Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie schädlich ist NFT für die Umwelt?

NFTs tragen erheblich zum CO2-Ausstoß bei, da die energieintensive Blockchain-Technologie, die zu ihrer Speicherung verwendet wird, jährlich so viel Strom erzeugt wie 200.000 Haushalte.

Nov 01, 2024 at 02:59 am

Wie NFTs der Umwelt schaden

NFTs oder nicht fungible Token erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Es handelt sich um einzigartige digitale Vermögenswerte, die gekauft, verkauft oder gehandelt werden können. Allerdings geben die Umweltauswirkungen von NFTs zunehmend Anlass zur Sorge.

1. Energieverbrauch

Die Erstellung und der Handel von NFTs erfordern einen erheblichen Energieaufwand. NFTs werden typischerweise in der Blockchain gespeichert, einem dezentralen Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet. Die Blockchain wird von einem Netzwerk von Computern verwaltet, die ständig komplexe mathematische Probleme lösen müssen. Dieser Vorgang erfordert viel Strom.

2. Kohlenstoffemissionen

Der Strom, der zur Stromversorgung des Blockchain-Netzwerks verwendet wird, erzeugt CO2-Emissionen. Diese Emissionen tragen zum Klimawandel bei. Es wird geschätzt, dass NFTs mehr als 100 Terajoule Energie pro Jahr erzeugen, was dem jährlichen Energieverbrauch von über 200.000 Haushalten entspricht.

3. Elektroschrott

Die Hardware, mit der das Blockchain-Netzwerk betrieben wird, erzeugt Elektroschrott. Elektroschrott stellt ein großes Umweltproblem dar, da er giftige Stoffe enthalten kann, die in die Umwelt gelangen können.

Die Umweltauswirkungen von NFTs geben Anlass zu großer Sorge. Es ist wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein, bevor man in NFTs investiert oder mit ihnen handelt.

Was kann getan werden?

Es gibt eine Reihe von Dingen, die getan werden können, um die Umweltauswirkungen von NFTs zu reduzieren.

1. Erneuerbare Energie nutzen

Blockchain-Netzwerke können durch erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windkraft betrieben werden. Dadurch werden die mit NFTs verbundenen CO2-Emissionen reduziert.

2. Verbessern Sie die Energieeffizienz

Durch den Einsatz effizienterer Hardware und Software kann die Blockchain energieeffizienter gestaltet werden. Dadurch wird die für die Stromversorgung des Netzwerks erforderliche Strommenge reduziert.

3. Reduzieren Sie Elektroschrott

Elektroschrott kann durch das Recycling alter Hardware reduziert werden. Dies trägt dazu bei, giftige Stoffe aus der Umwelt fernzuhalten.

4. Informieren Sie die Verbraucher

Es ist wichtig, Verbraucher über die Umweltauswirkungen von NFTs aufzuklären. Dies wird dazu beitragen, die Nachfrage nach NFTs zu schaffen, die auf nachhaltige Weise hergestellt werden.

Die Umweltauswirkungen von NFTs sind ein ernstes Problem, das jedoch gelöst werden kann. Durch die Zusammenarbeit können wir eine nachhaltigere Zukunft für NFTs schaffen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct