Seien Sie skeptisch gegenüber unerwünschten Angeboten . Wenn jemand, der Ihnen kostenlose NFTs anbietet, bei der Wiederherstellung verlorener Gelder oder dringender Unterstützung hilft, ist dies wahrscheinlich ein Betrug.

Sichern und Überwachung Ihrer NFTs und Überwachung

Selbst mit einer sicheren Brieftasche ist es ratsam, das Bewusstsein für Ihre NFT -Bestände zu schärfen. Auf einigen Plattformen können Sie Ihre NFT -Sammlungsdaten exportieren , einschließlich Token -IDs und Vertragsadressen. Dies unterstützt jedoch das Eigentum, aber es hilft Ihnen, die Authentizität zu überprüfen, wenn Sie jemals den Besitz erholen oder beweisen müssen.

Sie können Ihre NFTs mit Blockchain -Entdeckern überwachen:

  • Verwenden Sie für Ethereum-basierte NFTs Ethercan.io . Geben Sie Ihre Brieftaschenadresse ein, um alle Token anzuzeigen, einschließlich NFTs unter der Registerkarte „Token Holdings“.

  • Verwenden Sie für Solana NFTS Solscan.io , um Ihre digitalen Vermögenswerte zu erkunden.

Erwägen Sie außerdem, Portfolio -Tracker wie Rainbow Wallet , Zerion oder Dupradar zu verwenden. Diese Tools synchronisieren mit Ihrer Brieftasche und bieten eine benutzerfreundliche Schnittstelle, um Ihre NFTs über mehrere Blockchains anzuzeigen. Sie speichern Ihre privaten Schlüssel nicht, daher können sie sicher verwendet, solange Sie sie manuell verbinden und niemals in Ihren Wiederherstellungsausdruck eintreten.

NFTs sicher zwischen Brieftaschen übertragen werden

Bei der Bewegen von NFTs zwischen Brieftaschen ist die Präzision von entscheidender Bedeutung. Ein einzelner Fehler kann zu dauerhaftem Verlust führen.

Folgen Sie folgenden Schritten:

  • Überprüfen Sie die Ziel -Brieftaschen -Adresse . Kopieren Sie es direkt von der Brieftaschenschnittstelle des Empfängers - niemals von einer Nachricht oder einer E -Mail. Selbst ein falscher Zeichen kann Ihr NFT an eine ungültige oder bösartige Adresse senden.

  • Senden Sie zuerst eine Testtransaktion . Wenn Sie mehrere NFTs übertragen, bewegen Sie sich zuerst, um zu bestätigen, dass es korrekt eintrifft.

  • Verwenden Sie das richtige Netzwerk . Stellen Sie sicher, dass beide Brieftaschen dieselbe Blockchain unterstützen. Das Senden eines ERC-721-NFT an eine Solana-Adresse führt zu einem Verlust.

  • Überprüfen Sie die Transaktion in Ihrer Brieftasche . Überprüfen Sie die Vertragsadresse, die Token -ID und den Empfänger vor der Unterzeichnung.

  • Beachten Sie die Gasgebühren . Auf Ethereum kann eine hohe Netzwerküberlastung Transfers teuer werden. Planen Sie nach Möglichkeit Überweisungen in niedrigen Laufzeiten.


Häufig gestellte Fragen

Kann ich NFTs sicher auf einer mobilen Brieftasche speichern?

Ja, mobile Brieftaschen wie Trust Wallet oder Phantom (für Solana) sind für kurzfristige Lagerung sicher, wenn Sie Best Practices befolgen. Aktivieren Sie Geräte -Passcodes, biometrische Schlösser und vermeiden Sie Jailbreak -Telefone. Für eine langfristige Beteiligung ist jedoch eine Hardware-Brieftasche aufgrund des offline-Schlüsselspeichers sicherer.

Was passiert, wenn meine Hardware -Brieftasche bricht?

Wenn Ihre Hardware -Brieftasche beschädigt ist, können Sie Ihre NFTs mit dem Wiederherstellungsausdruck auf einem neuen Gerät wiederherstellen. Die Blockchain zeichnet das Eigentum auf, so lange Sie den Ausdruck haben, bleiben Ihre Vermögenswerte zugänglich. Halten Sie den Ausdruck immer sicher und nie mit dem Gerät gespeichert.

Werden NFTs auf IPFS dauerhaft gespeichert?

Während IPFS dezentralisiert und widerstandsfähiger ist als zentralisierte Server, können Dateien dennoch unzugänglich werden, wenn kein Knoten sie hostet. Einige NFT -Projekte verwenden Filecoin oder Arweave für eine dauerhafte Lagerung. Erforschen Sie immer, wie ein Projekt vor dem Kauf seine Medien speichert.

Kann jemand anderes meine NFTs sehen, wenn er meine Brieftaschenadresse hat?

Ja, Blockchain -Daten sind öffentlich. Jeder kann Ihre NFTs anzeigen, indem sie Ihre Adresse in einen Block -Explorer eingeben. Sie können jedoch nicht ohne Ihren privaten Schlüssel oder Ihre Wiederherstellungsausstellung auf sie zugreifen oder übertragen. Die Anonymität hängt davon ab, wie viel persönliche Informationen Sie mit Ihrer Brieftasche verlinken.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct