Marktkapitalisierung: $3.8586T -0.040%
Volumen (24h): $223.1375B 10.660%
Angst- und Gier-Index:

66 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8586T -0.040%
  • Volumen (24h): $223.1375B 10.660%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8586T -0.040%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Warum ist mein Kas -Hashrate niedrig?

Ein niedriges Kaspa -Hashrate kann von veralteten Treibern, suboptimalen Bergbau -Softwareeinstellungen, thermischem Drosselung oder unzureichender Hardware für den Kheavyhash -Algorithmus stammen.

Jul 26, 2025 at 11:42 am

KASPA -Hashrate -Grundlagen verstehen

Das Kaspa -Hashrate bezieht sich auf die gesamte Rechenleistung, um Transaktionen auf der Kaspa -Blockchain abzubauen und zu verarbeiten. Es wird in Hashes pro Sekunde (H/S) mit gemeinsamen Einheiten wie KH/S, MH/S und GH/s gemessen. Ein niedriges Hashrate auf Ihrem Bergbau -Rig führt dazu, dass Ihre Hardware weniger Berechnungen pro Sekunde als erwartet durchführt, was sich direkt auf Ihre Bergbau -Effizienz und potenzielle Belohnungen auswirkt. Das Kaspa -Netzwerk verwendet die Blockdag -Struktur (Directed Acyclic Graph) und den Kheavyhash -Mining -Algorithmus, der für den GPU -Mining optimiert ist, aber auch ASICs unterstützt. Wenn Ihr Hashrate unter dem erwarteten Benchmark für Ihre Hardware liegt, können mehrere Faktoren verantwortlich sein.

Hardwarebeschränkungen und Kompatibilität

Einer der häufigsten Gründe für ein niedriges Kaspa -Hashrate ist die Verwendung von Hardware, die für den Kheavyhash -Algorithmus nicht optimiert ist. GPUs wie die NVIDIA RTX 3060 TI , RTX 3070 oder AMD RX 6700 XT sind mit Kaspa -Mining gut ab. Ältere oder niedrigere GPUs können jedoch Schwierigkeiten haben, Wettbewerbsleistung zu erzielen. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer GPU und vergleichen Sie sie mit veröffentlichten Hashrate -Benchmarks für Kheavyhash. Zum Beispiel:

  • RTX 3060 Ti erreicht normalerweise etwa 4,5 GH/s
  • RX 6700 XT kann bis zu 5,2 gh/s erreichen
  • Integrierte Grafiken oder Einstiegskarten können weniger als 1 GH/s liefern

Stellen Sie sicher, dass Ihre GPU -Treiber auf der Website des Herstellers auf der neuesten Version aktualisiert werden. Veraltete Fahrer können die Bergbauleistung erheblich reduzieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Netzteileinheit (PSU) unter voller Last eine ausreichende Leistung an Ihre GPU liefern kann, da das Drosseln von Power zu einem Rückgang des Hashrate führen kann.

Softwarekonfiguration und Bergmann -Optimierung

Die Wahl der Bergbausoftware spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung eines optimalen Hashrate. Zu den beliebten Kaspa-Bergleuten zählen Kheavyhash-Miner , Gmeriner und Loki Miner . Eine Missverständnis dieser Tools kann zu einer suboptimalen Leistung führen. Stellen Sie beim Einrichten Ihres Bergmanns Folgendes sicher:

  • Wählen Sie den richtigen Algorithmus aus: kheavyhash
  • Verwenden Sie die entsprechende Bergbaupool -URL und Port
  • Weisen Sie die richtige Intensität oder Worksize -Parameter für Ihre GPU zu
  • Aktivieren Sie die CUDA- oder OpenCL -Unterstützung basierend auf Ihrem GPU -Typ

In Gmeriner können Sie beispielsweise einen Befehl wie: verwenden:

 miner --algo kheavyhash --server pool.kaspa.org:443 --user your_wallet_address --pass x --cuda

Falsche Parameter wie falsche Intensitätseinstellungen oder Beschleunigungsbeschleunigung durch falsche Intensität können dazu führen, dass der Bergmann Ihre GPU nicht ausreicht. Darüber hinaus kann das Ausführen mehrerer Instanzen des Bergmanns auf derselben GPU ohne ordnungsgemäße Konfiguration zu einer Ressourcenbeständigkeit und einer verringerten Leistung führen.

Thermal -Drosselungs- und Systemstabilität

Überhitzung ist eine Hauptursache für reduziertes Hashrate. Wenn eine GPU ihre sichere Betriebstemperatur überschreitet (normalerweise über 85 ° C ), droselt sie automatisch die Leistung, um Schäden zu vermeiden. Dies führt zu einem spürbaren Rückgang des Kheavyhash -Hashrate . Um thermisches Droseln zu verhindern:

  • Stellen Sie sicher
  • Reinigen Sie Staub von Ventilatoren und erwärmen Sie regelmäßig
  • Überwachen Sie die GPU -Temperaturen unter Verwendung von Tools wie MSI Afterburner oder Hwinfo
  • Erwägen Sie, Ihre GPU zu unterschätzen, um die Wärmeleistung zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung aufrechtzuerhalten

Wenn Ihre GPU konsequent heiß ausgeführt wird, kann erforderlich sein (z. B. zusätzliche Gehäuselüfter oder Verwendung von Flüssigkühlung) erneut thermische Paste oder aktualisierte Kühllösungen anwenden. Vermeiden Sie auch den Bergbau in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen, da die Umgebungstemperatur die Komponentenkühlung beeinflusst.

Auswirkungen auf die Leistung und die BIOS -Einstellungen

Die GPU -Leistung im Bergbau wird stark von der Kraft- und BIOS -Einstellungen beeinflusst. Viele GPUs sind mit konservativen Fabrikmachtgrenzen ausgestattet, die die maximale Leistung einschränken. Mit Tools wie MSI Afterburner können Sie anpassen:

  • Leistungsgrenze : Erhöhung auf 100% oder höher (falls unterstützt)
  • Kernuhr : Leichtes Übertakten kann Hashrate steigern
  • Speicheruhr : Haft oft einen größeren Einfluss auf die Kheavyhash -Leistung

Bei AMD -Karten kann das Ändern der VBIOS oder die Verwendung von SAM (Smart Access Memory) die Mining -Effizienz verbessern. NVIDIA -Karten profitieren von der Ermöglichung von Resizierbar im Motherboard -BIOS. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Power-Modus Ihres Systems in Windows-Leistungsoptionen auf hohe Leistung eingestellt ist, da ausgewogene oder leistungssparende Modi die CPU- und GPU-Leistung einschränken können.

Netzwerk- und Pool-bezogene Faktoren

Selbst mit perfektem Hardware- und Software -Setup können Netzwerkprobleme Ihr Hashrate niedrig erscheinen lassen. Mining -Pools berichten akzeptierte Aktien, und wenn Ihre Verbindung zum Pool instabil ist, können Aktien abgelehnt oder verzögert werden. Dies kann zu einem niedrigere effektiven Hashrate führen, obwohl Ihre GPU eine gute Leistung erbringt. Fehlerbehebung:

  • Verwenden Sie eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung anstelle von Wi-Fi
  • Wählen Sie einen Mining -Pool -Server geografisch nahe an Ihrem Standort aus
  • Überwachen Sie die Aktienablehnungsraten in der Ausgabe Ihres Bergmanns
  • Testen Sie mit alternativen Pools wie Kaspaminer.com oder flypool.org

Ein hoher Ping- oder Paketverlust kann die Kommunikation zwischen Ihrem Bergmann und dem Pool verzögern, was zu abgestandenen Aktien führt. Verwenden Sie den ping -Befehl in Ihrem Terminal, um die Latenz zum Poolserver zu testen. Eine Latenz über 100 ms kann die Leistung beeinflussen.

Häufig gestellte Fragen

Warum bekommt mein RTX 3060 nur 2,1 GH/s auf Kaspa?

Der RTX 3060 kann mit ordnungsgemäßem Tuning höhere Hashrat erreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten NVIDIA -Treiber verwenden, die Leistungsbegrenzung auf 100%erhöht und optimierte Speichertakt -Offsets verwenden. Viele Benutzer melden bis zu 3,8 GH/s nach ordnungsgemäßem Untertauchen und Übertakten.

Beeinflusst CPU die Kaspa -Bergbauleistung?

Die CPU hat einen minimalen Einfluss auf den Kaspa-Bergbau in GPU. Eine extrem schwache CPU (z. B. Einzelkern- oder sehr alte Modelle) kann das System jedoch ein Engpässe haben, wenn es keine Daten effizient an die GPU übertragen kann. Eine moderne Dual-Core-CPU reicht im Allgemeinen aus.

Kann ich Kaspa mit mehreren GPUs auf einem Rig meinen?

Ja, die meisten Bergbausoftware unterstützt Multi-GPU-Setups. Stellen Sie sicher, dass Ihr PSU die Gesamtleistung abwickelt und jede GPU einen ordnungsgemäßen Luftstrom verfügt. Konfigurieren Sie den Bergmann, um alle GPUs zu erkennen, und überwachen Sie die Temperatur jeder Karte und hashrieren einzeln.

Ist es normal, dass Hashrate während des Bergbaus schwankt?

Geringere Schwankungen sind aufgrund von Systemlast, Temperaturänderungen oder Poolkommunikationsverzögerungen normal. Große oder konsistente Tropfen können jedoch zu Überhitzung, Leistungsproblemen oder falschen Bergmann -Einstellungen hinweisen. Überwachen Sie Protokolle für Muster in Leistungsabfällen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct