Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

55 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist das Token-Ökonomiemodell von Forta (FORT)?

Der einzigartige Proof-of-Work-Konsensmechanismus von Forta bietet Validatoren einen Anreiz, Sicherheitslücken zu erkennen und zu melden, und stellt so die Robustheit des Protokolls sicher.

Jan 03, 2025 at 06:32 pm

Wichtige Punkte:

  • Einzigartiger Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus:

    • Validatoren konkurrieren darum, Sicherheitslücken zu erkennen und zu melden.
    • Die Belohnungen werden basierend auf der Schwere der identifizierten Schwachstellen verteilt.
  • Dual-Token-Architektur:

    • FORT-Token: Governance- und Staking-Token, der für Protokollentscheidungen und Belohnungen verwendet wird.
    • FRAX-Token: Utility-Token, der zum Melden von Schwachstellen, zum Abstecken und zum Zugreifen auf Premium-Dienste verwendet wird.
  • Mehrstufiges Governance-System:

    • FORT-Inhaber können Protokollaktualisierungen vorschlagen und darüber abstimmen.
    • FRAX-Staker beteiligen sich durch delegierte Abstimmung an sekundären Entscheidungen.
  • Protokolleigenes Finanzministerium (POT):

    • Wird zur Finanzierung von Protokollentwicklung, Marketing und Gemeinschaftsinitiativen verwendet.
    • Verwaltet von einem engagierten Team von Treasury-Managern.

Token-Wirtschaftsmodell von Forta (FORT)

1. Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus

  • Forta verwendet einen neuartigen PoW-Mechanismus, bei dem Validatoren um die Erkennung und Meldung von Sicherheitslücken konkurrieren.
  • Validatoren erhalten Anreize durch die Verteilung von FORT- und FRAX-Tokens basierend auf der Schwere der identifizierten Schwachstellen.
  • Der PoW-Mechanismus stellt sicher, dass die kompetentesten und engagiertesten Sicherheitsforscher für ihre Beiträge belohnt werden.

2. Dual-Token-Architektur

  • FORT-Token

    • FORT ist das Governance-Token des Forta-Protokolls.
    • FORT-Inhaber können Protokollaktualisierungen vorschlagen und darüber abstimmen, an Einsätzen teilnehmen und Belohnungen vom Ökosystem erhalten.
  • FRAX-Token

    • FRAX ist der Utility-Token des Forta-Protokolls.
    • FRAX wird zum Melden von Schwachstellen, zum Abstecken und zum Zugriff auf Premium-Dienste innerhalb des Ökosystems verwendet.

3. Mehrstufiges Governance-System

  • Das Governance-System von Forta ist in zwei Ebenen unterteilt:

    • Primäre Governance: FORT-Inhaber schlagen Protokollaktualisierungen vor und stimmen darüber ab.
    • Sekundäre Governance: FRAX-Staker nehmen an delegierten Abstimmungen teil, um Einfluss auf die Richtung des Protokolls zu nehmen.

4. Protocol-Owned Treasury (POT)

  • Der POT ist eine Reserve von FORT-Tokens, die dem Forta-Protokoll gehören und von diesem verwaltet werden.
  • Der POT wird zur Finanzierung von Protokollentwicklung, Marketing und Community-Initiativen verwendet.
  • Ein engagiertes Team von Treasury-Managern überwacht die Zuweisung und Verwendung der POT-Mittel.

FAQs

1. Wie wird der FORT-Token verteilt?

  • FORT-Token werden durch eine Kombination aus Einsatzprämien, Anfälligkeitsprämien und Community-Initiativen verteilt.

2. Was bestimmt den Schweregrad einer Schwachstelle?

  • Der Schweregrad einer Schwachstelle wird durch eine Kombination von Faktoren bestimmt, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Sicherheit und Funktionalität des betroffenen Systems.

3. Welche Vorteile bietet der Einsatz von FORT-Tokens?

  • Das Abstecken von FORT-Tokens belohnt Inhaber mit FRAX-Tokens und gibt ihnen das Recht, an Governance- und Community-Initiativen teilzunehmen.

4. Wie wird das protokolleigene Finanzministerium verwaltet?

  • Der POT wird von einem engagierten Team von Treasury-Managern verwaltet, die für die Zuweisung von Mitteln zur Unterstützung des Wachstums und der Nachhaltigkeit des Forta-Protokolls verantwortlich sind.

5. Welche Faktoren beeinflussen den Preis von FORT-Tokens?

  • Der Preis von FORT-Tokens wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter der allgemeine Zustand des Kryptowährungsmarktes, die Nachfrage nach Sicherheitsprüfungsdiensten und die Einführung des Forta-Protokolls.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct