Marktkapitalisierung: $3.8786T -1.710%
Volumen (24h): $176.3108B 25.780%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8786T -1.710%
  • Volumen (24h): $176.3108B 25.780%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8786T -1.710%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie bekomme ich API -Schlüssel von Bitbit?

Generieren Sie einen sicheren API -Schlüssel für Bitbit, um automatisierten Handels- und Datenzugriff zu ermöglichen, während die Berechtigungen verwaltet und Ihr Konto geschützt werden.

Jul 29, 2025 at 03:43 am

Was ist ein API -Schlüssel und warum brauchen Sie ihn auf Bitbit?

Um mit der BYBIT -Plattform programmatisch zu interagieren, insbesondere für Handelsbots, Datenanalysen oder automatisierte Handelsstrategien, müssen Benutzer einen API -Schlüssel generieren. Eine API (Application Programming Interface) ist als sicheres Token, das Ihren Zugriff auf die API -Dienste von Bybit authentifiziert. Es ermöglicht externe Anwendungen, mit Ihrem Bitbit -Konto zu kommunizieren und gleichzeitig die Sicherheit und Kontrolle über Berechtigungen zu erhalten. Wenn Sie einen API -Schlüssel generieren, stellt Sie sicher, dass Sie Trades ausführen, Kontodaten abrufen oder Positionen überwachen können, ohne sich jedes Mal manuell auf der Bitbit -Website anzumelden.

Anmelden in Ihrem Bitbit -Konto

Bevor Sie auf den API -Verwaltungsabschnitt zugreifen können, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem Bitbit -Konto anmelden. Navigieren Sie zur offiziellen Bybit -Website und geben Sie Ihre E -Mail -Adresse und Ihr Passwort ein. Stellen Sie sicher, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzliche Sicherheit aktiviert ist. Verschieben Sie Ihren Cursor nach dem Anmeldung in das Benutzerprofil-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Suchen Sie im Dropdown -Menü, suchen Sie und klicken Sie auf die Option API -Verwaltung . Dadurch werden Sie auf die API -Einstellungsseite umgeleitet, auf der Sie Ihre API -Schlüssel generieren und verwalten können.

Erstellen eines neuen API -Schlüssels

Auf der API -Verwaltungsseite sehen Sie eine Option mit der Bezeichnung "Create Create Create Create Create" . Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Erstellungsprozess zu initiieren. Es wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie ein Etikett für Ihre neue API-Schlüssel eingeben. Auf diesem Etikett können Sie den Zweck oder die Anwendung identifizieren, die den Schlüssel verwendet. Nachdem Sie ein Etikett zugewiesen haben, werden Sie aufgefordert, die Berechtigungen für den API -Schlüssel zu konfigurieren. Sie können bestimmte Zugriffsrechte aktivieren oder deaktivieren, z. B.:

  • Spothandel aktivieren
  • Aktivieren Sie Futures -Handel
  • Aktivieren Sie den Zugang zur Brieftasche
  • Aktivieren Sie nur schreibgeschützte Zugriff

Es wird dringend empfohlen, nur die erforderlichen Berechtigungen auf der Grundlage Ihrer beabsichtigten Verwendung des API -Schlüssels zu erteilen. Übermäßig breite Berechtigungen können Sicherheitsrisiken darstellen, wenn der Schlüssel kompromittiert wird.

Abschluss des Zwei-Faktor-Authentifizierungsschritts

Sobald Sie die Beschriftung und Berechtigungen konfiguriert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Identität durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu überprüfen. Wenn Sie 2FA bereits mit einer Authenticator -App wie Google Authenticator oder Authenticator eingerichtet haben, öffnen Sie die App und geben Sie den aktuellen Verifizierungscode ein. Wenn Sie sich für eine E-Mail-basierte 2FA entschieden haben, überprüfen Sie Ihren Posteingang auf einen Bestätigungslink oder Code und geben Sie ihn entsprechend ein. Dieser Schritt stellt sicher, dass nur der Kontoinhaber API -Schlüssel generieren kann und Ihrem Bitbit -Konto eine entscheidende Schutzschicht hinzufügen kann.

Abrufen und Speichern Ihres API -Schlüssels sicher abrufen und speichern

Nach erfolgreichem Abschluss des 2FA -Vorgangs wird Ihr API -Schlüssel und Ihr Geheimnis auf dem Bildschirm angezeigt. Es ist wichtig , sowohl den API -Schlüssel als auch den geheimen Schlüssel sofort zu kopieren , da sie nicht erneut angezeigt werden. Der geheime Schlüssel wird zur Unterzeichnung von API -Anfragen verwendet und muss vertraulich gehalten werden. Speichern Sie diese Anmeldeinformationen in einem sicheren Passwort -Manager oder einem sicheren Ort, der für andere nicht zugänglich ist. Bybit speichert Ihren geheimen Schlüssel nicht. Wenn Sie ihn also verlieren, müssen Sie einen neuen API -Schlüssel generieren.

Sie können Ihre vorhandenen API -Schlüssel auf derselben API -Verwaltungsseite anzeigen und verwalten. Hier können Sie auch Schlüssel deaktivieren oder löschen , wenn sie nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie vermuten, dass sie kompromittiert wurden.

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich den gleichen API -Schlüssel für mehrere Anwendungen verwenden?

Es wird nicht empfohlen, denselben API -Schlüssel über mehrere Anwendungen hinweg zu teilen. Jede Anwendung sollte idealerweise einen einzigartigen API -Schlüssel haben, um eine bessere Sicherheit und eine einfachere Verfolgung der API -Nutzung zu gewährleisten.

F: Was soll ich tun, wenn ich meinen API -Geheimschlüssel verliere?

Wenn Sie Ihren geheimen Schlüssel verlieren, können Sie ihn nicht wiederherstellen. Sie müssen den vorhandenen API -Schlüssel löschen und eine neue mit den erforderlichen Berechtigungen erstellen.

F: Wie viele API -Schlüssel kann ich auf Bybit erstellen?

Mit bitbit können Benutzer bis zu 20 API -Schlüssel pro Konto erstellen. Diese Grenze stellt sicher, dass Benutzer die Kontrolle über ihre API -Zugriffspunkte behalten und gleichzeitig Flexibilität für verschiedene Anwendungen ermöglichen.

F: Ist es sicher, Handelsberechtigungen für einen API -Schlüssel zu ermöglichen?

Das Aktivieren von Handelsberechtigungen ist sicher, solange der API -Schlüssel sicher gespeichert und nur von vertrauenswürdigen Anträgen verwendet wird. Überprüfen Sie immer die Berechtigungen und begrenzen Sie den Zugriff nur auf das, was für die beabsichtigte Verwendung erforderlich ist.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct