Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
Angst- und Gier-Index:

57 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Dinge, die Neulinge der OKX-Börse beachten sollten

Um mit dem Handel mit Kryptowährungen auf OKX zu beginnen, erstellen Sie ein Konto, schließen Sie die Verifizierung ab, finanzieren Sie Ihr Wallet, erkunden Sie die Plattform und geben Sie Aufträge mit den entsprechenden Auftragstypen auf.

Oct 17, 2024 at 10:05 am

Schritt 1: Kontoregistrierung

Besuchen Sie zunächst die Website der OKX-Börse und erstellen Sie ein neues Konto. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, erstellen Sie ein sicheres Passwort und führen Sie die erforderlichen Verifizierungsschritte durch.

Schritt 2: Verifizierungsprozess

Um die Sicherheit zu erhöhen und die Compliance sicherzustellen, verlangt OKX von den Benutzern, dass sie sich einem Verifizierungsprozess unterziehen. Dazu gehört in der Regel die Vorlage eines amtlichen Ausweises und eines Adressnachweises. Die Verifizierungsstufe kann je nach Ihrem Handelsvolumen und Ihrer Aktivität variieren.

Schritt 3: Aufladen auf Ihr Konto

Um mit dem Handel zu beginnen, müssen Sie Geld auf Ihr OKX-Konto einzahlen. Die Börse unterstützt verschiedene Einzahlungsmethoden, darunter Banküberweisungen, Kredit-/Debitkarten, Kryptowährungen und Zahlungsabwickler von Drittanbietern wie PayPal.

Schritt 4: Erkunden Sie die Handelsplattform

Navigieren Sie zum Abschnitt „Märkte“, um die verfügbaren Kryptowährungspaare und ihre Marktdaten zu erkunden. Auf der Seite jedes Paares werden Echtzeitdiagramme, Auftragsbücher und der Handelsverlauf angezeigt. Neulinge sollten sich mit der Benutzeroberfläche und den Handelstools der Plattform vertraut machen.

Schritt 5: Bestellungen aufgeben

Um eine Bestellung aufzugeben, wählen Sie das gewünschte Kryptowährungspaar aus und entscheiden Sie, welche Auftragsart Sie verwenden möchten. OKX unterstützt eine Vielzahl von Ordertypen, darunter Market Orders, Limit Orders, Stop Orders und bedingte Orders.

Schritt 6: Verwalten Sie Ihr Portfolio

Behalten Sie den Überblick über Ihre offenen Aufträge, Ihren Handelsverlauf und Ihr Portfolio, indem Sie die Abschnitte „Bestellungen“ und „Konto“ besuchen. Überwachen Sie Ihre Investitionen, passen Sie Ihre Handelsstrategie an oder schließen Sie offene Aufträge nach Bedarf.

Dinge, die Sie für Neulinge beachten sollten

  • Sicherheit: Nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, bewahren Sie Ihr Geld in einer Cold Wallet auf und achten Sie auf den Schutz Ihrer Passwörter.

  • Bildung: Informieren Sie sich über den Handel mit Kryptowährungen, Markttrends und das richtige Risikomanagement.

  • Fangen Sie klein an: Beginnen Sie mit einem kleinen Anlagebetrag, dessen Verlust Sie sich leisten können. Erhöhen Sie Ihren Einsatz schrittweise, wenn Sie Erfahrung sammeln.

  • Vermeiden Sie FOMO: Treffen Sie keine impulsiven Entscheidungen, die auf Markthype oder Angst basieren. Halten Sie sich an Ihren Handelsplan und kontrollieren Sie Ihre Emotionen.

  • Suchen Sie Unterstützung: Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Fragen haben, wenden Sie sich an das Kundendienstteam von OKX.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct