Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

welches ethereum etf man kaufen soll

Der ProShares Ethereum ETF (ETH) ist mit seiner niedrigen Kostenquote und Liquidität eine Top-Option für Anleger, die über Terminkontrakte ein erstes Engagement in Ethereum anstreben.

Oct 21, 2024 at 03:53 pm

Welchen Ethereum-ETF Sie kaufen sollten: Ein Leitfaden zu den Top-Optionen

Ethereum ist nach Marktkapitalisierung die zweitgrößte Kryptowährung und hat Bitcoin in Bezug auf den Preisanstieg durchweg übertroffen. Daher suchen viele Anleger nach Möglichkeiten, in Ethereum zu investieren, ohne die eigentlichen Coins selbst kaufen und lagern zu müssen.

Eine Möglichkeit hierfür ist die Investition in einen Ethereum ETF (Exchange Traded Fund). ETFs sind Wertpapierkörbe, die wie Aktien an Börsen gehandelt werden. Sie bieten die Möglichkeit, in eine bestimmte Anlageklasse oder einen bestimmten Sektor zu investieren, ohne jedes einzelne Wertpapier kaufen zu müssen.

Derzeit sind mehrere Ethereum-ETFs auf dem Markt erhältlich, aber nicht alle sind gleich. Hier ist ein Leitfaden zu den besten Ethereum-ETFs, basierend auf Faktoren wie Leistung, Gebühren und Liquidität:

1. ProShares Ethereum ETF (ETH)

Der ProShares Ethereum ETF ist der erste Ethereum ETF, der von der SEC zugelassen wurde. Es wurde im Oktober 2021 eingeführt und hat sich schnell zu einer der beliebtesten Möglichkeiten entwickelt, in Ethereum zu investieren.

Der ETH ETF bildet den Preis von Ethereum-Futures-Kontrakten ab, was bedeutet, dass es sich nicht um eine direkte Investition in Ethereum selbst handelt. Es bietet Anlegern jedoch eine bequeme und liquide Möglichkeit, sich am Preis von Ethereum zu beteiligen.

Der ETH ETF hat eine relativ niedrige Kostenquote von 0,95 % und wird an der NYSE Arca Exchange gehandelt.

2. Zweck des Ethereum ETF (ETHH)

Der Purpose Ethereum ETF ist eine weitere beliebte Option für Anleger, die in Ethereum investieren möchten. Es wurde im April 2021 eingeführt und verfolgt den Preis von Ethereum direkt und nicht über Terminkontrakte.

Der ETHH ETF hat eine etwas höhere Kostenquote als der ETH ETF (1,00 %), bietet aber eine direktere Möglichkeit, in Ethereum zu investieren.

Der ETHH ETF wird an der Toronto Stock Exchange gehandelt.

3. VanEck Ethereum Trust (ETHW)

Der VanEck Ethereum Trust ist ein geschlossener Fonds, der in Ethereum-Futures-Kontrakte investiert. Im Gegensatz zu den ETH- und ETHH-ETFs wird der ETHW-Fonds nicht an einer Börse gehandelt. Stattdessen wird es am außerbörslichen Markt (OTC) gehandelt.

Der ETHW-Fonds hat eine höhere Kostenquote als die ETH- und ETHH-ETFs (1,25 %), bietet Anlegern jedoch eine andere Möglichkeit, sich in Ethereum zu engagieren.

4. Bitwise Ethereum ETF (BITW)

Der Bitwise Ethereum ETF ist ein geplanter Ethereum ETF, der noch nicht von der SEC genehmigt wurde. Aufgrund seines einzigartigen Ansatzes ist er jedoch einer der am meisten erwarteten Ethereum-ETFs auf dem Markt.

Der BITW ETF wird den Preis von Ethereum-Spotpreisen und nicht von Terminkontrakten nachbilden. Damit wäre es der erste Spot-Ethereum-ETF auf dem Markt.

Für den BITW ETF wird eine Kostenquote von 0,95 % vorgeschlagen.

Welcher Ethereum-ETF ist der richtige für Sie?

Welcher Ethereum-ETF für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anlagezielen ab. Wenn Sie nach einer kostengünstigen und liquiden Möglichkeit suchen, sich in Ethereum zu engagieren, ist der ETH ETF eine gute Option. Wenn Sie lieber in außerbörsliche Fonds investieren möchten, ist der ETHW-Fonds möglicherweise die bessere Wahl.

Es ist wichtig zu beachten, dass alle Ethereum-ETFs Risiken unterliegen, einschließlich des Risikos eines Kapitalverlusts. Sie sollten Ihre Anlageziele und Risikotoleranz sorgfältig abwägen, bevor Sie in einen Ethereum-ETF investieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct