Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist der Unterschied zwischen einem Bitcoin-Futures-ETF und einem Bitcoin-Spot-ETF?

Bitcoin-Futures-ETFs bieten aufgrund ihres regulierten Charakters an Terminbörsen eine größere Liquidität und ein vermeintlich geringeres Risiko.

Jan 03, 2025 at 11:34 pm

Bitcoin-Futures-ETF vs. Bitcoin-Spot-ETF: Die Unterschiede werden enthüllt

Im Bereich der Investitionen in Kryptowährungen haben sich zwei prominente Arten von Exchange Traded Funds (ETFs) herausgebildet: Bitcoin-Futures-ETFs und Bitcoin-Spot-ETFs. Obwohl beide ein Engagement im Preis von Bitcoin bieten, unterscheiden sie sich erheblich in ihren zugrunde liegenden Vermögenswerten und Handelsmechanismen.

Wichtige Punkte

  • Bitcoin-Futures-ETFs verfolgen den Preis von Bitcoin-Futures-Kontrakten, während Bitcoin-Spot-ETFs den tatsächlichen zugrunde liegenden Bitcoin-Preis verfolgen.
  • Bitcoin-Futures-ETFs werden an regulierten Terminbörsen gehandelt, während Bitcoin-Spot-ETFs an Spotmärkten gehandelt werden, an denen Bitcoin direkt gekauft und verkauft wird.
  • Bitcoin-Futures-ETFs bieten eine höhere Liquidität und gelten aufgrund ihres regulierten Charakters als weniger riskant.
  • Bitcoin-Spot-ETFs bieten einen Echtzeit-Einblick in den Bitcoin-Preis und können Anlegern die Notwendigkeit ersparen, ihre eigenen Bitcoin-Wallets einzurichten.
  • Die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs war eine mit Spannung erwartete Entwicklung, doch regulatorische Hürden haben ihre Einführung verzögert.

Bitcoin-Futures-ETFs: Eingehende Untersuchung

  • Basiswert: Bitcoin-Futures-Kontrakte sind Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf von Bitcoin zu einem bestimmten zukünftigen Datum und Preis. Futures-ETFs verfolgen den Wert dieser Kontrakte und ermöglichen es Anlegern, auf die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Preises zu wetten.
  • Handelsplattform: Bitcoin-Futures-ETFs werden an regulierten Terminbörsen wie der Chicago Mercantile Exchange (CME) und der Intercontinental Exchange (ICE) gehandelt.
  • Liquidität: Aufgrund ihres regulierten Charakters verfügen Bitcoin-Futures-ETFs über eine hohe Liquidität, was es Anlegern erleichtert, in Geschäfte einzutreten und diese zu verlassen.
  • Risikoprofil: Bitcoin-Futures-ETFs gelten im Allgemeinen als weniger riskant als Bitcoin-Spot-ETFs, da sie der Aufsicht von Aufsichtsbehörden unterliegen, die Handelsaktivitäten überwachen und durchsetzen.
  • Verfügbarkeit: Bitcoin-Futures-ETFs sind seit mehreren Jahren auf dem Markt erhältlich und bieten Anlegern eine etablierte und regulierte Möglichkeit, sich in Bitcoin zu engagieren.

Bitcoin-Spot-ETFs: Das Potenzial freisetzen

  • Basiswert: Bitcoin-Spot-ETFs verfolgen den tatsächlichen Basispreis von Bitcoin und bieten Anlegern ein direktes Engagement in der Kryptowährung.
  • Handelsplattform: Es wird erwartet, dass Bitcoin-Spot-ETFs auf Spotmärkten gehandelt werden, auf denen Bitcoin direkt gekauft und verkauft wird.
  • Liquidität: Die Liquidität bei Bitcoin-Spot-ETFs kann geringer sein als bei Futures-ETFs, da die Spotmärkte traditionell weniger reguliert sind.
  • Risikoprofil: Bitcoin-Spot-ETFs weisen typischerweise ein höheres Risikoprofil auf als Futures-ETFs, da sie direkter an die Preisvolatilität von Bitcoin gebunden sind.
  • Verfügbarkeit: Die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs wird mit Spannung erwartet, sie müssen jedoch aufgrund regulatorischer Hürden noch eingeführt werden.

Vor- und Nachteile jedes Typs

Bitcoin-Futures-ETFs:

  • Vorteile: Reguliert und liquide; weniger riskant; Jetzt verfügbar.
  • Nachteile: Indirektes Engagement in Bitcoin; Futures-Kontrakte laufen an bestimmten Terminen aus, wodurch die langfristige Haltemöglichkeit eingeschränkt wird.

Bitcoin-Spot-ETFs:

  • Vorteile: Direkter Zugang zu Bitcoin; Preisverfolgung in Echtzeit; macht persönliche Geldbörsen überflüssig.
  • Nachteile: Erwartete geringere Liquidität; höheres Risikoprofil; noch in der Entwicklung.

FAQs

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Bitcoin-Futures-ETFs und Bitcoin-Spot-ETFs?

    Bitcoin-Futures-ETFs verfolgen den Preis von Bitcoin-Futures-Kontrakten, während Bitcoin-Spot-ETFs den tatsächlichen zugrunde liegenden Bitcoin-Preis verfolgen. Bitcoin-Futures-ETFs werden an regulierten Terminbörsen gehandelt, während Bitcoin-Spot-ETFs an Spotmärkten gehandelt werden.
  • Welcher ETF-Typ eignet sich besser für einen risikoaversen Anleger?

    Bitcoin-Futures-ETFs gelten im Allgemeinen aufgrund ihres regulierten Charakters und ihrer höheren Liquidität als weniger riskant.
  • Warum wurden Bitcoin-Spot-ETFs noch nicht genehmigt?

    Die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs hat sich aufgrund regulatorischer Bedenken hinsichtlich des zugrunde liegenden Bitcoin-Marktes und der damit verbundenen Risiken verzögert.
  • Welche potenziellen Vorteile bieten Bitcoin-Spot-ETFs?

    Mit Bitcoin-Spot-ETFs können Anleger den Bitcoin-Preis in Echtzeit verfolgen und müssen keine eigenen Bitcoin-Wallets einrichten.
  • Wann können wir mit der Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs rechnen?

    Der Starttermin von Bitcoin-Spot-ETFs ist noch ungewiss und unterliegt der behördlichen Genehmigung.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct