Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
Volumen (24h): $190.4875B -31.28%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
  • Volumen (24h): $190.4875B -31.28%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9757T -1.31%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

In welchen Ländern wird Bitcoin geschürft?

Die geografische Verteilung der Bitcoin-Mining-Zentren spiegelt das komplexe Zusammenspiel von Stromkosten, Energieversorgung, Klima und regulatorischen Rahmenbedingungen rund um den Globus wider.

Jan 12, 2025 at 01:41 pm

Wichtige Punkte:

  • Verstehen Sie die globale Verteilung von Bitcoin-Mining-Operationen
  • Entdecken Sie die Faktoren, die die Bitcoin-Mining-Standorte beeinflussen
  • Erkennen Sie die Auswirkungen der Mining-Geographie auf die Kryptowährungsbranche

Eingehende Analyse:

1. Vereinigte Staaten

  • Die Vereinigten Staaten entwickelten sich zum Weltmarktführer im Bitcoin-Mining und trugen über 35 % zur gesamten Hash-Rate des Netzwerks bei.
  • Günstige Stromkosten, insbesondere in Staaten mit reichlich erneuerbaren Energiequellen, haben Bergleute angezogen.
  • Texas, Washington und Kentucky sind aufgrund ihrer kostengünstigen und reichlichen Wasserkraftkraft besonders attraktive Bergbauzentren.

2. China

  • China, traditionell ein dominierender Akteur im Bitcoin-Mining, führte im Jahr 2021 eine Razzia durch und zwang die Miner zur Umsiedlung.
  • Trotz des Verbots besitzt China immer noch einen erheblichen Anteil am Bergbaumarkt, der auf etwa 20 % geschätzt wird.
  • Abgelegene Regionen mit niedrigen Strompreisen wie Sichuan und Yunnan bleiben bei chinesischen Bergleuten beliebt.

3. Russland

  • Russland hat sich zu einem wichtigen Mining-Ziel entwickelt und macht etwa 11 % der weltweiten Hash-Rate aus.
  • Niedrige Stromkosten und ein günstiges Steuerumfeld haben Russland für Bergleute attraktiv gemacht.
  • Sibiriens riesige natürliche Ressourcen und das kalte Klima, das niedrige Kühlkosten ermöglicht, sind ideal für Bergbaubetriebe.

4. Kasachstan

  • Kasachstan wurde nach Chinas hartem Vorgehen zu einem wichtigen Bergbauzentrum und lockte Bergleute mit seinen niedrigen Stromkosten und den entgegenkommenden Vorschriften an.
  • Das Land war Mitte 2022 für über 18 % der weltweiten Hash-Rate verantwortlich, sein Anteil ist jedoch seitdem aufgrund von Stromnetzproblemen und politischen Unsicherheiten zurückgegangen.

5. Iran

  • Der Iran ist aufgrund seines günstigen Stroms, der auf nur 0,005 US-Dollar pro kWh geschätzt wird, zu einem bedeutenden Akteur im Bitcoin-Mining geworden.
  • Die Beteiligung des Landes am Bergbau ist umstritten, da es von den Vereinigten Staaten mit Sanktionen belegt wird und dem Vorwurf ausgesetzt ist, Bergbaubetriebe zur Umgehung von Sanktionen zu nutzen.

6. Paraguay

  • Paraguays reichlich vorhandene Wasserkraft und niedrige Stromkosten haben es zu einem attraktiven Bergbauziel gemacht.
  • Das Land hat erhebliche Investitionen in die Bergbauinfrastruktur erhalten und strebt danach, ein globales Bergbauzentrum zu werden.

7. El Salvador

  • El Salvador ist das erste Land, das Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt hat, was Hoffnungen aufkommen lässt, ein Krypto-Mining- und Innovationszentrum zu werden.
  • Das Land bietet niedrige Stromkosten und staatliche Unterstützung für den Bitcoin-Mining.

8. Schweden

  • Schweden ist ein weiteres Land, das sich zu einem Bergbaukonkurrenten entwickelt hat und von seinem Zugang zu sauberer Energie und seinem kalten Klima profitiert.
  • Das Land hat Bergbauanlagen errichtet, die nachhaltige Energiequellen wie Wasserkraft und Windkraft nutzen.

FAQs:

  • Warum sind einige Länder besser für das Bitcoin-Mining geeignet?
  • Niedrige Stromkosten, zuverlässige Stromversorgung, kaltes Klima und günstige Vorschriften sind Schlüsselfaktoren, die die Eignung eines Landes für Bergbaubetriebe beeinflussen.
  • Wie ist das Bitcoin-Mining weltweit verteilt?
  • Die Vereinigten Staaten, Kasachstan, Russland, China und der Iran gehören zu den Spitzenländern in Bezug auf den Beitrag zur Bitcoin-Mining-Hash-Rate.
  • Welche möglichen Auswirkungen hat die Bitcoin-Mining-Geographie?
  • Die Konzentration des Bergbaus in bestimmten Regionen kann zu geografischen Ungleichheiten bei der Infrastrukturentwicklung, dem Energieverbrauch und den Steuereinnahmen führen.
  • Welche ethischen Überlegungen gibt es beim Bitcoin-Mining?
  • Die mit dem Bitcoin-Mining verbundenen Umweltauswirkungen und der Energieverbrauch werfen ethische Bedenken auf, insbesondere in Ländern mit begrenzten erneuerbaren Energiequellen.
  • Wie reagieren Regierungen auf das Bitcoin-Mining?
  • Die staatlichen Vorschriften zum Bitcoin-Mining variieren erheblich und reichen von unterstützenden Maßnahmen bis hin zu völligen Verboten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct