Marktkapitalisierung: $3.8654T -0.340%
Volumen (24h): $172.9878B -1.880%
Angst- und Gier-Index:

63 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8654T -0.340%
  • Volumen (24h): $172.9878B -1.880%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8654T -0.340%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie wäre es mit der CoinEx-Handelsplattform? Ist es sicher?

Die robusten Sicherheitsmaßnahmen von CoinEx, darunter 2FA, KYC/AML-Konformität, Kühllagerung und ein engagiertes Sicherheitsteam, erhöhen die Sicherheit von CoinEx als Handelsplattform für Kryptowährungen.

Nov 24, 2024 at 01:52 pm

Wie wäre es mit der CoinEx-Handelsplattform? Ist es sicher?

CoinEx ist eine Kryptowährungsbörse, die seit 2017 besteht. Gemessen am Handelsvolumen ist sie eine der größten Börsen der Welt und bietet eine breite Palette an Funktionen und Dienstleistungen. Einige Benutzer haben jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Plattform geäußert. Hier finden Sie eine detaillierte Analyse der Sicherheitsfunktionen und -praktiken von CoinEx, um festzustellen, ob es sich um eine sichere Plattform für den Handel mit Kryptowährungen handelt oder nicht.

1. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

CoinEx bietet 2FA als zusätzliche Sicherheitsebene für Benutzerkonten. 2FA erfordert, dass Benutzer beim Anmelden zusätzlich zu ihrem Benutzernamen und ihrem Passwort ein Einmalpasswort (OTP) eingeben. Das OTP wird von einer Authentifizierungs-App eines Drittanbieters wie Google Authenticator oder Authy generiert. Dadurch wird es für Hacker deutlich schwieriger, Zugriff auf Benutzerkonten zu erhalten, selbst wenn sie den Benutzernamen und das Passwort des Benutzers erhalten haben.

2. Anti-Phishing-Schutz

CoinEx nutzt Anti-Phishing-Technologie, um Benutzer vor Phishing-Angriffen zu schützen. Bei Phishing-Angriffen werden betrügerische E-Mails oder Nachrichten versendet, die scheinbar von CoinEx stammen, in Wirklichkeit aber schädliche Links oder Anhänge enthalten. Diese Links oder Anhänge können zum Diebstahl von Benutzergeldern führen. Die Anti-Phishing-Technologie von CoinEx hilft, diese bösartigen E-Mails und Nachrichten zu identifizieren und zu blockieren.

3. KYC- und AML-Compliance

CoinEx hält sich an strenge KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Money Laundering) Vorschriften. Dies bedeutet, dass Nutzer bei der Erstellung eines Kontos einen Identitäts- und Adressnachweis vorlegen müssen. CoinEx überwacht außerdem Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten und meldet verdächtige Transaktionen den zuständigen Behörden.

4. Kühllagerung von Geldern

CoinEx speichert den Großteil seiner Benutzergelder im Kühlhaus. Beim Cold Storage werden Kryptowährungen offline in einer sicheren Hardware-Wallet gespeichert, die nicht mit dem Internet verbunden ist. Dies macht es Hackern sehr schwer, an Benutzergelder zu gelangen.

5. Bug-Bounty-Programm

CoinEx betreibt ein Bug-Bounty-Programm, das Forscher für das Finden und Melden von Sicherheitslücken belohnt. Dies hilft, Sicherheitslücken zu erkennen und zu beheben, bevor sie von Hackern ausgenutzt werden können.

6. Regelmäßige Sicherheitsaudits

CoinEx führt regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch unabhängige externe Prüfer durch. Diese Audits tragen dazu bei, sicherzustellen, dass die Sicherheitsmaßnahmen der Plattform aktuell und wirksam sind.

7. Spezielles Sicherheitsteam

CoinEx verfügt über ein spezielles Sicherheitsteam, das für die Überwachung der Plattform auf Sicherheitsbedrohungen und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich ist. Das Sicherheitsteam arbeitet auch mit dem CoinEx-Entwicklungsteam zusammen, um sicherzustellen, dass neue Funktionen und Updates die Sicherheit der Plattform nicht gefährden.

Insgesamt ist CoinEx eine sichere Handelsplattform für Kryptowährungen. Es bietet eine breite Palette an Sicherheitsfunktionen und -praktiken, die zum Schutz von Benutzergeldern und -konten beitragen.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass kein Kryptowährungsaustausch völlig immun gegen Hackerangriffe ist. Benutzer sollten stets Maßnahmen zum Schutz ihrer Konten ergreifen, z. B. die Verwendung sicherer Passwörter, die Aktivierung von 2FA und die Speicherung ihrer Gelder in einer Hardware-Wallet.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct