Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
Angst- und Gier-Index:

57 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie kann ich den AVL -Indikator für verschiedene Kryptowährungen einstellen?

Der AVL-Indikator hilft Krypto-Händlern, die Akkumulation oder -verteilung zu erkennen, indem sie das Volumen mit dem Preis verknüpfen, mit anpassbaren Einstellungen für Vermögenswerte wie BTC- oder Low-Cap-Altcoins.

Aug 01, 2025 at 03:28 pm

Verständnis des AVL -Indikators im Kryptowährungshandel

Der AVL -Indikator , auch als Akkumulationsvolumenlinie bezeichnet, ist ein technisches Analysetool, mit dem der Volumenfluss in Bezug auf Preisbewegungen bewertet wird. Es hilft Händlern, festzustellen, ob eine Kryptowährung im Laufe der Zeit angesammelt (gekauft) oder verteilt (verkauft) wird. Das Kernprinzip hinter der AVL ist, dass das Volumen dem Preis vorausgeht - erhebliche Volumenverschiebungen achten häufig zu den Preisänderungen. Wenn die AVL korrekt angewendet wird, kann sie versteckte Trends aufzeigen, die allein durch Preisaktion nicht sofort sichtbar sind.

Bei Kryptowährungen, bei denen häufig hohe Volatilität und schnelle Volumenschwankungen auftreten, bieten die Standardeinstellungen der AVL möglicherweise nicht immer optimale Signale. Jedes digitale Vermögenswert-wie Bitcoin (BTC) , Ethereum (ETH) oder Altcoins-zeigt ein einzigartiges Handelsverhalten, das von Marktkapitalisierung, Liquidität und Community-Aktivitäten beeinflusst wird. Die Anpassung der AVL -Parameter an die spezifischen Eigenschaften jeder Kryptowährung verbessert daher die Zuverlässigkeit und Relevanz.

Schlüsselparameter des AVL -Indikators

Der AVL -Indikator wird typischerweise unter Verwendung der folgenden Formel berechnet:

AVL = Vorheriger AVL + Stromperioden Volumen × (schließen - geöffnet) / (hoch - niedrig + 0,001)

Diese Formel umfasst offene, hoch, niedrige, enge Preise und Volumen , um die Richtung und Stärke der Akkumulation oder Verteilung zu bestimmen. Während die Formel selbst festgelegt ist, kann die Art und Weise, wie sie angewendet wird - insbesondere in Bezug auf die Datenaggregation und Glättung - angepasst werden.

Wichtige Parameter, die geändert werden können, sind:

  • Zeitrahmenauswahl : Die AVL verhält sich in 5-minütigen, 1-Stunden- oder täglichen Diagrammen unterschiedlich. Kürzere Zeitrahmen erfordern aufgrund von Rauschen eine häufigere Neukalibrierung.
  • Lautstärkequelle : Einige Plattformen ermöglichen die Verwendung von Zeckenvolumen oder realem Austauschvolumen, was sich auf die Genauigkeit auswirkt.
  • Glättungsfilter : Obwohl die AVL nicht von Natur aus geglättet ist, kann das Überlagern eines gleitenden Durchschnitts auf der AVL -Linie dazu beitragen, falsche Signale zu reduzieren, insbesondere für hochvolatile Kryptos.
  • Normalisierung : Für den Vergleich des Quervergleichs kann die Normalisierung der AVL nach Marktkapitalisierung oder durch das durchschnittliche Volumen die Messwerte standardisieren.

Das Anpassen dieser Parameter stellt sicher, dass der Indikator mit dem Handelsverhalten der spezifischen Kryptowährung übereinstimmt.

Anpassen der AVL

Kryptowährungen mit hoher Liquidität wie BTC und ETH haben tiefe Märkte und ein konsistentes Volumen, was stabilere AVL-Messwerte ermöglichen. Aufgrund ihres großen Handelsvolumens können jedoch rohe AVL -Werte zu übermäßig groß und schwer zu interpretieren sein.

Betrachten Sie die folgenden Anpassungen, um dies zu beheben:

  • Wenden Sie eine logarithmische Skala auf die AVL -Werte an, um den Bereich zu komprimieren und Trends sichtbarer zu machen.
  • Verwenden Sie einen kürzeren gleitenden Durchschnitt (z. B. 9-Perioden) auf der AVL-Linie, um schnelle Verschiebungen in der Stimmung ohne übermäßige Verzögerung zu erfassen.
  • Filtervolumendaten nach tauschspezifischen Feeds (z. B. Binance- oder Coinbase-Volumen), um Verzerrungen von Datenquellen mit geringer Qualität zu vermeiden.
  • Normalisieren Sie die AVL, indem Sie sie durch das 20-tägige Durchschnittsvolumen des Vermögenswerts dividieren, um eine relative Festigkeitsmetrik zu erzeugen.

Diese Modifikationen tragen dazu bei, die Signalklarheit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Empfindlichkeit gegenüber aussagekräftigen Volumenschwankungen zu erhalten.

Optimierung der AVL für Low-Cap- und Volatile Altcoins

Altcoins mit geringem Markt-Cap, wie Shiba Inu (Shib) oder Doge -Münze (DOGE) , erleben häufig plötzliche Volumenspitzen aufgrund von Hype oder Walaktivitäten in sozialen Medien. Die Standard -AVL -Berechnung kann in solchen Umgebungen irreführende Signale erzeugen.

Genauigkeit zu verbessern:

  • Erhöhen Sie den Glättungsfaktor der Nenner in der AVL-Formel von 0,001 auf 0,01, um die Teilung durch nahezu Null zu verhindern, wenn die Preisbereiche extrem eng sind.
  • Implementieren Sie einen Volumenschwellenfilter -Ignorieren Sie Perioden, in denen das Volumen 300% des 10-Perioden-Durchschnitts überschreitet, da diese wahrscheinlich Rauschen oder Manipulation sind.
  • Verwenden Sie das Gewichtsvolumen basierend auf bestätigten Geschäften anstelle von Gesamtvolumen, um die Inflation des gefälschten Volumens zu verringern.
  • Kombinieren Sie die AVL mit Onkain-Metriken wie Austauschzuflüssen/Abflüssen, um Volumentrends zu validieren.

Diese Schritte reduzieren falsche Ausbrüche und verbessern die Zuverlässigkeit von Akkumulationssignalen während Pump-and-Dump-Szenarien.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anpassung von AVL auf Handelsplattformen

Die meisten Handelsplattformen wie TradingView , Metatrader oder Binance Futures ermöglichen die Anpassung technischer Indikatoren. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die AVL für jede Kryptowährung anzupassen:

  • Öffnen Sie Ihre bevorzugte Charting -Plattform und laden Sie das Kryptowährungspaar (z. B. BTC/USDT).
  • Navigieren Sie zum Abschnitt "Indikatoren" und suchen Sie nach "Akkumulationsvolumenlinie" oder "AVL".
  • Klicken Sie auf die Anzeigeneinstellungen (Zahnradsymbol), um auf die Formel- und Anzeigeoptionen zuzugreifen.
  • Ändern Sie die Berechnungsmethode , wenn benutzerdefinierte Skripts unterstützt wird (z. B. mit Pine -Skript auf TradingView).
  • Passen Sie die Volumeneingangsquelle an, um vertrauenswürdige Börsen zu priorisieren.
  • Fügen Sie eine gleitende Durchschnittsüberlagerung in die AVL -Linie hinzu, indem Sie eine separate SMA- oder EMA -Anzeige auf die AVL -Werte anwenden.
  • Aktivieren Sie Warnbedingungen auf der Grundlage von AVL -Kreuzovers oder Divergenz mit dem Preis.
  • Speichern Sie die Vorlage für die Wiederverwendung über verschiedene Kryptopaare.

Stellen Sie sicher, dass jede Anpassung im Papierhandelsmodus vor der Live -Bereitstellung getestet wird.

Validierung von AVL -Anpassungen mit Preisaktion

Nach der Anpassung der AVL ist es wichtig, seine Wirksamkeit anhand historischer Preisdaten zu überprüfen. Suchen Sie nach Divergenzen zwischen AVL und Preis - zum Beispiel, wenn der Preis ein neues Hoch macht, die AVL jedoch nicht bestätigt, was auf eine schwache Akkumulation hinweist.

Validieren:

  • Identifizieren Sie mindestens drei historische Fälle , in denen die angepasste AVL eine Trendumkehr korrekt signalisierte.
  • Vergleichen Sie die angepasste AVL mit der Standardversion, um die Verbesserung des Signalzeitpunkts zu bewerten.
  • Verwenden Sie Backtesting-Tools , um die Gewinnrate und das Risiko-Ertrag von Geschäften basierend auf AVL-Signalen zu messen.
  • Überprüfen Sie mit Volumenprofil oder VWAP, um die volumenbasierten Schlussfolgerungen zu bestätigen.

Die konsistente Ausrichtung zwischen AVL -Bewegungen und anschließender Preisaktion bestätigt die Gültigkeit der Anpassung.

Häufig gestellte Fragen

Kann der AVL-Indikator auf nicht-tradenden Plattformen wie Blockchain-Entdeckern verwendet werden?

Nein, die AVL benötigt Candlestick -Daten und Volumenmetriken, die in der Regel nur für Handels- oder Diagrammplattformen verfügbar sind. Blockchain-Explorer liefern On-Chain-Daten wie Transaktionszahlen oder Brieftaschenaktivität, die für AVL-Berechnungen miteinander verbunden, aber nicht direkt verwendet werden können.

Ist es möglich, AVL-basierte Handelsentscheidungen zu automatisieren?

Ja, mit algorithmischen Handelsbots auf Plattformen wie 3Commas , Gunbot oder Kryll können Sie Regeln auf der Grundlage von AVL -Crossovers oder Divergence programmieren. Stellen Sie sicher, dass der Bot die kundenspezifische Indikatorintegration unterstützt und die Strategie in einer Sandbox -Umgebung testen.

Warum zeigt die AVL flache Linien für einige Kryptowährungen?

Eine flache AVL -Linie zeigt keine Nettoakkumulation oder -verteilung an - das Volumen ist gleichmäßig zwischen Auf- und Ablaufperioden verteilt. Dies tritt häufig in Reichweiten mit niedriger Volatilität auf oder wenn der Preis innerhalb eines Strickbandes schwingt. Erwägen Sie, auf einen geringeren Zeitrahmen zu wechseln oder mit Volatilitätsindikatoren zu kombinieren.

Wie setze ich die AVL -Grundlinie für eine neue Handelssitzung zurück?

Die AVL ist kumulativ und setzt also nicht automatisch zurück. Um eine neue Grundlinie festzulegen, notieren Sie den Start -AVL -Wert bei der Sitzung Open manuell und berechnen Sie es ab diesem Zeitpunkt Abweichungen. Einige Plattformen ermöglichen die Verankerung des Indikators an einem bestimmten Datum mithilfe von Skripteingaben.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct