Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So senden Sie Bitcoin auf Kraken

Um Bitcoin von Kraken zu senden, müssen Sie sich anmelden, Bitcoin auf der Registerkarte „Einzahlung“ auswählen, die Empfängeradresse eingeben, den Überweisungsbetrag angeben, eine Auszahlungsoption auswählen und nach einem Sicherheitsüberprüfungsschritt auf „Auszahlung senden“ klicken.

Oct 03, 2024 at 04:18 pm

So senden Sie Bitcoin auf Kraken

Kraken ist eine Börse für digitale Vermögenswerte, die es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin (BTC), zu kaufen, zu verkaufen und zu übertragen. Das Senden von BTC von Kraken ist ein unkomplizierter Vorgang, der in wenigen einfachen Schritten abgeschlossen werden kann.

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

  • Navigieren Sie zur Kraken-Website und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Ihrem Konto an.

Schritt 2: Navigieren Sie zur Registerkarte „Finanzierung“.

  • Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Finanzierung“.

Schritt 3: Bitcoin (BTC) auswählen

  • Wählen Sie im Abschnitt „Vermögenswerte“ Bitcoin (BTC) aus.

Schritt 4: Klicken Sie auf „Auszahlen“

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auszahlen“ auf der rechten Seite des BTC-Bereichs.

Schritt 5: Geben Sie die Empfängeradresse ein

  • Geben Sie im Feld „Abhebungsadresse“ die Adresse der externen Krypto-Wallet ein, an die Sie BTC senden möchten. Stellen Sie sicher, dass die Adresse korrekt ist, da das Senden von BTC an eine falsche Adresse nicht wiederhergestellt werden kann.

Schritt 6: Geben Sie den Betrag ein

  • Geben Sie den BTC-Betrag ein, den Sie übertragen möchten.

Schritt 7: Auszahlungsoptionen auswählen

  • Unter „Auszahlungsoptionen“ können Sie die Gebühr und Geschwindigkeit Ihrer Transaktion anpassen:

    • Regulär: Standardtransaktionsgeschwindigkeit und -gebühren.
    • Schnell: Schnellere Transaktionsgeschwindigkeit, aber höhere Gebühren.
    • Dynamisch: Transaktionsgebühr, die je nach Netzwerküberlastung schwankt und für ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Kosten sorgt.

Schritt 8: Überprüfen und zurückziehen

  • Überprüfen Sie sorgfältig alle Details Ihrer Auszahlung.
  • Wenn alles korrekt ist, geben Sie Ihren 2FA-Code oder eine andere von Kraken geforderte Sicherheitsmaßnahme ein.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auszahlung senden“, um die Transaktion zu starten.

Schritt 9: Verfolgen Sie die Übertragung

  • Sobald die Überweisung eingeleitet wurde, können Sie ihren Status im Abschnitt „Letzte Abhebungen“ der Registerkarte „Finanzierung“ verfolgen.

Zusätzliche Hinweise:

  • Für große oder sensible Transaktionen erfordert Kraken möglicherweise zusätzliche Verifizierungsschritte, wie z. B. eine E-Mail- oder SMS-Verifizierung.
  • Die Bearbeitungszeit für Abhebungen kann je nach gewählter Geschwindigkeitsoption und Netzwerkauslastung variieren.
  • Überprüfen Sie immer noch einmal die Empfängeradresse, bevor Sie eine Auszahlung einreichen, um den Verlust Ihres Geldes zu vermeiden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct