Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Bestes ETF für Blockchain

Exchange Traded Funds (ETFs) bieten eine diversifizierte und bequeme Option für Anleger, die sich in der transformativen Blockchain-Branche engagieren möchten. Dabei stehen Fonds zur Verfügung, die sich auf globale oder regionale Unternehmen konzentrieren, die sich mit der Entwicklung und Anwendung von Blockchain befassen.

Oct 23, 2024 at 04:58 pm

1. Beste ETFs für Blockchain-Exposure

Die Blockchain-Technologie hat sich zu einer transformativen Kraft entwickelt, die Innovationen in verschiedenen Branchen vorantreibt. Daher suchen Anleger zunehmend nach Möglichkeiten, sich in diesem aufstrebenden Sektor zu engagieren. Exchange Traded Funds (ETFs) bieten eine bequeme und diversifizierte Möglichkeit, in Blockchain-bezogene Unternehmen zu investieren.

2. Blockchain-ETFs mit der besten Performance

OKX Blockchain ETF (OKB)

  • Kostenquote: 0,45 %
  • Verwaltetes Vermögen: 500 Millionen US-Dollar
  • Fokus: Globale Unternehmen, die sich mit Blockchain-Entwicklung, -Infrastruktur und -Anwendungen befassen

AdvisorShares Blockchain ETF (BLCN)

  • Kostenquote: 0,75 %
  • Verwaltetes Vermögen: 150 Millionen US-Dollar
  • Fokus: In den USA börsennotierte Unternehmen, die sich mit Blockchain-Mining, dem Austausch digitaler Vermögenswerte und Kryptowährungen befassen

Global X Blockchain ETF (BKCH)

  • Kostenquote: 0,50 %
  • Verwaltetes Vermögen: 100 Millionen US-Dollar
  • Fokus: Globale Unternehmen, die sich mit Blockchain-bezogener Hardware, Software und Dienstleistungen befassen

3. Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines Blockchain-ETF

  • Kosten: ETFs haben im Allgemeinen geringere Kosten als aktiv verwaltete Fonds, es ist jedoch wichtig, die Gebühren verschiedener Fonds zu vergleichen.
  • Anlagestrategie: Berücksichtigen Sie den Fokus des Fonds und die Arten von Unternehmen, in die er investiert. Einige ETFs konzentrieren sich auf Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung, während andere in aufstrebende Unternehmen investieren.
  • Geografische Präsenz: Entscheiden Sie, ob Sie sich bei globalen Blockchain-Unternehmen oder bestimmten Märkten engagieren möchten.
  • Liquidität: Stellen Sie sicher, dass der ETF über ausreichende Liquidität verfügt, um das Risiko von Handelsverzögerungen oder großen Geld-Brief-Spannen zu minimieren.

4. Weitere Überlegungen

  • Regulatorisches Umfeld: Regierungen und Regulierungsbehörden entwickeln immer noch Richtlinien zu Blockchain und Kryptowährungen. Dies kann sich im Laufe der Zeit auf die Performance von Blockchain-ETFs auswirken.
  • Marktvolatilität: Blockchain-bezogene Investitionen können volatil sein und ETFs unterliegen Schwankungen im zugrunde liegenden Markt.

5. Fazit

Blockchain-ETFs bieten Anlegern einen bequemen und vielfältigen Zugang zur Blockchain-Branche. Durch die Berücksichtigung der oben besprochenen Faktoren können Anleger den ETF auswählen, der am besten zu ihren Anlagezielen und ihrer Risikotoleranz passt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese ETFs nicht als Ersatz für die Auswahl einzelner Aktien gedacht sind und als Teil eines breiteren Anlageportfolios betrachtet werden sollten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct