Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
  • Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Von welchen Plattformeinstellungen hängt der Betrauungsauftragsprozess von OuYi Contract ab?

Der OuYi-Auftragsprozess zur Auftragsvergabe umfasst das Initiieren eines Auftrags, die Festlegung des Clearing-Preises, die Zuweisung einer Marge und die Übermittlung des Auftrags an die Matching-Engine zur Ausführung.

Feb 01, 2025 at 06:06 pm

Wichtige Punkte

  • Den Ouyi-Vertragsbetrauungsauftragsprozess verstehen
  • Faktoren, die die Auftragsausführung beeinflussen
  • Auftragsstatus und -verwaltung
  • Grundlegende Einstellungen für Limit-Orders
  • Nutzung fortschrittlicher Tools für die Auftragsverwaltung

OuYi-Vertragsbetrauungs-Bestellprozess

Der OuYi-Vertragsauftragsprozess umfasst mehrere entscheidende Schritte, die die Ausführung und Verwaltung Ihrer Aufträge bestimmen.

Auftragserteilung:

  1. Initiieren einer Order: Wählen Sie den Kontrakt aus, den Sie handeln möchten, geben Sie das gewünschte Ordervolumen ein und wählen Sie Ihren bevorzugten Ordertyp aus.
  2. Clearing-Preisermittlung: Der Clearing-Preis basiert auf dem aktuellen Indexpreis und wird entsprechend der gewählten Auftragsart berechnet.
  3. Risikokontrolle: Die Plattform bewertet Ihre Position und Marge, um eine angemessene Absicherung gegen potenzielle Verluste sicherzustellen.
  4. Margin-Zuweisung: Ein Teil Ihrer Marge wird der spezifischen Order zugewiesen, um sich vor Marktschwankungen zu schützen.
  5. Auftragserteilung: Ihre Bestellung wird zur Ausführung an die Ouyi-Matching-Engine übermittelt.
  6. Orderausführung: Sobald eine Order mit einer anderen Order übereinstimmt, wird die Transaktion verarbeitet und die entsprechende Position erstellt.

Auftragsverwaltung:

  1. Offene Bestellungen verwalten: Verfolgen und ändern Sie Ihre aktiven Bestellungen im Bereich „Bestellungen“, wo Sie Mengen, Preise und Bestellarten anpassen können.
  2. Stornieren von Aufträgen: Entfernen Sie offene Aufträge vor der Ausführung, um eine neue Strategie zu entwickeln oder sich vor ungünstigen Preisbewegungen zu schützen.
  3. Auftragsverlauf: Greifen Sie auf einen detaillierten Verlauf aller zuvor ausgeführten Aufträge zu, einschließlich Auftragsdetails, Ausführungszeit und Transaktionsgebühren.

Limit-Order-Einstellungen:

  1. Orderpreis festlegen: Definieren Sie den genauen Preis, zu dem Ihre Limitorder ausgeführt werden soll.
  2. Anpassen der Gültigkeitsdauer: Wählen Sie zwischen GTC (Good Til Cancelled) oder IOC (Immediate Or Cancel), um zu steuern, wie lange Ihre Bestellung aktiv bleibt.
  3. Festlegen eines Post-Only-Limits: Verhindern Sie, dass Ihre Aufträge gegen Marktaufträge ausgeführt werden, um Ihr gewünschtes Preisniveau aufrechtzuerhalten.

Erweiterte Tools:

  1. Trailing-Stop-Orders: Passen Sie die Stop-Loss-Werte dynamisch an die Marktpreisbewegungen an.
  2. Take-Profit-Orders: Schließen Sie eine Position automatisch, sobald ein bestimmtes Gewinnziel erreicht ist.
  3. Stop-Limit-Orders: Orders, die einen Stop und ein Limit kombinieren und so Flexibilität bei der Orderausführung bieten.

FAQs

F: Welche Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit der Auftragsausführung?
A: Die Auftragsausführung hängt von der Marktliquidität, der Auftragsgröße und der Nähe zum Clearingpreis ab.

F: Wie kann ich eine teilweise ausgeführte Order stornieren?
A: Nur der nicht ausgeführte Teil einer Bestellung kann storniert werden. Senden Sie eine neue Bestellung, um die verbleibende Menge zu stornieren.

F: Was ist der Unterschied zwischen einer Post-Only-Limit-Order und einer regulären Limit-Order?
A: Post-only-Limit-Orders schützen Ihren gewünschten Preis, indem sie nur mit Limit-Orders abgeglichen werden und so die Ausführung von Market-Orders verhindern.

F: Wie verwende ich Trailing-Stop-Orders zur Risikosteuerung?
A: Legen Sie eine Prozent- oder Punktdifferenz fest, um Ihren Stop-Loss-Preis automatisch anzupassen, wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten bewegt, und so realisierte Gewinne zu schützen.

F: Welche Bedeutung hat der Clearingpreis?
A: Der Clearingpreis bestimmt den Ausführungspreis von Marktaufträgen und regelt die Margin-Berechnungen für Limitaufträge.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct