Marktkapitalisierung: $3.7842T 0.04%
Volumen (24h): $99.4465B -47.05%
Angst- und Gier-Index:

34 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.7842T 0.04%
  • Volumen (24h): $99.4465B -47.05%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7842T 0.04%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie verteilen Bergbaupools Gewinne?

Mining pools distribute rewards based on contributed work, with models like PPS, Proportional, and PPLNS balancing risk, fairness, and incentives differently.

Sep 20, 2025 at 04:54 pm

Verständnis des Bergbaupool -Belohnungsstrukturen

1. Mining -Pools arbeiten, indem die Rechenleistung mehrerer Bergleute kombiniert wird, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, einen Block zu lösen und Belohnungen zu verdienen. Sobald ein Block erfolgreich abgebaut ist, muss die Belohnung auf der Grundlage ihrer beigetragenen Arbeiten unter den Teilnehmern verteilt werden. Verschiedene Pools verwenden verschiedene Methoden, um diese Belohnungen mit jeweils unterschiedlichen Vorteilen und Nachteilen zu berechnen und zu verteilen.

2. Eine gemeinsame Methode ist das PS-Modell für Pay-per-Share (PPS) . In diesem System erhalten Bergleute einen festen Betrag für jede gültige Aktie, die sie einreichen, unabhängig davon, ob der Pool einen Block findet. Dieser Ansatz bietet ein stabiles Einkommen, erfordert jedoch, dass der Poolbetreiber das Abweichungsrisiko eingeht, was häufig zu höheren Gebühren führt.

3. Eine weitere beliebte Struktur sind proportionale Belohnungen . Nach diesem Modell wird die Belohnung im Verhältnis zur Anzahl der Anteile, die sie während dieser Bergbaurunde eingereicht haben, die Belohnung im Verhältnis zu den Bergleuten aufgeteilt. Bergleute, die mehr Aktien beisteuern, erhalten einen größeren Teil der Auszahlung und stimmen Anreize mit den Anstrengungen aus.

V. Ältere Aktien werden weniger gewichtet, um Bergarbeiter von der Mitte der Runde zu entmutigen. Die Auszahlungen werden durch die Gesamtpunktzahl eines Bergmanns im Vergleich zu anderen bestimmt, die langfristige Teilnahme und Reduzierung des Pool-Hoppings fördern.

5. Einige Pools implementieren die doppelte geometrische Methode (DGM) , die Aspekte von PPS und geometrischen Modellen verbindet. Es ermöglicht den Betreibern, das Risiko zu kontrollieren und gleichzeitig konsistente Auszahlungen anzubieten. Diese Methode berechnet Zahlungen anhand eines auf älteren Aktien angewendeten Zerfallfaktors, der Fairness und der finanziellen Stabilität für den Pool.

Faktoren, die die Verteilungsgenauigkeit beeinflussen

1. Die Genauigkeit der Gewinnverteilung hängt stark davon ab, wie die Aktien verfolgt und verifiziert werden. Die Hardware jedes Miners unterbreitet Proof-of-Work-Einheiten, die als Aktien bezeichnet werden, die einen bestimmten Schwellenwert des Pools erfüllen müssen. Diese Aktien werden protokolliert und verwendet, um die Beitragsniveaus zu bestimmen.

2. Die Netzwerklatenz kann die Verteilungsgerechtigkeit beeinflussen. Bergleute mit hohen Ping -Zeiten können eine verzögerte Einreichung von Aktien erleben, was zu einer potenziellen Unterbekämpfung oder Ablehnung führt. Pools wenden häufig Latenzkorrekturen an oder schließen übermäßig verzögerte Einreichungen aus, um das Eigenkapital aufrechtzuerhalten.

3. Teilen Sie Schwierigkeitsgradeinstellungen spielen eine entscheidende Rolle. Einige Pools ermöglichen variable Schwierigkeiten und lassen die Bergleute auswählen, wie häufig sie Anteile einreichen. Höhere Schwierigkeiten bedeuten weniger, aber schwerere Anteile, was die Buchhaltung vereinfachen kann, die Verteilung jedoch verzerren kann, wenn sie sich nicht ordnungsgemäß über die Teilnehmer ordnungsgemäß normalisiert.

4. Poolbetreiber verwenden kryptografische Prüfungswerkzeuge, um Transparenz zu gewährleisten. Echtzeit Dashboards zeigen individuelle Hashrate, akzeptierte Aktien und geschätzte Gewinne. Diese Sichtbarkeit hilft Bergleuten, zu überprüfen, ob ihre Beiträge genau aufgezeichnet werden.

5. Bösartiges Verhalten, wie das Senden von ungültigem Aktien oder das Versuch von Doppeleinführungen, wird durch Signaturvalidierung und Zeitstempelanalyse erkannt. Ungültige Versuche werden verworfen, was die Integrität des Belohnungsberechnungsprozesses beibehält.

Auswirkungen von Poolgröße und Gebührenmodellen

1. Größere Pools finden in der Regel häufiger Blöcke aufgrund eines größeren kollektiven Hashrate, was zu konsequenter Auszahlungen für Mitglieder führt. Die erhöhte Größe korreliert jedoch häufig mit höheren Betriebsgebühren und verringert die Nettorenditen trotz regelmäßiger Einkommen.

2. Die Gebührenstrukturen variieren stark und reichen von flachen Prozentsätzen bis hin zu dynamischen Modellen, die auf Serviceverbrauch basieren. Eine typische Gebühr liegt zwischen 1% und 3%, abgezogen, bevor die Blockbelohnung verteilt wird. Einige Pools bieten niedrigere Gebühren im Austausch für reduzierte Unterstützung oder Funktionen.

3. Pools können zusätzliche Gebühren für Dienstleistungen wie sofortige Auszahlungen, API -Zugriff oder erweiterte Statistiken erheben. Diese optionalen Kosten können sich ansammeln, insbesondere für Hochfrequenzhändler oder automatisierte Bergbauvorgänge, die sich auf Echtzeitdaten stützen.

4. Kleinere Pools können PPLNs (Lay pro Last N -Aktien) annehmen, wobei die Belohnungen von den letzten N -Aktien abhängen, die vor einem Block gefunden wurden. Dieses Modell profitiert treue Bergleute, die konsequent online bleiben, und entmutigen kurzfristig, sofortige Gewinne zu verfolgen.

5. Geografische Verteilung von Bergleuten beeinflusst sowohl die Rentabilität als auch den Verteilungszeitpunkt. Pools mit global dispergierten Knoten reduzieren die Verzögerungen bei der Synchronisation, um eine gerechtere Zuordnung von Aktien zu gewährleisten und Streitigkeiten über die Kreditzuweisung zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein "Anteil" am Kryptowährungsabbau? Eine Aktie ist eine Beweiseinheit, die von einem Bergmann abgeschlossen wurde, der den Zielschwierigkeiten des Pools entspricht. Obwohl es nicht ausreicht, um einen Block zu lösen, zeigt es die Teilnahme und Mühe an der Suche nach einer gültigen Lösung.

Wie verhindern Pools, Bergleute zu betrügen? Bergbaupools verwenden die kryptografische Überprüfung, um jede Aktie zu validieren. Duplizierte Einreichungen, ungültige Hashes oder Arbeiten außerhalb der Sequenz werden automatisch abgelehnt. Die kontinuierliche Überwachung erfasst abnormale Muster, die auf Manipulation hinweisen.

Warum zahlen einige Pools selbst mit demselben Hashrate anders? Unterschiede ergeben sich aus Belohnungsmodellen, Gebührenstrukturen und Aktienzählmechanismen. Ein Bergmann, der PPS verwendet, wird stabiler einkommen als eines für PPLNs, selbst bei identischer Hardwareleistung, da die Belohnungen im Laufe der Zeit berechnet werden.

Können Bergarbeiter Pools wechseln, ohne das Ergebnis zu verlieren? Bergleute können jederzeit wechseln, dies kann jedoch je nach Belohnungssystem das Ergebnis beeinflussen. In den Menschen, die frühzeitige Mittel für den Verfall von Krediten für Aktien, die kurz vor einer Blockade eingereicht wurden, verließen und die potenzielle Auszahlung verringern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct