Marktkapitalisierung: $3.7788T -2.010%
Volumen (24h): $164.2839B -4.040%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.7788T -2.010%
  • Volumen (24h): $164.2839B -4.040%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7788T -2.010%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Ist EMA in Crypto ein Verzögerung oder der führende Indikator?

Die EMA ist ein verzögerter Indikator, der die jüngsten Preise priorisiert und sie reaktionsschneller als SMA macht, aber sie stützt sich immer noch auf vergangene Daten und kann zukünftige Preisbewegungen nicht vorhersagen.

Jul 30, 2025 at 06:49 pm

EMA im Kryptowährungshandel verstehen


Der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) ist ein weit verbreitetes technisches Analyse -Tool auf dem Kryptowährungsmarkt . Im Gegensatz zum einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA), der allen Datenpunkten in einem bestimmten Zeitraum das gleiche Gewicht zuweist, gibt die EMA den jüngsten Preisdaten ein höheres Gewicht . Dieses Design macht es mehr auf neue Informationen an, was im schnelllebigen Kryptoraum von entscheidender Bedeutung ist. Händler verwenden EMA, um potenzielle Trendanweisungen, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie Eintritts- oder Ausstiegspunkte zu identifizieren. Da es die aktuellen Preise betont, glauben viele, dass es die Verzögerung im Vergleich zu anderen beweglichen Durchschnittswerten verringert. Die Debatte bleibt jedoch bestehen: Ist EMA wirklich ein führender Indikator oder verhält sie sich immer noch als verzögerter Indikator ?

Was definiert einen Verzögerungsindikator?


Ein Verzögerungsindikator wird aus früheren Preisdaten abgeleitet und bestätigt die Trends erst, nachdem sie begonnen haben. Diese Indikatoren sind nützlich, um Marktbewegungen zu validieren, können jedoch nicht zukünftige Preisänderungen vorhersagen. Die meisten bewegenden Durchschnittswerte, einschließlich EMA, fallen in diese Kategorie, weil sie mithilfe historischer Schlusspreise berechnet werden. Beispielsweise enthält eine 10-tägige EMA die letzten 10 Schlusspreise für eine Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum. Trotz seiner Betonung der jüngsten Daten kann die EMA nicht vor dem Preisbewegungen reagieren. Daher wird ein Signal, das es erzeugt - wie eine Überkreuzung oder Trendlinienpause - nach , nachdem die Preisaktion bereits stattgefunden hat . Diese inhärente Verzögerung qualifiziert EMA als grundlegend zurückgebliebener Natur .

Warum sich EMA reaktionsschneller fühlt als SMA


Obwohl es sich um einen verzögerten Indikator handelt, erscheint die EMA aufgrund ihrer mathematischen Struktur mehr reaktionsschnell . Die Formel für EMA enthält einen Glättungsfaktor, der die Auswirkungen des jüngsten Preises verstärkt. Die Berechnungsschritte sind wie folgt:

  • Berechnen Sie die SMA für den anfänglichen EMA -Wert.
  • Bestimmen Sie den Glättungsfaktor (Multiplikator) : (2 / (Anzahl der Perioden + 1)).
  • Wenden Sie die Formel an: EMA = (nah - vorheriger EMA) × Multiplikator + vorherige EMA .

    Beispielsweise beträgt der Multiplikator in einem EMA mit 12 Perioden (2 / (12 + 1)) = 0,1538. Dies bedeutet, dass der jüngste Schlusskurs ungefähr 15,38% zum aktuellen EMA -Wert trägt, deutlich mehr als in einem SMA, bei dem jeder Tag nur 8,33% beiträgt. Diese Reaktionsfähigkeit vermittelt den Händlern den Eindruck, dass EMA Preisbewegungen leitet, aber in Wirklichkeit verringert sie nur den Grad der Verzögerung und beseitigt sie nicht.

    Gemeinsame EMA -Strategien im Kryptohandel


    Händler wenden EMA auf verschiedene Weise an, um Markttrends zu interpretieren. Eine beliebte Methode ist die EMA-Crossover-Strategie , die zwei EMAs betrifft: eine kurzfristige und langfristige. Typische Kombinationen umfassen:
  • 9-Tage- und 21-Tage-EMA
  • 12-Tage- und 26-tägige EMA
  • 50-Tage- und 200-Tage-EMA

    Wenn die kürzere EMA über dem längeren kreuzt, erzeugt es ein bullisches Signal (goldenes Kreuz). Umgekehrt zeigt ein Kreuz unten ein bärisches Signal (Death Cross) an. Eine andere Technik besteht darin, eine einzelne EMA als dynamische Unterstützung oder Widerstandsniveau zu verwenden. Zum Beispiel fungiert die 21-tägige EMA während eines Aufwärtstrends häufig als Unterstützung. Wenn der Preis von dieser Linie abprallt, können Händler sie als Fortdauersignal interpretieren. Jedes dieser Signale bildet sich jedoch, nachdem der Preis bereits bewegt wurde , was den Verzögerung des EMA verstärkt.

    Kann EMA als führendes Werkzeug verwendet werden?


    Während EMA mathematisch ein verzögerter Indikator ist, kombinieren Händler ihn manchmal mit anderen Tools, um quasi leitende Signale zu erstellen. Beispielsweise kann die Kombination von EMA mit Volumenanalyse oder Impulsoszillatoren wie dem Relativstärkeindex (RSI) die Vorhersagegenauigkeit verbessern. Wenn sich der Preis der 50-Tage-EMA mit sinkendem Volumen und RSI nähert, die überverkaufte Bedingungen aufweisen, kann eine Umkehrung vorweggenommen werden, bevor der EMA-Crossover eintritt. Eine andere Methode besteht darin, die Steigung der EMA -Linie zu überwachen. Eine Abflachung oder eine steilige Steigung kann auf eine Schwächung oder Stärkung der Impuls vor einem Crossover hinweisen. Diese Interpretationen beruhen jedoch immer noch auf vergangene Daten und Mustererkennung, nicht auf Voraussicht. Daher wird EMA durch diese Kombinationen nicht zu einem führenden Indikator - es verbessert lediglich den Kontext.

    Einschränkungen von EMA in volatilen Kryptomärkten


    Kryptowährungsmärkte sind bekannt für ihre hohe Volatilität und plötzliche Preisschwankungen , die EMA -Signale verzerren können. In Seitwärts- oder abgehackten Märkten erzeugen EMAS falsche Crossover , die zu Whipsaw -Verlusten führen. Zum Beispiel könnte Bitcoin um seine 20-tägige EMA schwanken, ohne einen klaren Trend zu erstellen, was wiederholte Kauf-/Verkaufssignale verursacht. Darüber hinaus können wichtige Nachrichtenveranstaltungen oder Austauschausfälle Preislücken verursachen, die EMA vorübergehend unzuverlässig machen. Händler müssen Filter anwenden wie:
  • Warten auf die Schließung der Bestätigung jenseits der EMA
  • Verwenden mehrerer Zeitrahmen (z. B. 4-Stunden- und tägliche Diagramme)
  • Preiselaktionsmuster wie verschlingende Kerzen einbeziehen

    Ohne solche Filter kann es zu einem schlechten Zeitpunkt und Verlusten führen, ausschließlich auf EMA zu stützen.

    Häufig gestellte Fragen


    F: Kann EMA genaue Eintritts- und Ausstiegspunkte im Kryptohandel vorhersagen?
    Nein, EMA kann keine genauen Eintritts- oder Ausstiegspunkte vorhersagen. Es bietet trendbasierte Leitlinien, die auf historischen Preisen basieren. Eintritts- und Ausstiegsentscheidungen sollten zusätzliche Bestätigungen aus Volumen, Kerzenmustern oder anderen Indikatoren zur Verbesserung der Genauigkeit enthalten.

    F: Ist eine kürzere EMA aufgrund seiner Volatilität immer besser für Krypto?

    Nicht unbedingt. Während kürzere EMAs wie der 9-Tage- oder 12-Tage-Rang schneller reagieren, sind sie auch anfälliger für falsche Signale während der Konsolidierungsphasen. Händler sind häufig die Reaktion und Zuverlässigkeit ausgleichen, indem sie kurze und lange EMAs kombinieren oder Perioden anhand der Marktbedingungen anpassen.

    F: Wie berechnet ich EMA manuell für eine Kryptowährung wie Ethereum?

    Berechnung eines 10-tägigen EMA für Ethereum:

    • Beginnen Sie mit dem 10-tägigen SMA als erster EMA-Wert.
    • Verwenden Sie den Multiplikator: (2 / (10 + 1)) = 0,1818.
    • Für jeden nachfolgenden Tag: EMA = (aktuelles Schließen - vorheriger EMA) × 0,1818 + vorherige EMA .
      Wiederholen Sie diesen Vorgang täglich, um die Serie aufrechtzuerhalten.

    F: Funktioniert EMA in allen Kryptowährungen das Gleiche?

    EMA funktioniert in der Berechnung in allen Kryptos identisch, seine Wirksamkeit variiert jedoch. Hochmarkt-Cap-Münzen wie Bitcoin und Ethereum folgen den EMA-Trends aufgrund einer stärkeren Liquidität zuverlässiger. Altcoins mit niedrigen Caps mit unregelmäßigen Preisbewegungen können irreführende Signale erzeugen, die strengere Bestätigungsmethoden erfordern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct