Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
  • Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wo finde ich das Whitepaper zur Polymath (POLY)-Münze?

Das umfassende Whitepaper von Polymath beschreibt die vielfältige Architektur, Governance-Mechanismen und umfangreichen Anwendungsfälle der Plattform für die Ausgabe und Verwaltung von Sicherheitstoken.

Dec 31, 2024 at 11:37 am

Wichtige Punkte:

  • Polymath ist eine dezentrale Plattform zur Ausgabe und Verwaltung von Sicherheitstokens.
  • Das Whitepaper von Polymath bietet einen umfassenden Überblick über die Technologie, Governance und Anwendungsfälle der Plattform.
  • Auf das Whitepaper von Polymath kann über mehrere Online-Quellen zugegriffen werden.

Wo Sie das Polymath (POLY)-Whitepaper finden:

1. Polymath-Website:

  • Besuchen Sie die Polymath-Website unter https://polymath.network/.
  • Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf die Registerkarte „Ressourcen“.
  • Wählen Sie im Abschnitt „Veröffentlichungen“ die Option „Whitepaper“ aus.
  • Laden Sie das Whitepaper als PDF-Dokument herunter.

2. GitHub-Repository:

  • Besuchen Sie das offizielle Polymath GitHub-Repository unter https://github.com/PolymathNetwork.
  • Wählen Sie auf der Registerkarte „Dokumentation“ die Option „Whitepaper“ aus.
  • Laden Sie das Whitepaper als PDF-Dokument herunter.

3. CoinMarketCap:

  • Besuchen Sie die CoinMarketCap-Seite für Polymath (POLY) unter https://coinmarketcap.com/currencies/polymath/.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Weitere Informationen“.
  • Klicken Sie auf den Link „Whitepaper“, um das Dokument herunterzuladen.

4. Mittlerer Blog:

  • Besuchen Sie den Polymath Medium-Blog unter https://medium.com/@Polymath.
  • Suchen Sie den Artikel mit dem Titel „Polymath Whitepaper 2.0: The Evolution of Security Tokens“, der am 26. April 2018 veröffentlicht wurde.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Whitepaper herunterladen“, um das PDF-Dokument herunterzuladen.

FAQs:

F: Was ist der Hauptzweck des Polymath-Whitepapers?

A: Das Polymath-Whitepaper bietet einen umfassenden Überblick über die Technologie, Governance und Anwendungsfälle der Plattform, einschließlich des Zwecks und der Funktionen des POLY-Tokens.

F: Welche Informationen werden im Polymath-Whitepaper behandelt?

A: Das Polymath-Whitepaper behandelt verschiedene Themen, darunter die Architektur der Plattform, Token-Ökonomie, Sicherheitsfunktionen, regulatorische Rahmenbedingungen und mögliche Anwendungen für Sicherheitstoken.

F: Wer hat das Polymath-Whitepaper geschrieben?

A: Das Polymath-Whitepaper wurde vom Polymath-Team unter der Leitung von Trevor Koverko als Gründer und CEO des Projekts verfasst.

F: Wurde das Polymath-Whitepaper seit seiner ersten Veröffentlichung aktualisiert?

A: Ja, Polymath hat aktualisierte Versionen seines Whitepapers veröffentlicht, um Änderungen in der Plattform-, Technologie- und Regulierungslandschaft widerzuspiegeln.

F: Ist das Polymath-Whitepaper in anderen Sprachen als Englisch verfügbar?

A: Derzeit ist das Polymath-Whitepaper nur auf Englisch verfügbar, aber das Team könnte je nach Nachfrage in Zukunft Übersetzungen in Betracht ziehen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct