Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
Volumen (24h): $161.3573B 2.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
  • Volumen (24h): $161.3573B 2.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9787T 1.270%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist das Token-Ökonomie-Modell von Stader (SD)?

Das Utility-Token-Design von Stader (SD) schafft Anreize für das Abstecken, unterstützt den Plattformbetrieb, fördert die Beteiligung an der Governance und erhöht sein Knappheits- und Wertpotenzial, wodurch seine vielfältige Rolle innerhalb des Stader-Ökosystems sichergestellt wird.

Jan 01, 2025 at 09:17 am

Kernpunkte des Stader (SD) Token Economics-Modells:

  • Token Utility: SD ist ein Utility-Token, der mehrere Funktionen innerhalb des Stader-Ökosystems erfüllt.
  • Abstecken: Benutzer können SD einsetzen, um Belohnungen in Form zusätzlicher SD-Tokens und Governance-Macht zu erhalten.
  • Transaktionsgebühren: SD wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren für Aktivitäten innerhalb der Stader-Plattform verwendet, wie z. B. Abstecken und Delegation.
  • Governance: SD-Inhaber können an Governance-Entscheidungen teilnehmen und über Vorschläge abstimmen, die die Zukunft der Stader-Plattform gestalten.
  • Begrenztes Angebot: SD verfügt über ein begrenztes maximales Angebot von 500 Millionen Token, was seine Knappheit und potenzielle Wertsteigerung gewährleistet.

Details zum Tokenomics-Modell:

1. Token-Zuteilung

  • Einsatzprämien: 55 %
  • Ökosystemfonds: 15 %
  • Team und Berater: 15 %
  • Liquidität: 10 %
  • Gemeinschaftsfonds: 5 %

2. Absteckmechanismus

  • Staker sperren ihre SD-Tokens für einen vordefinierten Zeitraum (zwischen 3 und 36 Monaten).
  • Die Einsatzprämien werden proportional zur Menge und Dauer der eingesetzten Token verteilt.
  • Je länger der Einsatzzeitraum ist, desto höher sind die erzielten Belohnungen.

3. Transaktionsgebühren

  • Für alle Einsatz- und Delegationsaktivitäten auf der Stader-Plattform fällt eine Transaktionsgebühr von 0,1 % an.
  • Gebühren werden in SD erhoben und zur Finanzierung der Plattformentwicklung und des Plattformbetriebs verwendet.

4. Governance

  • SD-Inhaber können an der dezentralen Governance teilnehmen, indem sie über Plattformvorschläge abstimmen.
  • Die Anzahl der Stimmen ist proportional zur Menge der eingesetzten SD-Tokens.
  • Vorschläge können verschiedene Aspekte der Stader-Plattform abdecken, einschließlich Protokoll-Upgrades, Gebührenstrukturen und Partnerschaftsvereinbarungen.

5. Begrenztes Angebot

  • Der Umlaufbestand an SD beträgt derzeit etwa 200 Millionen Token.
  • Das maximale Angebot ist auf 500 Millionen Token begrenzt, wodurch das langfristige Wertpotenzial des Tokens gewährleistet ist.

FAQs:

1. Was ist der Zweck des Tokenomics-Modells von Stader (SD)?
Das Tokenomics-Modell von SD ist darauf ausgelegt, Anreize für das Abstecken zu schaffen, den Plattformbetrieb zu unterstützen, die Beteiligung an der Governance zu fördern und die Knappheit und den Wert des Tokens zu steigern.

2. Welche Vorteile bietet das Abstecken von SD den Benutzern?
Das Abstecken von SD bietet Benutzern Belohnungen in Form zusätzlicher SD-Tokens und erhöhter Governance-Leistung. Das Abstecken trägt zur Sicherung des Stader-Netzwerks bei und unterstützt das Wachstum und die Entwicklung der Plattform.

3. Welche Vorteile bietet ein begrenztes Token-Angebot?
Ein begrenztes Token-Angebot führt zu Knappheit, die im Laufe der Zeit zu einem Preisanstieg führen kann. Durch die Begrenzung des SD-Angebots möchte das Stader-Team das Wertversprechen des Tokens und die potenzielle Kapitalrendite verbessern.

4. Wie können Nutzer an der Stader-Governance teilnehmen?
SD-Inhaber können sich an der Governance beteiligen, indem sie ihre Token einsetzen und über Vorschläge abstimmen, die sich auf die Entwicklung, den Betrieb und die strategische Ausrichtung der Plattform auswirken.

5. Welche potenziellen Risiken bestehen bei einer Investition in Stader (SD)?
Wie bei jeder Investition bestehen auch bei SD-Investitionen potenzielle Risiken. Zu diesen Risiken gehören Marktvolatilität, regulatorische Änderungen und die Gesamtleistung der Stader-Plattform. Es ist wichtig, gründliche Recherchen und Due-Diligence-Prüfungen durchzuführen, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct