Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind die technischen Spezifikationen der MCOIN (MCOIN)-Coin-Blockchain?

MCOIN, eine Proof-of-Stake-Blockchain, die das Minting-Protokoll nutzt, legt Wert auf Geschwindigkeit und Energieeffizienz mit über 100 Transaktionen pro Sekunde und niedrigen Netzwerkgebühren.

Jan 04, 2025 at 12:19 pm

Wichtige Punkte

  • Überblick über die MCOIN (MCOIN) Blockchain
  • Technische Spezifikationen der MCOIN Blockchain
  • Vor- und Nachteile der MCOIN-Blockchain
  • FAQs zu MCOIN Coin und Blockchain

Überblick über die MCOIN (MCOIN) Blockchain

MCOIN ist eine Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die einen einzigartigen Konsensmechanismus nutzt, der als Minting Protocol bekannt ist. Dieses Protokoll ermöglicht die sichere und effiziente Erstellung neuer Blöcke und gewährleistet so die Stabilität und Dezentralisierung des Netzwerks. Ziel von MCOIN ist es, eine schnelle, sichere und skalierbare Blockchain-Plattform für dezentrale Anwendungen und Finanzdienstleistungen bereitzustellen.

Technische Spezifikationen der MCOIN Blockchain

  1. Konsensmechanismus: Proof-of-Stake (PoS)
  2. Blockzeit: Ungefähr 1 Minute
  3. Blockbelohnung: 10 MCOIN pro Block
  4. Gesamtangebot: 100.000.000 MCOIN
  5. Umlaufangebot: Ungefähr 50.000.000 MCOIN
  6. Transaktionsgeschwindigkeit: Über 100 Transaktionen pro Sekunde
  7. Netzwerkgebühren: 0,01 MCOIN pro Transaktion
  8. Smart Contract-Unterstützung: Ja, über die MCHAIN ​​Virtual Machine (MVM)
  9. Governance-Modell: On-Chain-Governance durch Abstimmung durch MCOIN-Inhaber
  10. Halbierungsplan: Die Blockbelohnung wird alle 1.000.000 Blöcke halbiert (ungefähr alle 3,5 Jahre)

Vor- und Nachteile der MCOIN-Blockchain

Vorteile:

  • Proof-of-Stake-Konsens: Der PoS-Konsensmechanismus von MCOIN sorgt für Energieeffizienz und reduziert die Umweltauswirkungen der Blockchain.
  • Schnelle Transaktionsgeschwindigkeit: Die Blockzeit von 1 Minute und die hohe Transaktionsgeschwindigkeit ermöglichen Echtzeittransaktionen und eine effiziente dApp-Bereitstellung.
  • Niedrige Transaktionsgebühren: Netzwerkgebühren von nur 0,01 MCOIN pro Transaktion machen es sowohl für Endbenutzer als auch für Entwickler kostengünstig.
  • Smart Contract-Unterstützung: MCHAIN ​​Virtual Machine (MVM) ermöglicht die Erstellung komplexer Smart Contracts und dezentraler Anwendungen.
  • Dezentrale Governance: On-Chain-Governance ermöglicht es MCOIN-Inhabern, sich an der Verwaltung des Netzwerks zu beteiligen.

Nachteile:

  • Begrenzte Akzeptanz: MCOIN ist noch eine relativ neue Blockchain mit einer geringen Marktkapitalisierung im Vergleich zu etablierten Plattformen wie Ethereum oder Solana.
  • Wettbewerb: Der Kryptowährungsmarkt ist hart umkämpft und MCOIN steht im Wettbewerb mit anderen PoS-Blockchains wie Algorand und EOS.
  • Skalierbarkeit: Während die MCOIN-Blockchain derzeit über hohe Transaktionsgeschwindigkeiten verfügt, muss ihre Skalierbarkeit unter hoher Last oder bei Vorhandensein zahlreicher Smart Contracts getestet werden.

FAQs zu MCOIN Coin und Blockchain

F: Was ist der Zweck der MCOIN-Münze?
A: MCOIN ist die native Kryptowährung der MCOIN-Blockchain. Es wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, an Einsätzen teilzunehmen und über Netzwerkvorschläge abzustimmen.

F: Wie kann ich MCOIN-Münzen kaufen?
A: MCOIN-Münzen können an großen Kryptowährungsbörsen wie Binance, Huobi und KuCoin erworben werden.

F: Wie setze ich MCOIN-Münzen ein?
A: Beim Abstecken von MCOIN-Münzen müssen diese in einer Wallet gesperrt werden, um am Konsensprozess teilzunehmen und Blockbelohnungen zu verdienen. Sie können MCOIN über nicht verwahrte Wallets wie Trust Wallet oder offizielle MCOIN-Absteckplattformen einsetzen.

F: Was ist der Unterschied zwischen der MCOIN-Blockchain und anderen Blockchains?
A: Die MCOIN-Blockchain ist einzigartig in der Verwendung des Konsensmechanismus des Minting-Protokolls, der schnelle Blockbestätigungszeiten und niedrige Transaktionsgebühren ermöglicht. Es verfügt außerdem über ein On-Chain-Governance-System, das es MCOIN-Inhabern ermöglicht, direkt am Entscheidungsprozess teilzunehmen.

F: Wie sieht die Zukunft der MCOIN-Blockchain aus?
A: Die Zukunft der MCOIN-Blockchain hängt von ihrer Fähigkeit ab, Entwickler und Benutzer anzuziehen. Sein Fokus auf Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und dezentrale Governance hat das Potenzial, es zu einem wettbewerbsfähigen Akteur im Blockchain-Ökosystem zu machen, insbesondere für Anwendungen, die schnelle und zuverlässige Transaktionen erfordern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct