Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
  • Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Besitze ich das Urheberrecht zu meinem NFT?

Der Besitz eines NFT gewährt kein Urheberrecht - überprüfen Sie immer den intelligenten Vertrag oder die Lizenz, um Ihre Rechte zu kennen.

Aug 12, 2025 at 04:42 pm

NFTs und geistiges Eigentum verstehen

Beim Kauf eines NFT (nicht-fungibares Token) erwerben Sie ein digitales Asset, das auf einer Blockchain überprüft wird. Dieses Token dient als Eigentumszertifikat für einen bestimmten digitalen Artikel wie Kunstwerke, Musik oder Sammlerstücke. Das Eigentum an der NFT überträgt jedoch nicht automatisch das Urheberrecht oder das geistige Eigentum an dem Käufer. Das NFT bestätigt, dass Sie eine einzigartige Version der digitalen Datei besitzen, aber Sie gewähren Ihnen nicht die gesetzlichen Rechte, den zugrunde liegenden Inhalt zu reproduzieren, zu vertreiben oder zu kommerzialisieren, sofern sie nicht ausdrücklich angegeben sind.

Viele Schöpfer behalten auch nach dem Verkauf der NFT das volle Urheberrecht für ihre Arbeit. Dies bedeutet, dass der Künstler zwar das mit einem digitalen Kunst verbundene Token besitzt, aber dennoch Kopien dieses Kunstwerks lizenzieren, reproduzieren oder verkaufen kann. Die Unterscheidung liegt in dem, was die Blockchain überprüft: Herkunft und Besitz des Tokens , nicht in den breiteren gesetzlichen Rechten, die mit der kreativen Arbeit verbunden sind.

Differenzierung des Token -Eigentums vom Urheberrecht

Es ist wichtig zu erkennen, dass der Besitz eines NFT nicht das gleiche ist wie der Besitz des Urheberrechts zum zugehörigen Inhalt. Das Urheberrecht ist ein rechtliches Konzept, das den Gesetzen für geistiges Eigentum regiert, während NFT -Eigentum ein technologisches und wirtschaftliches Konstrukt ist, das auf der Blockchain -Überprüfung basiert. Diese beiden Systeme arbeiten unabhängig, und einer verleiht den anderen nicht von Natur aus.

Wenn ein Künstler beispielsweise ein digitales Gemälde als NFT prägt und an einen Sammler verkauft, zeigen die Transaktionsaufzeichnungen auf der Blockchain den Sammler als aktuellen Eigentümer dieses Tokens. Sofern der Künstler jedoch nicht eine schriftliche Vereinbarung über das Urheberrecht enthält, bleibt das Urheberrecht beim ursprünglichen Schöpfer . Auf diese Weise kann der Künstler das Bild in Portfolios, Waren oder zukünftigen NFT -Drops fortsetzen.

Wenn eine Urheberrechtsübertragung auftritt

In einigen Fällen können die Schöpfer für das Urheberrecht übertragen oder spezifische Nutzungsrechte zusammen mit dem NFT -Verkauf gewähren. Dies geschieht normalerweise, wenn:

  • Ein intelligenter Vertrag enthält ausdrücklich Urheberrechtsübertragungsbedingungen
  • Der Marktplatz oder die Münderplattform bietet eine Lizenzvereinbarung
  • Der Schöpfer gibt ein separates juristisches Dokument aus, das Rechte zuweist

Um zu überprüfen, ob Sie das Urheberrecht besitzen, überprüfen Sie die Metadaten, den intelligenten Vertragscode oder die mit dem NFT verbundenen rechtlichen Angaben . Einige NFT -Projekte wie bestimmte Token des APE Yacht Clubs enthalten im Rahmen des Kaufs kommerzielle Nutzungsrechte. In diesen Fällen erlangt der Käufer das Recht, das Bild für geschäftliche Zwecke zu verwenden, obwohl das vollständige Urheberrecht weiterhin geteilt oder begrenzt ist.

Überprüfen Sie immer die offizielle Projektwebsite oder Dokumentation, um Einzelheiten zu Rechten an geistigem Eigentum zu erhalten. Nehmen Sie niemals Rechte an, die ausschließlich auf dem Eigentum des Tokens beruhen.

So überprüfen Sie Ihre Rechte an einem NFT

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Ausmaß Ihrer Rechte zu bestimmen:

  • Untersuchen
  • Überprüfen Sie den intelligenten Vertrag mit Tools wie Ethercan, um festzustellen, ob er eine Lizenz oder eine Urheberrechtsklausel verweist
  • Überprüfen Sie die Marketplace -Auflistung (z. B. Opensea, seltenbar), um Haftungsausschlüsse oder Rechtsbeschreibungen zu erhalten
  • Wenden Sie sich an die offizielle Website oder Whitepaper des Projekts für Benutzerrechtsrichtlinien
  • Wenden Sie sich direkt an den Ersteller, wenn die Dokumentation unklar oder fehlt

Wenn der NFT über eine seriöse Plattform gekauft wurde, die Lizenzbedingungen enthält, sind diese Bedingungen normalerweise bindend. Verbale Zusicherungen oder Erklärungen in sozialen Medien stellen jedoch keine rechtliche Übertragung des Urheberrechts dar.

Szenarien für kommerzielle Nutzung und Lizenzierung

Einige NFTs sind mit kommerziellen Nutzungslizenzen ausgestattet, sodass die Eigentümer das Kunstwerk auf bestimmte Weise monetarisieren können. Zum Beispiel:

  • Sie können Waren (z. B. T-Shirts, Poster) mit dem NFT-Bild erstellen
  • Sie können den Charakter in einem Videospiel oder animierten Serien innerhalb definierter Grenzen verwenden
  • Markenpartnerschaften oder Kooperationen können im Rahmen der Lizenz zulässig sein

Diese Berechtigungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich gewährt werden. Ohne Lizenz könnte die Verwendung des NFT -Images als Gewinn eine Urheberrechtsverletzung darstellen, auch wenn Sie das Token besitzen. Halten Sie sich immer an den Geltungsbereich der Lizenz - einige sind durch Einnahmenschwellen oder geografische Regionen begrenzt.

Projekte wie Cryptopunks beinhalteten zunächst keine Handelsrechte, erlaubten ihnen jedoch später rückwirkend. Andere, wie World of Women , erteilen beim Kauf ausdrücklich kommerzielle Rechte. Der Schlüssel besteht darin, die spezifischen Begriffe für jedes NFT zu überprüfen, anstatt über Projekte hinweg zu verallgemeinern.

Rechtsberechtigte und Durchsetzung

Mehrere Rechtsfälle haben die Lücke zwischen NFT -Eigentum und Urheberrecht hervorgehoben. In einem bemerkenswerten Streit verwendete ein Unternehmen gelangweilte APE -Bilder ohne Erlaubnis, was zu einer Klage führte - obwohl der NFT -Eigentümer kommerzielle Rechte hatte. Das Problem trat auf, weil das Unternehmen die Lizenzbedingungen übertroffen hat. Dies zeigt, dass das Eigentum keine gesetzlichen Grenzen außer Kraft setzt .

Urheberrechtsinhaber können ihre Rechte durch Takedown-Anfragen, Abhilfebriefe oder Rechtsstreitigkeiten durchsetzen. Plattformen wie Opensea können NFTs ausführen, die gegen das Urheberrecht verstoßen. Strafverfolgungsbehörden und Büros für geistiges Eigentum überwachen zunehmend NFT -Räume auf nicht autorisierte Verwendung.

Wenn Sie vorhaben, ein NFT im Handel zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Nachweis der Rechte dokumentiert haben. Laden Sie Lizenzen, intelligente Vertragsauszüge und die Kommunikation mit dem Schöpfer sicher.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich jemanden verklagen, weil ich mein NFT -Bild kopiert habe, wenn ich das Urheberrecht nicht besitze?

Nein. Ohne Urheberrecht oder eine gültige Lizenz fehlen Ihnen die ständige Einleitung rechtlicher Maßnahmen zur Fortpflanzung. Nur der Inhaber des Urheberrechts oder der autorisierte Lizenznehmer kann diese Rechte durchsetzen.

Gibt mir ein Urheberrecht an das Kunstwerk, das ich hochladen soll?

Ja, wenn Sie der ursprüngliche Schöpfer des Kunstwerks sind. Wenn Sie Ihre eigene Kreation als NFT unterdrücken, erhalten Sie Ihr Urheberrecht. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass der Inhalt nicht aus dem urheberrechtlich geschützten Material eines anderen abgeleitet wird.

Was passiert, wenn die NFT -Plattform geschlossen wird? Besitze ich immer noch die Rechte?

Die Blockchain -Aufzeichnung des Eigentums bleibt bestehen, aber der Zugriff auf Metadaten oder gehostete Dateien kann verloren gehen. Ihre Rechte hängen von früheren Vereinbarungen ab. Wenn das Urheberrecht übertragen wurde, bleibt es gültig; Andernfalls bleibt das Eigentum des Tokens bestehen, aber die Nutzungsrechte können ohne Dokumentation nicht durchsetzbar sein.

Kann ich eine Figur aus einem NFT ein Markenzeichen machen, das ich besitze?

Nicht, es sei denn, Sie haben explizite Rechte an dem Bild. Markenanmeldungen erfordern den Nutzungsnachweis und das Eigentum des Markenvermögens. Ohne Urheberrecht oder Lizenz könnte Ihr Antrag abgelehnt oder bestritten werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct