Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist das Risiko eines vorübergehenden Verlusts bei DeFi-ETFs? Wie kann man es vermeiden?

DeFi-ETFs unterliegen dem potenziellen Risiko eines vorübergehenden Verlusts aufgrund von Preisunterschieden zwischen den zugrunde liegenden Vermögenswerten, die durch Korrelation, Volatilität und Vermögenszusammensetzung beeinflusst werden können.

Jan 08, 2025 at 06:36 am

Wichtige Punkte

  • Vergänglichen Verlust verstehen
  • Faktoren, die den vorübergehenden Verlust beeinflussen
  • Strategien zur Minimierung vorübergehender Verluste
  • Vermeidung vorübergehender Verluste durch stabile Pools
  • Absicherungs- und Ausgleichstechniken
  • Beurteilung des Liquiditätsrisikos und der Marktvolatilität
  • Implementierung von Risikomanagementprotokollen

Was ist das Risiko eines dauerhaften Verlusts von DeFi-ETFs?

Ein vorübergehender Verlust ist ein einzigartiges Risiko im Zusammenhang mit dezentralen Finanz-ETFs (DeFi), das auftritt, wenn die Preise der zugrunde liegenden Vermögenswerte im ETF erheblich von ihren Preisen zum Zeitpunkt der Prägung abweichen. Diese Divergenz entsteht, wenn Liquiditätsanbieter (LPs) Vermögenswerte in einen Liquiditätspool einzahlen, wodurch eine ETF-ähnliche Struktur entsteht und der Wert der hinterlegten Vermögenswerte schwankt. Im Gegensatz zu herkömmlichen ETFs nutzen DeFi-ETFs keine autorisierten Teilnehmer, um die Zusammensetzung des Fonds zu verwalten, was zu einem vorübergehenden Verlust führen kann.

Wenn der Wert eines Vermögenswerts im ETF steigt, während der andere sinkt, spiegelt der Preis des ETF möglicherweise nicht vollständig die Wertänderung der zugrunde liegenden Vermögenswerte zusammen wider. In einem solchen Szenario können LPs vorübergehende Verluste erleiden, wenn sie ihre Vermögenswerte vorzeitig abheben, da der realisierte Wert ihrer Vermögenswerte möglicherweise niedriger ist als der ursprünglich eingezahlte Wert.

Faktoren, die den vorübergehenden Verlust beeinflussen

Mehrere Faktoren beeinflussen das Ausmaß des vorübergehenden Verlusts bei DeFi-ETFs:

  • Korrelation zwischen zugrunde liegenden Vermögenswerten: Wenn die Vermögenswerte im ETF stark korrelieren, das heißt, dass sie sich tendenziell in die gleiche Richtung bewegen, ist der vorübergehende Verlust normalerweise geringer.
  • Volatilität der zugrunde liegenden Vermögenswerte: Eine höhere Volatilität der zugrunde liegenden Vermögenswerte führt zu größeren Preisdivergenzen und potenziellen vorübergehenden Verlusten.
  • ETF-Zusammensetzung: Das Verhältnis und die Anzahl der Vermögenswerte im ETF können einen vorübergehenden Verlust beeinflussen. ETFs mit einer höheren Anzahl an Vermögenswerten haben tendenziell einen geringeren vorübergehenden Verlust, da Schwankungen bei einem einzelnen Vermögenswert nur geringe Auswirkungen haben.
  • Zeitraum: Ein vorübergehender Verlust entsteht typischerweise, wenn LPs ihr Vermögen aus dem ETF abziehen. Je länger der Zeitraum, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines vorübergehenden Verlusts.

Strategien zur Minimierung vorübergehender Verluste

Um die mit einem vorübergehenden Verlust verbundenen Risiken zu mindern, können LPs verschiedene Strategien anwenden:

  • Auswahl stabiler Pools: Die Entscheidung für DeFi-ETFs, die durch Stablecoins mit geringer Volatilität wie DAI, USDC oder USDT unterstützt werden, verringert das Risiko erheblicher Preisabweichungen.
  • Absicherung: LPs können ihr Risiko absichern, indem sie in derivative Instrumente investieren, die potenzielle Verluste ausgleichen, wie z. B. Optionen oder Terminkontrakte.
  • Neuausrichtung: Die Anpassung der Zusammensetzung des ETF durch den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten kann dazu beitragen, vorübergehende Verluste zu reduzieren. Beim Rebalancing geht es darum, den Vermögenswert zu verkaufen, dessen Wert gestiegen ist, und den Vermögenswert zu kaufen, dessen Wert gesunken ist, wodurch das gewünschte Vermögensverhältnis aufrechterhalten wird.

Vermeidung vorübergehender Verluste durch stabile Pools

Stable Pools sind DeFi-ETFs, die speziell zur Minimierung vorübergehender Verluste entwickelt wurden. Diese Pools bestehen aus zwei oder mehr Stablecoins wie USDC und DAI, die ähnliche Werte und eine geringe Volatilität aufweisen. Durch die Investition in stabile Pools können LPs das Risiko vorübergehender Verluste erheblich reduzieren und gleichzeitig durch Yield Farming potenzielle Renditen erzielen.

Absicherungs- und Ausgleichstechniken

Absicherung kann eine wirksame Strategie zur Minderung vorübergehender Verluste sein. LPs können Put-Optionen erwerben, die ihnen das Recht geben, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. In einem fallenden Markt bieten die Put-Optionen Schutz, indem sie potenzielle Verluste ausgleichen. Bei der Neuausrichtung geht es, wie bereits erwähnt, um die Anpassung der Zusammensetzung des ETF durch den Verkauf des Vermögenswerts, dessen Wert gestiegen ist, und den Kauf des Vermögenswerts, dessen Wert gesunken ist. Eine regelmäßige Neuausrichtung trägt dazu bei, vorübergehende Verluste zu minimieren und die gewünschte Vermögensallokation aufrechtzuerhalten.

Beurteilung des Liquiditätsrisikos und der Marktvolatilität

Unter Liquiditätsrisiko versteht man die Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert gehandelt werden kann, ohne seinen Preis wesentlich zu beeinflussen. Im Zusammenhang mit DeFi-ETFs ist es wichtig, das Liquiditätsrisiko zu berücksichtigen, da Vermögenswerte in Zeiten von Marktstress oder geringer Liquidität möglicherweise nicht einfach verkauft werden können. Bei der Beurteilung des Liquiditätsrisikos müssen die Größe und Tiefe des Marktes für den ETF und seine zugrunde liegenden Vermögenswerte berücksichtigt werden. Die Marktvolatilität misst das Ausmaß der Preisschwankungen. Eine höhere Marktvolatilität erhöht das Risiko vorübergehender Verluste, da sie die Wahrscheinlichkeit erheblicher Preisdivergenzen erhöht.

Implementierung von Risikomanagementprotokollen

Die Implementierung von Risikomanagementprotokollen ist für DeFi-ETF-Anbieter und LPs von entscheidender Bedeutung. Diese Protokolle sollten Folgendes umfassen:

  • Festlegung klarer Richtlinien für die Verwaltung des ETF, einschließlich Vermögensallokation, Neuausrichtungsstrategien und Absicherungstechniken.
  • Kontinuierliche Überwachung der Marktbedingungen und Bewertung des Potenzials für vorübergehende Verluste.
  • Transparente Kommunikation mit Anlegern über die mit dem ETF verbundenen Risiken und alle Maßnahmen zur Bewältigung dieser Risiken.

FAQs

F: Kann ein vorübergehender Verlust vollständig vermieden werden?
A: Auch wenn es nicht immer möglich ist, vorübergehende Verluste vollständig zu beseitigen, können die Risiken durch die Einführung von Strategien wie der Investition in stabile Pools, der Absicherung und der Neuausrichtung erheblich gemindert werden.

F: Wie berechne ich den vorübergehenden Verlust?
A: Der vorübergehende Verlust kann anhand der Formel berechnet werden: (Wert der Vermögenswerte, wenn sie außerhalb des ETF gehalten werden – Wert der ETF-Anteile) / Wert der Vermögenswerte, wenn sie außerhalb des ETF gehalten werden.

F: Welche Vorteile bietet eine Investition in DeFi-ETFs?
A: DeFi-ETFs bieten potenzielle Renditen durch Yield Farming und können ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio von Vermögenswerten ermöglichen.

F: Sind DeFi-ETFs für alle Anleger geeignet?
A: DeFi-ETFs sind komplexe Anlageinstrumente, die sich für erfahrene Anleger eignen, die die damit verbundenen Risiken, einschließlich vorübergehender Verluste, verstehen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct