Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Volumen (24h): $249.405B 12.99%
Angst- und Gier-Index:

68 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
  • Volumen (24h): $249.405B 12.99%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind die technischen Spezifikationen der Telos (TLOS)-Coin-Blockchain?

Der delegierte Proof-of-Stake-Konsensmechanismus von Telos und die Blockzeit von 0,5 Sekunden ermöglichen nahezu sofortige Transaktionsbestätigungszeiten und steigern so die Netzwerkleistung.

Dec 22, 2024 at 04:55 am

Wichtige Punkte:

  • Konsensmechanismus: Delegierter Proof-of-Stake (DPoS)
  • Blockzeit: 0,5 Sekunden
  • Transaktionen pro Sekunde (TPS): 10.000+
  • Skalierbarkeit: Horizontale und vertikale Skalierungsfunktionen
  • Datenspeicherung: InterPlanetary File System (IPFS) und Telos X

Technische Spezifikationen:

1. Konsensmechanismus

  • Delegierter Proof-of-Stake (DPoS): Telos verwendet einen DPoS-Konsensmechanismus, ähnlich wie EOS, bei dem 21 Blockproduzenten (BPs) von TLOS-Token-Inhabern gewählt werden, um neue Blöcke zu validieren und zu erstellen.
  • Wahlprozess: Token-Inhaber setzen ihre TLOS-Token ein, um für die BPs zu stimmen, die ihrer Meinung nach am besten in der Lage sind, das Netzwerk effektiv zu betreiben. Die 21 am besten gewählten BPs werden zu aktiven Blockproduzenten.
  • Blockproduktion: BPs produzieren abwechselnd Blöcke und sorgen so für einen schnellen und effizienten Konsensprozess. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines energieintensiven Minings, wodurch die Transaktionslatenz und die Kosten reduziert werden.

2. Blockzeit

  • Telos erreicht eine blitzschnelle Blockzeit von 0,5 Sekunden, eine der niedrigsten unter den Blockchain-Netzwerken.
  • Diese schnelle Blockproduktion ermöglicht nahezu sofortige Transaktionsbestätigungszeiten.
  • Aufgrund des DPoS-Konsensmechanismus ist die Blockproduktion äußerst zuverlässig und konsistent und gewährleistet Vorhersehbarkeit und Skalierbarkeit.

3. Transaktionen pro Sekunde (TPS)

  • Telos verfügt über einen hohen Transaktionsdurchsatz und kann über 10.000 TPS verarbeiten.
  • Diese Skalierbarkeit ermöglicht die effiziente Verarbeitung eines erheblichen Transaktionsvolumens ohne Beeinträchtigung der Latenz oder Sicherheit.
  • Telos ist darauf ausgelegt, der steigenden Nachfrage nach dezentralen Anwendungen (dApps) und Unternehmensanwendungsfällen gerecht zu werden.

4. Skalierbarkeit

  • Horizontale Skalierung: Telos unterstützt die horizontale Skalierung durch die Verwendung von Sidechains. Sidechains sind unabhängige Blockchains, die mit der Telos-Hauptkette verbunden sind, aber parallel arbeiten.
  • Vertikale Skalierung: Telos umfasst auch vertikale Skalierungsfunktionen durch Softwareoptimierungen und Hardware-Upgrades. Dadurch kann das Netzwerk ein erhöhtes Transaktionsvolumen bewältigen, indem die Effizienz der vorhandenen Infrastruktur gesteigert wird.

5. Datenspeicherung

  • InterPlanetary File System (IPFS): Telos lässt sich in IPFS integrieren, um eine sichere und verteilte Datenspeicherung bereitzustellen.
  • Telos X: Das Netzwerk nutzt auch seine eigene verteilte Speicherplattform Telos X, die dezentrale und skalierbare Speicherlösungen für dApps und Unternehmen bietet.

FAQs:

1. Ist Telos skalierbar?
Telos bietet sowohl horizontale als auch vertikale Skalierungsfunktionen, um dem steigenden Transaktionsvolumen und den steigenden Benutzeranforderungen gerecht zu werden.

2. Welchen Konsensmechanismus verwendet Telos?
Telos verwendet einen Delegated Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus, um neue Blöcke zu validieren und zu erstellen.

3. Wie lange ist die Blockzeit von Telos?
Telos verfügt über eine schnelle Blockzeit von 0,5 Sekunden und gewährleistet so nahezu sofortige Transaktionsbestätigungszeiten.

4. Wie speichert Telos Daten?
Telos nutzt das InterPlanetary File System (IPFS) und seine eigene dezentrale Speicherplattform Telos X für eine zuverlässige und verteilte Datenspeicherung.

5. Ist Telos sicher?
Telos implementiert ein mehrschichtiges Sicherheits-Framework, einschließlich Proof-of-Stake-Konsens, Verschlüsselungsprotokollen und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen, um das Netzwerk und die Benutzergelder zu schützen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct