Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
Angst- und Gier-Index:

64 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
  • Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Mit wie vielen Münzen begann Dogecoin?

Der anfängliche Münzvorrat von Dogecoin in Höhe von 100 Milliarden, kombiniert mit seinem unbegrenzten Emissionsangebot und der schnellen Münzproduktion, förderten seine weitverbreitete Akzeptanz und seine einzigartigen monetären Eigenschaften und prägten seine Entwicklung von einer Scherzwährung zu einer wertvollen Zahlungsmethode und einer florierenden Community.

Oct 18, 2024 at 11:00 pm

Die Entstehung von Dogecoin: Verständnis des anfänglichen Münzangebots von Dogecoin

1. Bescheidene Anfänge:

Am 6. Dezember 2013 wurde die Kryptowährung Dogecoin von Billy Markus und Jackson Palmer offiziell als „Scherzwährung“ eingeführt. Der ursprüngliche Zweck der Münze bestand darin, sich über den damals grassierenden Hype um andere Kryptowährungen lustig zu machen.

2. Scrypt-Mining-Algorithmus:

Dogecoin nutzte im Gegensatz zu Bitcoins SHA-256 den Scrypt-Mining-Algorithmus. Scrypt galt als egalitärer und ermöglichte es Personen mit weniger leistungsstarken Computern, am Mining-Prozess teilzunehmen.

3. Unbegrenzter Münzvorrat:

Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin wurde Dogecoin nicht für ein begrenztes Emissionsangebot konzipiert. Die Entwickler wollten Dogecoin als Zahlungsmittel und nicht als Wertaufbewahrungsmittel nutzen.

4. Erster Münzvorrat:

Zu Beginn verfügte Dogecoin über einen anfänglichen Bestand von 100 Milliarden Münzen. Dieses enorme Angebot sollte sicherstellen, dass Dogecoin weit verbreitet und für möglichst viele Menschen zugänglich ist.

5. Schnelle Münzproduktion:

Die Blockzeit von Dogecoin war ursprünglich auf eine Minute festgelegt und die Blockbelohnung auf 10.000 Münzen festgelegt. Dies führte zu einer schnellen Münzproduktion, wobei sich das Angebot in der Anfangsphase alle paar Tage verdoppelte.

6. Anpassungen und Halbierungen:

Um Inflationssorgen auszuräumen, wurde Dogecoin mehrfach halbiert. Die erste Halbierung erfolgte am 24. Januar 2014, als die Blockbelohnung auf 5.000 Münzen reduziert wurde. Nachfolgende Halbierungen fanden in regelmäßigen Abständen statt, zuletzt im Juli 2021, wodurch die Blockbelohnung auf 2.500 Münzen reduziert wurde.

7. Community-getriebenes Wachstum:

Die Dogecoin-Community hat maßgeblich dazu beigetragen, die Einführung und Nutzung der Münze voranzutreiben. Social-Media-Kampagnen, Community-Events und Wohltätigkeitsinitiativen haben dazu beigetragen, den Bekanntheitsgrad von Dogecoin zu steigern und neue Nutzer zu gewinnen.

Abschluss:

Der anfängliche Münzvorrat von Dogecoin in Höhe von 100 Milliarden war ein Schlüsselfaktor für sein schnelles Wachstum und seine weite Verbreitung. Das unbegrenzte Emissionsangebot, die schnelle Münzproduktion und die anschließenden Halbierungen haben die einzigartigen Währungseigenschaften von Dogecoin geprägt. Während Dogecoin vielleicht als Scherzwährung begann, hat es sich seitdem zu einem wertvollen Zahlungsmittel und einer lebendigen Community in der Kryptowährungslandschaft entwickelt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct