Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie viele Dogecoins werden pro Tag geschürft?

Aufgrund der dynamischen Natur des Kryptowährungs-Minings schwankt die genaue Anzahl der täglich geschürften Dogecoins, beeinflusst durch Faktoren wie Mining-Schwierigkeit, Netzwerk-Hashrate und Blockbelohnung sowie durch Faktoren, die die Mining-Rentabilität beeinflussen.

Oct 11, 2024 at 04:24 pm

Wie viele Dogecoins werden pro Tag geschürft?

Dogecoin ist eine beliebte Proof-of-Work (PoW)-Kryptowährung, die von Computern mithilfe komplexer Algorithmen geschürft wird, um kryptografische Rätsel zu lösen. Die Anzahl der pro Tag geschürften Dogecoins hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Schwierigkeit des Mining-Algorithmus, der Hashrate des Netzwerks und der Blockbelohnung.

1. Bergbauschwierigkeit:

Der Mining-Schwierigkeitsgrad von Dogecoin wird alle 24 Stunden angepasst, um eine konstante Blockzeit aufrechtzuerhalten. Mit zunehmender Hash-Rate des Netzwerks steigt auch die Schwierigkeit, um sicherzustellen, dass das Mining eines Blocks ungefähr gleich lange dauert. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto länger dauert es, das kryptografische Rätsel zu lösen und einen Block abzubauen.

2. Netzwerk-Hashrate:

Die Hashrate des Dogecoin-Netzwerks repräsentiert die gesamte Rechenleistung, die für das Mining aufgewendet wird. Eine höhere Hashrate bedeutet, dass mehr Computer am Netzwerk teilnehmen und um die Lösung von Blöcken konkurrieren. Eine erhöhte Hash-Rate macht es schwieriger, Blöcke zu schürfen, was dazu führt, dass weniger Dogecoins pro Tag geschürft werden.

3. Belohnung blockieren:

Die Blockbelohnung ist die Anzahl der Dogecoins, die dem Miner zuerkannt wird, der einen Block erfolgreich abbaut. Die Blockbelohnung von Dogecoin wurde im Laufe der Jahre mehrmals halbiert, beginnend bei 100.000 DOGE und derzeit bei 10.000 DOGE pro Block.

Aktuelle Bergbaurate:

Mit Stand März 2023 beträgt die geschätzte Anzahl der pro Tag geschürften Dogecoins etwa 144.000 DOGE. Diese Zahl unterliegt Schwankungen aufgrund der oben genannten Faktoren.

Faktoren, die die Rentabilität des Bergbaus beeinflussen:

Zusätzlich zu den Faktoren, die die Anzahl der pro Tag geschürften Dogecoins bestimmen, hängt die Rentabilität des Dogecoin-Minings auch von folgenden Faktoren ab:

  • Stromkosten: Die Kosten für den Strom, der für den Betrieb von Bergbaumaschinen verwendet wird, wirken sich erheblich auf die Rentabilität aus.
  • Mining-Hardware: Die Effizienz und Leistung der Mining-Hardware wirken sich auf die Mining-Kosten und die Rentabilität aus.
  • Marktpreis für Kryptowährungen: Der Preis von Dogecoin auf dem Kryptowährungsmarkt bestimmt den Wert der geschürften Münzen.

Abschluss:

Die Anzahl der pro Tag geschürften Dogecoins variiert je nach Mining-Schwierigkeitsgrad, Netzwerk-Hashrate und Blockbelohnung. Mit Stand März 2023 werden täglich etwa 144.000 DOGE abgebaut. Faktoren wie Stromkosten, Mining-Hardware und der Marktpreis der Kryptowährung wirken sich auch auf die Rentabilität des Dogecoin-Minings aus. Es ist wichtig, diese Faktoren sorgfältig abzuwägen, bevor Sie in den Dogecoin-Mining investieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct