Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
Volumen (24h): $245.4873B 14.240%
Angst- und Gier-Index:

71 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
  • Volumen (24h): $245.4873B 14.240%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8478T -0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So verifizieren Sie ein Binance-Konto ohne Ausweis

Ohne Angabe eines persönlichen Ausweises können Sie ein Binance-Konto erstellen und auf grundlegende Dienste zugreifen, indem Sie die bereitgestellten Schritte befolgen. Beachten Sie jedoch die mit dieser Verifizierungsstufe verbundenen Einschränkungen.

Oct 25, 2024 at 11:38 am

So verifizieren Sie ein Binance-Konto ohne Ausweis

Schritt 1: Sammeln Sie die erforderlichen Informationen

Sie benötigen Folgendes:

  • Telefonnummer (empfohlen für SMS-Authentifizierung)
  • E-Mail-Adresse

Schritt 2: Greifen Sie auf die Binance-Website oder -App zu

Gehen Sie zur Binance-Website oder laden Sie die mobile App herunter.

Schritt 3: Erstellen Sie ein Konto

Klicken Sie auf „Registrieren“ und registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort für ein Binance-Konto.

Schritt 4: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die Ihrem Konto eine zusätzliche Schutzebene verleiht. Binance bietet zwei Optionen:

  • Google-Authentifizierung (empfohlen): Installieren Sie die Google Authenticator-App auf Ihrem Mobilgerät und scannen Sie den von Binance bereitgestellten QR-Code.
  • SMS-Authentifizierung: Geben Sie Ihre Telefonnummer ein und erhalten Sie einen Bestätigungscode per SMS.

Schritt 5: Identitätsüberprüfung abschließen (optional)

Binance bietet zwei Stufen der Identitätsüberprüfung: Basic und Intermediate. Für die Basisüberprüfung sind lediglich Ihr Name und Ihre Adresse erforderlich, während für die Zwischenüberprüfung zusätzliche, von der Regierung ausgestellte Dokumente erforderlich sind.

Um Ihr Konto zu verifizieren, ohne Ihren Ausweis anzugeben, können Sie diesen Schritt jedoch überspringen.

Schritt 6: Registrieren Sie sich für eine Binance-Karte (optional)

Die Binance Card ist eine physische oder virtuelle Debitkarte, mit der Sie Ihre Kryptowährungen ausgeben können.

Die Registrierung einer Binance Card ist zwar nicht für die Kontoverifizierung erforderlich, kann aber den Abhebungsprozess in Zukunft vereinfachen.

Schritt 7: Binance-Dienste ohne ID nutzen

Sobald Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, können Sie die meisten Dienste von Binance nutzen, ohne Ihren Ausweis anzugeben. Es gibt jedoch einige Einschränkungen:

  • Tägliches Auszahlungslimit: Im Vergleich zu verifizierten Konten ist Ihr tägliches Auszahlungslimit möglicherweise begrenzt.
  • Eingeschränkter Zugriff auf bestimmte Funktionen: Einige Funktionen, wie z. B. der Handel mit Futures oder Spot-Margin, sind möglicherweise ohne Identitätsprüfung nicht verfügbar.

Notiz:

  • Binance behält sich das Recht vor, jederzeit zusätzliche Verifizierungen, einschließlich Ausweisdokumente, anzufordern.
  • Die Verifizierung Ihres Kontos mit einem Ausweis bietet zusätzliche Sicherheit und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf weitere Funktionen.
  • Es wird empfohlen, sichere und eindeutige Passwörter sowohl für Ihr Binance-Konto als auch für die 2FA-Einrichtung zu verwenden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct