-
bitcoin $101466.804845 USD
-1.60% -
ethereum $3320.844524 USD
-2.50% -
tether $0.999618 USD
-0.03% -
xrp $2.211524 USD
-5.45% -
bnb $951.459215 USD
0.10% -
solana $156.718808 USD
-2.86% -
usd-coin $0.999955 USD
0.01% -
tron $0.284128 USD
-1.64% -
dogecoin $0.162910 USD
-1.91% -
cardano $0.534204 USD
-0.96% -
hyperliquid $38.451859 USD
-5.46% -
chainlink $14.789368 USD
-1.56% -
bitcoin-cash $476.714694 USD
-1.77% -
zcash $555.009893 USD
15.40% -
ethena-usde $0.998871 USD
-0.04%
Wie schürfe ich mit einem FreeNAS- oder TrueNAS-Server?
TrueNAS SCALE allows limited mining experiments via Docker, but hardware constraints, lack of GPU support, and poor efficiency make it impractical for profitable mining.
Nov 05, 2025 at 10:25 am
Kryptowährung mit FreeNAS oder TrueNAS schürfen: Wichtige Überlegungen
1. FreeNAS und TrueNAS sind Betriebssysteme, die hauptsächlich für Network-Attached-Storage-Lösungen (NAS) entwickelt wurden, auf FreeBSD basieren und später im Fall von TrueNAS SCALE auf Debian Linux umgestellt werden. Diese Plattformen zeichnen sich zwar durch Datenverwaltung, Redundanz und Dateifreigabe aus, wurden jedoch nicht im Hinblick auf das Mining von Kryptowährungen entwickelt. Mining-Vorgänge erfordern erhebliche Rechenleistung, insbesondere von GPUs oder ASICs, die NAS-Systemen normalerweise fehlt. Die meisten FreeNAS- und TrueNAS-Setups basieren auf CPUs, die auf Stabilität und geringen Stromverbrauch optimiert sind, statt auf Hochleistungs-Hashing.
2. Die zugrunde liegende Architektur von FreeNAS (basierend auf FreeBSD) schränkt den Zugriff auf GPU-Treiber ein, die für effizientes Mining unerlässlich sind. NVIDIA- und AMD-GPU-Treiber, die für die CUDA- oder OpenCL-Beschleunigung erforderlich sind, sind unter FreeBSD entweder nicht verfügbar oder extrem schwierig zu installieren. Ohne ordnungsgemäße Treiberunterstützung schlägt jeder Versuch, mit einer an ein FreeNAS-System angeschlossenen GPU zu schürfen, fehl oder wird mit vernachlässigbarer Geschwindigkeit ausgeführt. Selbst wenn es einem Benutzer gelingt, experimentelle Treiber zu laden, sind Systeminstabilität und Kompatibilitätsprobleme höchstwahrscheinlich.
3. TrueNAS SCALE basiert auf Debian Linux und bietet Containerisierung über Docker und Kubernetes, was begrenzte Möglichkeiten für Mining-Experimente eröffnet. Dies macht es jedoch nicht automatisch für den Bergbau geeignet. Das Ausführen eines Mining-Containers in einem Jail oder einer VM ermöglicht möglicherweise die grundlegende Ausführung von CPU-basierten Minern, die Leistung wird jedoch durch das Hardware-Design und die thermischen Einschränkungen, die den meisten NAS-Gehäusen innewohnen, stark eingeschränkt.
4. Die Energieeffizienz ist ein weiterer entscheidender Faktor. NAS-Geräte sind für den 24/7-Betrieb bei minimalem Energieverbrauch ausgelegt. Die Einführung von Bergbau-Arbeitslasten erhöht den Stromverbrauch und die Wärmeerzeugung drastisch und überschreitet möglicherweise die sicheren Betriebstemperaturen. Den meisten NAS-Gehäusen fehlt die ausreichende Kühlung für anhaltende Rechenlasten, was zu Drosselung, Hardware-Verschlechterung oder vorzeitigem Ausfall führt.
5. Auch die Speicherintegrität kann beeinträchtigt sein. Kryptowährungs-Mining-Software generiert häufig Protokolle und temporäre Dateien, die die von TrueNAS verwalteten ZFS-Datensätze beeinträchtigen können. Nicht verwaltete Schreibzyklen von Mining-Prozessen können die Poolleistung beeinträchtigen oder unnötige Scrubbing-Operationen auslösen, was Auswirkungen auf die allgemeine Systemzuverlässigkeit hat.
Hardwareeinschränkungen und realistische Erwartungen
1. Die meisten FreeNAS/TrueNAS-Server nutzen Low- bis Mid-Tier-CPUs ohne integrierte High-End-Grafikfunktionen. Diese Prozessoren reichen für wettbewerbsfähiges Mining nicht aus, insbesondere für Algorithmen wie Ethash oder KawPow, die eine parallele Verarbeitung bevorzugen. Der Versuch, mit solcher Hardware zu schürfen, bringt Erträge weit unter die Stromkosten.
2. Das Hinzufügen einer dedizierten GPU zu einem TrueNAS-System erfordert die Überprüfung der Netzteilkapazität, des physischen Speicherplatzes und der BIOS-Kompatibilität – Faktoren, die bei Standard-NAS-Builds oft übersehen werden. Viele NAS-Geräte der Verbraucherklasse unterstützen keine PCIe-Erweiterung oder verfügen nicht über genügend Watt, um moderne Mining-GPUs mit Strom zu versorgen.
3. Selbst wenn Hardwaremodifikationen möglich sind, bleibt der Return on Investment in fast allen Fällen negativ. Die Rentabilität des Minings hängt von der Hash-Rate, dem Stromverbrauch und dem Münzwert ab – allesamt ungünstig für zweckentfremdete NAS-Geräte. Stromtarife, Schwierigkeitsanpassungen und Marktvolatilität verringern potenzielle Gewinne zusätzlich.
4. Die Wärmeabgabe durch kontinuierliches Mining kann die zur Speicherung verwendeten Festplatten beeinträchtigen. Da die Datenspeicherung die Hauptfunktion von NAS-Systemen ist, widerspricht die Einführung wärmeintensiver Aufgaben ihrem Kernzweck und gefährdet wertvolle Daten.
5. Die Nutzung der Netzwerkbandbreite kann aufgrund der ständigen Kommunikation mit Mining-Pools zunehmen. Dies ist zwar nicht katastrophal, kann sich jedoch auf andere im selben Netzwerk gehostete Dienste auswirken, insbesondere in Umgebungen, in denen die Bandbreite gemessen oder gemeinsam genutzt wird.
Alternative Ansätze innerhalb des Ökosystems
1. Anstelle des direkten Minings können Benutzer das Linux-Subsystem von TrueNAS SCALE nutzen, um leichtgewichtige Knotensoftware auszuführen oder an dezentralen Speichernetzwerken wie Filecoin oder Storj teilzunehmen. Diese Alternativen passen besser zu den Stärken der NAS-Hardware – zuverlässige Betriebszeit, große Speicherkapazität und Netzwerkverfügbarkeit.
2. Das Einrichten einer virtuellen Maschine oder eines Plugins innerhalb von TrueNAS SCALE zur Überwachung externer Mining-Rigs ist ein praktischer Anwendungsfall. Dadurch kann das NAS als zentrales Dashboard zur Protokollierung von Hashraten, Temperaturen und Einnahmen dienen, ohne dass das eigentliche Mining durchgeführt werden muss.
3. Einige Community-Mitglieder haben aufgrund der robusten Festplattenverarbeitung mit der Ausführung von Chia-Farmbetrieben auf TrueNAS experimentiert. Chia setzt eher auf Proof-of-Space als auf Proof-of-Work, wodurch es mit Speicherarrays mit hoher Kapazität kompatibel ist. Allerdings sollte die Darstellung extern erfolgen, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden.
4. Automatisierungsskripte können über Cron-Jobs oder SaltStack bereitgestellt werden, um Parzellenübertragungen zu verwalten, Teilernten zu initiieren oder Warnungen basierend auf dem Zustand des Laufwerks auszulösen. Diese Funktionen steigern die betriebliche Effizienz und wahren gleichzeitig die Integrität der NAS-Umgebung.
5. Containerisierte Anwendungen wie Prometheus und Grafana können installiert werden, um die Speicherauslastung und Netzwerkaktivität im Zusammenhang mit der dezentralen Speicherbeteiligung zu visualisieren und Einblicke zu bieten, ohne die Systemstabilität zu beeinträchtigen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich CGMiner auf TrueNAS CORE installieren? Die Installation von CGMiner auf TrueNAS CORE ist technisch möglich, aber unpraktisch. FreeBSD verfügt nicht über native Unterstützung für GPU-Treiber, die CGMiner für den Zugriff auf Mining-Hardware benötigt. Jeder Versuch, es auszuführen, wäre auf ineffizientes CPU-Mining beschränkt und würde zu einer vernachlässigbaren Ausgabe führen.
Ist TrueNAS SCALE in der Lage, Ethereum-Miner über Docker auszuführen? Während Docker-Container auf TrueNAS SCALE Linux-basierte Mining-Software ausführen können, verhindert die fehlende GPU-Passthrough-Unterstützung eine effektive Nutzung von Grafikkarten. CPU-only-Mining über Docker ist möglich, aber unter den aktuellen Netzwerkbedingungen nicht rentabel.
Kann ich meine FreeNAS-Box als Mining-Rig-Controller verwenden? Ja, FreeNAS kann als Headless-Management-Server für Remote-Mining-Rigs fungieren. Es kann SSH-Skripte hosten, Konfigurations-Backups speichern oder Webschnittstellen zur Überwachung des Farmstatus ausführen und dabei seine leistungsstarken Netzwerk- und Speicherfunktionen nutzen, ohne Hardwareschäden zu riskieren.
Führt die Ausführung der Mining-Software zum Erlöschen der TrueNAS-Garantie? Das Ändern des Systems zur Ausführung nicht autorisierter Software oder das Hinzufügen nicht unterstützter Hardware wie Hochleistungs-GPUs kann zum Erlöschen der von iXsystems oder Drittanbietern gewährten Garantien führen. Konsultieren Sie immer die Dokumentation, bevor Sie die Werkskonfigurationen ändern.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
HIPPO Jetzt handeln$0.008071
274.23%
-
AIA Jetzt handeln$11.80
141.06%
-
FIL Jetzt handeln$2.30
64.23%
-
SOON Jetzt handeln$2.04
56.31%
-
DUSK Jetzt handeln$0.09593
54.69%
-
ROSE Jetzt handeln$0.02541
40.11%
- BlockDAG, Avalanche, Dogecoin: Das führende Trio von Crypto im Jahr 2025
- 2025-11-07 22:05:01
- Layer-2-Coins: Wird es bis 2026 zu einer möglichen Explosion kommen?
- 2025-11-07 16:50:02
- Filecoin, ICP und die Renaissance der KI-Infrastruktur: Wiederholt sich die Geschichte?
- 2025-11-07 16:50:02
- Bitcoins wilde Fahrt: Anstiege, Nullen und die Suche nach Stabilität
- 2025-11-07 17:05:01
- XRP, Bitcoin und die Rallye: Was ist los, New York?
- 2025-11-07 17:25:01
- Filecoin, DePIN und ein technischer Durchbruch: Was ist los?
- 2025-11-07 17:05:01
Verwandtes Wissen
Was ist die Blockbelohnung beim Mining?
Nov 06,2025 at 12:35am
Blockbelohnungen beim Kryptowährungs-Mining verstehen 1. Die Blockbelohnung ist der Anreiz, den Miner für die erfolgreiche Validierung und das Hinzufü...
Wie funktionieren Mining-Algorithmen?
Nov 06,2025 at 04:59am
Mining-Algorithmen und ihre Rolle in Blockchain-Netzwerken 1. Mining-Algorithmen dienen als Rückgrat der Blockchain-Konsensmechanismen und stellen sic...
Was ist NiceHash-Mining?
Nov 06,2025 at 07:40am
Unter NiceHash-Mining versteht man den Prozess der Vermietung von Rechenleistung an Einzelpersonen oder Organisationen, die Kryptowährungen schürfen m...
Beeinflusst ein Antivirenprogramm das Mining?
Nov 05,2025 at 09:29pm
Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) funktionieren ohne eine zentrale Behörde, sodass Benutzer direkt über ihre...
Was ist die Geschichte des Bitcoin-Minings?
Nov 05,2025 at 08:15pm
In der schnelllebigen Welt der Kryptowährung entstehen täglich neue Entwicklungen, die die Art und Weise verändern, wie Investoren, Entwickler und Ins...
Wie wird der Energieverbrauch des Bergbaus begründet?
Nov 05,2025 at 10:20pm
Energieverbrauch beim Kryptowährungs-Mining 1. Der mit dem Kryptowährungs-Mining verbundene Energieverbrauch hat bei Umweltschützern, Regulierungsbehö...
Was ist die Blockbelohnung beim Mining?
Nov 06,2025 at 12:35am
Blockbelohnungen beim Kryptowährungs-Mining verstehen 1. Die Blockbelohnung ist der Anreiz, den Miner für die erfolgreiche Validierung und das Hinzufü...
Wie funktionieren Mining-Algorithmen?
Nov 06,2025 at 04:59am
Mining-Algorithmen und ihre Rolle in Blockchain-Netzwerken 1. Mining-Algorithmen dienen als Rückgrat der Blockchain-Konsensmechanismen und stellen sic...
Was ist NiceHash-Mining?
Nov 06,2025 at 07:40am
Unter NiceHash-Mining versteht man den Prozess der Vermietung von Rechenleistung an Einzelpersonen oder Organisationen, die Kryptowährungen schürfen m...
Beeinflusst ein Antivirenprogramm das Mining?
Nov 05,2025 at 09:29pm
Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) funktionieren ohne eine zentrale Behörde, sodass Benutzer direkt über ihre...
Was ist die Geschichte des Bitcoin-Minings?
Nov 05,2025 at 08:15pm
In der schnelllebigen Welt der Kryptowährung entstehen täglich neue Entwicklungen, die die Art und Weise verändern, wie Investoren, Entwickler und Ins...
Wie wird der Energieverbrauch des Bergbaus begründet?
Nov 05,2025 at 10:20pm
Energieverbrauch beim Kryptowährungs-Mining 1. Der mit dem Kryptowährungs-Mining verbundene Energieverbrauch hat bei Umweltschützern, Regulierungsbehö...
Alle Artikel ansehen














