Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
Angst- und Gier-Index:

64 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
  • Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist das Token-Ökonomiemodell von PARSIQ (PRQ)?

Effektive Tokenomics im PARSIQ (PRQ)-Kryptowährungsprojekt bieten Anreize für Token-Inhaber, fördern die Netzwerkbeteiligung und unterstützen das zukünftige Wachstum des Projekts durch eine Kombination aus Nutzen-, Wert- und Angebotskontrollmechanismen.

Dec 28, 2024 at 04:36 pm

Wichtige Punkte

  • Die Tokenomics von PARSIQ (PRQ) verstehen
  • Bedeutung von Tokenomics in Kryptowährungsprojekten
  • Nutzen und Wert von PRQ-Tokens
  • Zuteilung und Verteilung von PRQ-Tokens
  • Token-Burn-Mechanismen und künftige Angebotsreduzierung
  • Anreize für Token-Inhaber und Netzwerkteilnehmer
  • Rolle von PARSIQ bei der Web3-Datenverarbeitung und Ereignisüberwachung

Was ist Token-Ökonomie?

Unter Token-Ökonomie versteht man den Entwurf und die Umsetzung von Tokenomics im Zusammenhang mit dem Kryptowährungsprojekt. Es bestimmt die Eigenschaften, Verteilung und den Wert des Tokens eines Projekts. Effective Tokenomics zielt darauf ab, die Interessen von Token-Inhabern, Projektentwicklern und der breiteren Community in Einklang zu bringen.

Bedeutung von Tokenomics in Kryptowährungsprojekten

Tokenomics spielt eine entscheidende Rolle in Kryptowährungsprojekten durch:

  • Festlegung eines klaren Wertversprechens für den Token
  • Anreize zur Netzwerkteilnahme und -akzeptanz schaffen
  • Sicherstellung der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit des Projekts
  • Gewinnung von Investoren und Mitwirkenden für das Token-Ökosystem

Nutzen und Wert von PRQ-Tokens

PRQ-Token verfügen über mehrere Dienstprogramme innerhalb des PARSIQ-Ökosystems:

  • Netzwerkgebühren: Benutzer zahlen PRQ, um Smart Contracts auszuführen, Datenabfragen zu verarbeiten und auf erweiterte Funktionen auf der PARSIQ-Plattform zuzugreifen.
  • Belohnungen abstecken: Token-Inhaber können PRQ einsetzen, um Belohnungen zu verdienen und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen.
  • Governance-Rechte: PRQ-Inhaber nehmen an der Community-Governance teil und stimmen über Plattformentwicklungen ab.
  • Zugang zu Premium-Diensten: Token-Inhaber können PRQ verwenden, um auf exklusive Dienste wie erweiterte Datenfeeds und Analysetools zuzugreifen.

Zuteilung und Verteilung von PRQ-Tokens

Der Gesamtvorrat an PRQ-Tokens beträgt 500.000.000. Zunächst wurden die Token wie folgt verteilt:

  • Samenrunde: 25 %
  • Privatverkauf: 30 %
  • Öffentlicher Verkauf: 15 %
  • Team und Berater: 10 %
  • Reserve: 10 %
  • Ökosystem und Liquidität: 10 %

Token-Burn-Mechanismen und künftige Angebotsreduzierung

PARSIQ führt regelmäßig Token-Burns durch, um das zirkulierende Angebot an PRQ zu reduzieren. Diese Verbrennungen zielen darauf ab, die Token-Knappheit zu erhöhen und ihren Wert im Laufe der Zeit zu erhalten.

Darüber hinaus plant PARSIQ die Implementierung eines einzigartigen Mechanismus namens „Data Query Burns“. Transaktionen, die die Datenverarbeitungsdienste von PARSIQ nutzen, führen dazu, dass ein Teil des PRQ verbrannt wird. Dieser Mechanismus reduziert das Angebot weiter und schafft Anreize für die Netzwerknutzung.

Anreize für Token-Inhaber und Netzwerkteilnehmer

PARSIQ bietet Anreize, um die Teilnahme von Token-Inhabern und die Netzwerknutzung zu fördern:

  • Absteckprämien: Token-Inhaber erhalten Belohnungen für das Abstecken ihres PRQ.
  • Rabatte für Datenabfragen: Benutzer, die für Datenabfragen mit PRQ bezahlen, erhalten Rabatte und Rabatte.
  • Netzwerkentwicklungszuschüsse: PARSIQ vergibt Zuschüsse an Entwickler, die mithilfe von PRQ innovative Anwendungen und Tools im Netzwerk entwickeln.

Rolle von PARSIQ bei der Web3-Datenverarbeitung und Ereignisüberwachung

PARSIQ ist ein Pionier in der Web3-Datenverarbeitung und Ereignisüberwachung. Seine Plattform ermöglicht:

  • Datenaggregation in Echtzeit: PARSIQ sammelt Daten aus verschiedenen Blockchain-Netzwerken in Echtzeit.
  • Erweiterte Ereignisüberwachung: Benutzer erstellen benutzerdefinierte Filter und erhalten Benachrichtigungen basierend auf bestimmten Blockchain-Ereignissen.
  • Intelligente Vertragsautomatisierung: PARSIQ automatisiert intelligente Verträge auf der Grundlage vordefinierter Ereignisse und ermöglicht so effiziente und reaktionsschnelle Arbeitsabläufe.

FAQs

  • Wie hoch ist der maximale Vorrat an PRQ-Tokens?

    • Der maximale Vorrat an PRQ-Tokens beträgt 500.000.000.
  • Wie hoch ist der derzeit zirkulierende Bestand an PRQ-Tokens?

    • Der aktuell im Umlauf befindliche Vorrat an PRQ-Tokens kann auf Websites oder Börsen für Kryptowährungsdaten gefunden werden.
  • Welche Vorteile bietet das Abstecken von PRQ-Tokens?

    • Token-Inhaber erhalten Einsatzprämien und unterstützen die Sicherheit des Netzwerks.
  • Was ist der Data Query Burn-Mechanismus?

    • Dieser Mechanismus brennt PRQ, wenn Datenabfragen durchgeführt werden. Es reduziert das Angebot und schafft Anreize für die Netzwerknutzung.
  • Welche Rolle spielt PARSIQ in Web3?

    • PARSIQ bietet Echtzeit-Datenverarbeitungs- und Ereignisüberwachungsdienste für Web3-Anwendungen und Smart Contracts.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct