Marktkapitalisierung: $3.8654T -0.340%
Volumen (24h): $172.9878B -1.880%
Angst- und Gier-Index:

63 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8654T -0.340%
  • Volumen (24h): $172.9878B -1.880%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8654T -0.340%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Tokenomics von Magpie Coin

Der Magpie-Token zielt mit seinem vielfältigen Nutzen innerhalb des Magpie-Protokolls, dem begrenzten Angebot und dem Token-Burn-Mechanismus darauf ab, durch seine inhärente Nutzung, Knappheit und Ökosystemerweiterung einen langfristigen Wertzuwachs zu fördern.

Dec 29, 2024 at 03:36 am

Tokenomics von Magpie Coin

Kernpunkte:

  • Magpie-Token-Dienstprogramm
  • Token-Verteilung
  • Token-Burn-Mechanismus
  • Token-Inflationsrate
  • Langfristige Wertsteigerung

Magpie-Token-Dienstprogramm

Der Magpie-Token ist der native Nutzwert des Magpie-Protokolls, eines dezentralen Ökosystems, das reibungslose On-Chain-Swaps, Cross-Chain-Brücken, Yield Farming und andere Finanzdienstleistungen ermöglicht. Der Token bedient mehrere Anwendungsfälle innerhalb des Ökosystems:

  1. Transaktionsgebühren: Inhaber müssen den Magpie-Token verwenden, um Gebühren für Transaktionen zu bezahlen, die innerhalb des Ökosystems durchgeführt werden, wie z. B. Swaps, Bridge-Transfers und Smart-Contract-Interaktionen.
  2. Abstecken: Benutzer können Magpie-Tokens einsetzen, um an der Governance des Ökosystems teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen. Staker erhalten Stimmrechte und einen Anteil an den erwirtschafteten Gebühren.
  3. Yield Farming: Der Token wird als Belohnung für Liquiditätsanbieter verwendet, die Vermögenswerte in Yield Farming-Pools einbringen. Ertragsbauern erhalten Magpie-Tokens proportional zu ihrem Beitrag.
  4. Gebührennachlässe: Der Besitz einer bestimmten Menge an Magpie-Tokens berechtigt Benutzer zu ermäßigten Transaktionsgebühren und zusätzlichen Vorteilen innerhalb des Ökosystems.

Token-Verteilung

Der anfängliche Verteilungsplan des Magpie-Tokens zielt darauf ab, eine gerechte Verteilung der Token unter verschiedenen Interessengruppen sicherzustellen:

  • Saatgutverkauf: 10 % des Gesamtangebots wurden an Saatgutinvestoren vergeben, um die anfängliche Entwicklung des Protokolls zu finanzieren.
  • Privater Verkauf: 20 % des Angebots waren privaten Investoren vorbehalten, die zum Wachstum des Ökosystems beitragen.
  • Öffentlicher Verkauf: 30 % der Token wurden der Öffentlichkeit durch ein Initial Dex Offering (IDO) zugänglich gemacht.
  • Team und Berater: 15 % der Lieferungen wurden dem Magpie-Team und den Beratern zugewiesen, die zum Erfolg des Projekts beitragen.
  • Ökosystemfonds: 15 % des Angebots sind für einen Ökosystemfonds reserviert, der das Wachstum und die Entwicklung des Protokolls unterstützt.
  • Liquiditätspools: 10 % des Angebots werden zur Bereitstellung von Anfangsliquidität für Geschäfte an dezentralen Börsen bereitgestellt.

Token-Burn-Mechanismus

Das Magpie-Protokoll verwendet einen Token-Burn-Mechanismus, um den Gesamtvorrat an Magpie-Tokens zu reduzieren und die Inflation zu kontrollieren. Ein Teil der im Ökosystem generierten Transaktionsgebühren wird für den Rückkauf und die Zerstörung von Magpie-Tokens verwendet. Dieser Prozess reduziert das Angebot und erhöht die Knappheit und den potenziellen Wert der verbleibenden Token.

Token-Inflationsrate

Das Magpie Tokenomics-Modell implementiert eine moderate Inflationsrate, um Anreize auszurichten und das Ökosystemwachstum zu unterstützen:

  • Gesamtangebot: Das maximale Angebot an Magpie-Tokens ist auf 1 Milliarde begrenzt.
  • Jährliche Inflationsrate: Die Inflationsrate wird jährlich bei etwa 3 % gehalten, um inflationäre Anreize für eine aktive Teilnahme am Ökosystem zu schaffen.
  • Burn-Rate: Der Token-Burn-Mechanismus gleicht Inflationseffekte aus, indem er das Token-Angebot im Laufe der Zeit reduziert.

Langfristige Wertsteigerung

Das Magpie Tokenomics-Modell soll durch mehrere Mechanismen eine langfristige Wertsteigerung fördern:

  • Nutzen: Der inhärente Nutzen des Tokens innerhalb des Magpie-Protokolls steigert Nachfrage und Nutzung.
  • Knappheit: Das begrenzte Angebot und der Token-Burn-Mechanismus reduzieren das Gesamtangebot und erhöhen die Knappheit des Tokens.
  • Ökosystemwachstum: Die Erweiterung der Reichweite und der Dienste des Protokolls fördert die Akzeptanz und erhöht die Nachfrage nach Magpie-Tokens.

FAQs

Was ist der Zweck des Magpie-Tokens?

Der Magpie-Token ist das native Utility-Asset des Magpie-Protokolls. Es ermöglicht reibungslose Swaps, Cross-Chain-Bridging und Yield Farming innerhalb des Ökosystems.

Wie wird der Magpie-Token verteilt?

Der Magpie-Token wurde durch Saatgutverkäufe, Privatverkäufe, einen öffentlichen Verkauf, Teamzuteilungen und einen Ökosystemfonds verteilt.

Wie hoch ist die Inflationsrate von Magpie Token?

Das Magpie Tokenomics-Modell hält eine bescheidene jährliche Inflationsrate von etwa 3 % aufrecht, um Anreize für die Teilnahme am Ökosystem zu schaffen und gleichzeitig einen langfristigen Wertzuwachs sicherzustellen.

Wie wird die Inflation des Magpie-Tokens kontrolliert?

Ein Teil der im Rahmen des Magpie-Protokolls generierten Transaktionsgebühren wird für den Rückkauf und die Zerstörung von Magpie-Tokens verwendet, wodurch das Angebot reduziert und Inflationseffekte ausgeglichen werden.

Welche Faktoren tragen zur langfristigen Wertsteigerung von Magpie Token bei?

Der Nutzen des Tokens innerhalb des Magpie-Protokolls, das begrenzte Angebot, der Token-Burn-Mechanismus und das Wachstum des Ökosystems tragen alle zur langfristigen Wertsteigerung von Magpie Token bei.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct