Marktkapitalisierung: $3.8561T -0.240%
Volumen (24h): $171.1944B -1.040%
Angst- und Gier-Index:

63 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8561T -0.240%
  • Volumen (24h): $171.1944B -1.040%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8561T -0.240%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Sollte ich rennen, wenn die Zeit zum Time-Sharing-Diagramm von oben abweicht? Wie bestätigt man?

Eine bärische Divergenz bei einem Kryptopreis -Peak kann eine Trendumkehr signalisieren, wenn der Oszillator das neue Hoch nicht bestätigt, was auf eine schwächende Dynamik hinweist.

Jun 20, 2025 at 03:43 pm

Time Sharing Chart-Divergenz verstehen

In der Welt des Kryptowährungshandels ist das Verständnis der technischen Analyse-Tools wie Time-Sharing-Diagramme von entscheidender Bedeutung. Eine zeitaufwändige Diagrammdivergenz tritt auf, wenn die Preisbewegung einer Kryptowährung nicht mit der Bewegung eines Indikators übereinstimmt, wie z . Wenn dies zu einem Preispeak geschieht, kann dies eine mögliche Umkehrung signalisieren.

Eine bärische Divergenz an der Spitze bedeutet normalerweise, dass der Oszillator- oder Impulsindikator diese Bewegung nicht bestätigt und stattdessen ein niedrigeres Hoch bildet. Diese Fehlanpassung kann auf eine schwächende Impuls hinweisen und darauf hindeuten, dass der Aufwärtstrend die Stärke verliert.

So bestätigen Sie die Top-Divergenz in einem Zeitaufteilungsplan

Um genau zu bestätigen, ob eine Divergenz an der Spitze vorliegt, müssen Händler die Preisaktion mit ihrem gewählten Oszillator vergleichen. So können Sie es Schritt für Schritt machen:

  • Identifizieren Sie zwei aufeinanderfolgende Peaks im Preisdiagramm.
  • Überprüfen Sie, ob der zweite Peak höher ist als der erste - dies bestätigt die steigenden Preise.
  • Suchen Sie auf dem Oszillator (z. B. RSI) während dieser beiden Peaks nach den entsprechenden Messwerten.
  • Wenn der Oszillator während des zweiten Peaks im Vergleich zum ersten einen niedrigeren Wert aufweist, zeigt er eine Divergenz an.
  • Stellen Sie sicher, dass beide Peaks klar definiert sind und nicht Teil der unruhigen oder seitlichen Bewegung.

Diese Methode hilft dabei, falsche Signale herauszufiltern und stellt sicher, dass Sie mit einer sinnvollen Abweichung und nicht mit zufälligen Rauschen zu tun haben.

Auswahl des richtigen Oszillators für die Divergenzanalyse

Während mehrere Oszillatoren verwendet werden können, um Divergenz zu erkennen, sind einige aufgrund ihrer volatilen Natur wirksamer als andere auf dem Kryptomarkt .

  • Der RSI (Relativstärkeindex) wird häufig verwendet, da er neben Divergenzen eindeutig überkaufte und überverkaufte Bedingungen widerspiegelt.
  • Die MACD (gleitende Durchschnittskonvergenzdivergenz) ist auch beliebt, um Trendumkehrungen durch Histogrammänderungen und Leitungskreuzungen zu entdecken.
  • Stochastischer RSI kombiniert zwei Indikatoren und bietet eine empfindlichere Sicht auf Impulsverschiebungen.

Jedes dieser Werkzeuge hat seine Stärken, aber sie sollten immer in Verbindung mit anderen Bestätigungsmethoden verwendet werden, um falsch -positives Aspekte zu vermeiden.

Zeitrahmenüberlegungen bei der Bestätigung der Divergenz

Der Zeitrahmen, den Sie wählen, spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Zuverlässigkeit eines Divergenzsignals.

  • Kürzere Zeitrahmen wie 5-minütige oder 15-minütige Diagramme können aufgrund der erhöhten Volatilität und des Rauschens häufigere, aber weniger zuverlässige Divergenzsignale erzeugen.
  • Längere Zeitrahmen wie 1-stündige oder 4-Stunden-Diagramme bieten robustere Signale, insbesondere in Kombination mit Volumenanalyse und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus.
  • Es ist wichtig, Divergenzsignale in mehreren Zeitrahmen zu referenzieren, um die Genauigkeit zu erhöhen.

Zum Beispiel hat eine bärische Divergenz, die in einem 4-Stunden-Diagramm entdeckt wird, mehr Gewicht als eine, die nur in einer 15-minütigen Tabelle zu sehen ist. Händler verwenden häufig einen höheren Zeitrahmen, um den Trend und einen niedrigeren für Einstiegspunkte zu identifizieren.

Volumen als Bestätigungswerkzeug für Divergenz

Volumen kann als leistungsstarkes Werkzeug zur Validierung von Divergenzsignalen dienen. In vielen Fällen deutet das sinkende Volumen bei steigenden Preisen darauf hin, dass der Rallye keine Überzeugung hat.

  • Suchen Sie nach einem Rückgang des Handelsvolumens während der Bildung des zweiten Preises.
  • Vergleichen Sie dies mit den Volumenpegeln während des vorherigen Peaks.
  • Wenn das Volumen merklich niedriger ist, unterstützt es die Idee, dass Käufer das Interesse verlieren.
  • Verwenden Sie das Volumenprofil oder das Ausgleichsvolumen (OBB), um den Kauf und den Verkauf des Drucks weiter zu analysieren.

Wenn das Volumen die Divergenz bestätigt, nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Umkehrung erheblich zu. Das Volumen allein sollte jedoch nicht isoliert verwendet werden - kombinieren Sie es immer mit Preis- und Oszillatoranalyse.

Häufig gestellte Fragen

F: Kann auch bei Abwärtstrends Divergenz auftreten?

Ja, Divergenz ist nicht auf Tops oder Aufschwung beschränkt. Tatsächlich tritt eine bullische Divergenz am Ende der Abwärtstrends auf, wenn der Preis niedrigere Tiefststände erzielt, der Oszillator jedoch höhere Tiefststände macht, was auf eine potenzielle Umkehrung nach oben hindeutet.

F: Ist Divergenz ein garantiertes Verkaufssignal im Kryptohandel?

Nein, Divergenz ist kein garantiertes Verkaufssignal. Es weist auf eine mögliche Schwäche des aktuellen Trends hin, sollte jedoch immer mit anderen Tools wie dem Umzug von Durchschnittswerten, Lautstärken oder Kerzenleuchtern bestätigt werden, bevor eine Handelsentscheidung getroffen wird.

F: Wie oft tritt die Divergenz auf Kryptowährungsmärkten auf?

Divergenz tritt aufgrund seiner hohen Volatilität und des emotionalen Handelsumfelds häufig in Krypto auf. Nicht alle Abweichungen führen jedoch zu Umkehrungen. Händler müssen lernen, zwischen gültigen und falschen Abweichungen mit zusätzlichen Filtern zu unterscheiden.

F: Was ist verborgene Divergenz und wie unterscheidet es sich von der regelmäßigen Divergenz?

Versteckte Divergenz tritt auf, wenn der Preis und der Oszillator nicht übereinstimmende Höhen oder Tiefen erstellen, sondern den fortlaufenden Trend trotzdem unterstützen. Zum Beispiel macht der Preis in einem Aufwärtstrend ein höheres Tief, während der Oszillator ein niedrigeres niedriges Tief erzielt - dies ist ein Zeichen für die Fortsetzung des Trends, nicht die Umkehrung.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct