Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
Angst- und Gier-Index:

57 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wo kann man NFT kaufen?

Da zahlreiche Optionen zur Verfügung stehen, hängt die Auswahl der richtigen NFT-Kaufplattform von Faktoren wie Gebühren, Sicherheit, NFT-Auswahl, Benutzererfahrung und der Relevanz der Plattform in der aktuellen NFT-Marktdynamik ab.

Oct 09, 2024 at 01:00 am

Wo kann man NFTs kaufen?

1. NFT-Marktplätze

  • OpenSea: Der größte und beliebteste NFT-Marktplatz, der eine große Auswahl an NFTs anbietet.
  • Rarible: Ein weiterer prominenter Marktplatz mit Schwerpunkt auf kuratierten und hochwertigen NFTs.
  • SuperRare: Ein Marktplatz, der sich der Präsentation exklusiver NFTs etablierter Künstler widmet.
  • Nifty Gateway: Eine kollaborative Plattform, die mit Marken und Künstlern zusammenarbeitet, um NFTs in limitierter Auflage zu erstellen.

2. Austausch

  • Binance: Eine führende Kryptowährungsbörse, die einen NFT-Marktplatz integriert hat.
  • Crypto.com: Eine weitere beliebte Börse mit einer NFT-Plattform, die verschiedene Zahlungsmethoden unterstützt.
  • KuCoin: Eine kleinere, aber wachsende Börse, die eine Reihe von NFTs anbietet.

3. Auktionshäuser

  • Sotheby's: Ein renommiertes Auktionshaus, das in den letzten Jahren mit dem Verkauf von NFTs begonnen hat.
  • Christie's: Ein weiteres renommiertes Auktionshaus, das hochkarätige NFT-Verkäufe durchgeführt hat.

4. NFT-Aggregatoren

  • Genie: Eine Plattform, die auf mehreren Marktplätzen nach den besten Preisen für NFTs sucht.
  • Gem: Ein Aggregator, der Analysen und Einblicke in NFT-Verkäufe und -Trends bietet.
  • Collectors.XYZ: Eine soziale Plattform, die NFT-Ersteller und -Sammler verbindet und den Verkauf über den Aggregator erleichtert.

5. Soziale Medien

  • Twitter: Viele NFT-Künstler und -Sammler vernetzen sich und bewerben ihre Arbeit auf Twitter. Verwenden Sie Hashtags wie #NFT und #NFTart, um potenzielle NFTs zu erkunden und zu finden.
  • Discord: Auf Discord sind Communities und Server für NFTs aktiv. Treten Sie relevanten Servern bei, um mit Entwicklern in Kontakt zu treten und NFT-Veröffentlichungen zu verfolgen.

Bei der Auswahl einer Plattform zu berücksichtigende Faktoren

  • Gebühren: Vergleichen Sie Transaktions- und Listungsgebühren auf verschiedenen Plattformen.
  • Sicherheit: Wählen Sie Plattformen mit robusten Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre NFTs zu schützen.
  • Auswahl: Berücksichtigen Sie die Vielfalt und Qualität der auf jedem Marktplatz verfügbaren NFTs.
  • Benutzererfahrung: Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit, Navigation und den Support der Plattform.
  • Hype und Trends: Achten Sie auf die aktuelle Beliebtheit und Trends im NFT-Bereich, um Marktplätze mit den gefragtesten NFTs zu finden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct