Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
Angst- und Gier-Index:

57 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie der NFT-Marktplatz funktioniert

Über Kryptowährungs-Wallets stellen Käufer eine Verbindung zu NFT-Marktplätzen her, um digitale Assets zu erkunden, Transaktionen zu initiieren und NFTs sicher vom Verkäufer zum Käufer zu übertragen und dabei Authentizität und Eigentumsnachweis durch Blockchain-Aufzeichnungen sicherzustellen.

Oct 27, 2024 at 06:43 am

Wie NFT-Marktplätze funktionieren

  1. Was sind NFTs und NFT-Marktplätze?

    • NFTs (nicht fungible Token) sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die das Eigentum an Gegenständen wie Kunstwerken, Musik oder Videos repräsentieren.
    • NFT-Marktplätze sind Plattformen, auf denen Benutzer NFTs kaufen, verkaufen und handeln können.
  2. Wie funktionieren NFT-Marktplätze?

    • NFTs erstellen und auflisten: Ersteller können ihre digitalen Assets auf einen NFT-Marktplatz hochladen und einen NFT erstellen, der das Eigentum repräsentiert. Sie legen einen Preis und andere Verkaufsbedingungen fest.
    • NFTs kaufen: Käufer durchsuchen den Marktplatz, finden NFTs, die sie kaufen möchten, und initiieren Transaktionen mit Kryptowährung.
    • Transaktionsverarbeitung: Der Marktplatz erleichtert die Transaktion, indem er den NFT vom Wallet des Verkäufers auf das Wallet des Käufers überträgt. Die Transaktion wird in der Blockchain aufgezeichnet, um Authentizität und Eigentumsnachweis zu gewährleisten.
    • Damit verbundene Gebühren: Marktplätze erheben in der Regel Gebühren für die Auflistung, Prägung (Erstellung) und den Verkauf von NFTs. Diese Gebühren variieren je nach Plattform.
  3. So nutzen Sie NFT-Marktplätze

    • Richten Sie ein Kryptowährungs-Wallet ein: Sie benötigen ein Kryptowährungs-Wallet (z. B. MetaMask, Coinbase Wallet), um NFTs zu speichern und mit ihnen zu interagieren.
    • Wählen Sie einen NFT-Marktplatz: Recherchieren Sie verschiedene Marktplätze anhand ihrer Angebote, Gebühren und ihres Rufs in der Community.
    • Verbinden Sie Ihr Wallet: Verknüpfen Sie Ihr Kryptowährungs-Wallet mit dem Marktplatz, um Transaktionen zu erleichtern.
    • Entdecken und durchsuchen Sie NFTs: Entdecken Sie zum Verkauf angebotene NFTs, filtern Sie nach Kategorien und lesen Sie Artikelbeschreibungen.
    • Transaktionen einleiten: Sobald Sie ein gewünschtes NFT gefunden haben, klicken Sie darauf, um dessen Details und Kaufoptionen anzuzeigen. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Transaktion abzuschließen.
  4. Vorteile von NFT-Marktplätzen

    • Dezentralisierung: Marktplätze reduzieren die Abhängigkeit von Vermittlern und geben den Urhebern die Kontrolle über ihre Arbeit.
    • Herkunft und Authentizität: NFTs liefern einen überprüfbaren Eigentumsnachweis und verhindern unbefugte Vervielfältigung.
    • Neue Einnahmequellen: Schöpfer können ihre digitalen Kreationen durch NFT-Verkäufe und Lizenzgebühren monetarisieren.
    • Gemeinschaftsbildung: Marktplätze fördern das Gemeinschaftsgefühl zwischen Künstlern, Sammlern und Enthusiasten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct