Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Einführung der StaFi (FIS)-Währung

Das dezentralisierte Liquid-Stake-Protokoll von StaFi ermöglicht es Benutzern, die Liquidität ihrer eingesetzten Vermögenswerte freizusetzen, ohne auf Belohnungen oder Verwahrung zu verzichten.

Jan 04, 2025 at 09:20 pm

Kernpunkte:

  • Vision und Mission von StaFi
  • FIS Tokenomics
  • Das dezentrale Liquid-Staking-Protokoll von StaFi
  • Abstecken und Abstecken mit StaFi
  • rToken-Dienstprogramm
  • StaFi-Ökosystem
  • StaFi-Governance

StaFi (FIS) Währungseinführung

1. Vision und Mission

Das StaFi-Protokoll ist eine dezentrale Plattform für liquide Einsätze, die es Benutzern ermöglicht, den Wert ihrer eingesetzten Vermögenswerte freizusetzen, ohne auf Belohnungen oder Verwahrung verzichten zu müssen. Durch die Einführung eines einzigartigen dezentralen Protokolls zum Abstecken liquider Mittel möchte StaFi die Liquiditäts- und Verwahrungsprobleme lösen, die mit herkömmlichen Absteckmechanismen verbunden sind. Die Mission des Projekts besteht darin, ein offeneres, zugänglicheres und effizienteres Finanzökosystem für alle Teilnehmer zu schaffen.

2. FIS Tokenomics

FIS ist der native Token des StaFi-Ökosystems. Es dient als Utility-Token für verschiedene Vorgänge, darunter:

  • Einsatz: FIS-Inhaber können ihre Token einsetzen, um am Governance-Prozess des Netzwerks teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen.
  • Protokolloperationen: FIS wird für Transaktionsgebühren im StaFi-Netzwerk verwendet, um Netzwerkparameter zu regeln und Anreize für Ökosystemteilnehmer zu schaffen.
  • Belohnungen: FIS-Token werden als Belohnung an Staker und Liquiditätsanbieter verteilt.

3. Dezentrales Liquid Staking-Protokoll

Das dezentrale Liquid-Stake-Protokoll von StaFi ermöglicht es Benutzern, ihre Vermögenswerte zu setzen, während sie die Verwahrung behalten und Einsatzprämien verdienen. Es ermöglicht Benutzern, die Liquidität ihrer eingesetzten Vermögenswerte freizusetzen und so auf ein breiteres Spektrum an Finanzprodukten und -möglichkeiten zuzugreifen.

4. Abstecken und Abstecken mit StaFi

Um Vermögenswerte bei StaFi zu verpfänden, hinterlegen Benutzer diese einfach auf der StaFi-Plattform. Die Plattform generiert automatisch rTokens, die die eingesetzten Vermögenswerte darstellen und ihre Einsatzprämien behalten. Benutzer können diese rTokens dann in anderen dezentralen Anwendungen handeln oder verwenden und so die Liquidität ihrer eingesetzten Vermögenswerte freisetzen.

Mit der Aufhebung des Stakes können Benutzer ihre abgesteckten Vermögenswerte zurückfordern und sie aus dem Konsensprotokoll entfernen. Benutzer initiieren den Aufhebungsprozess über die StaFi-Plattform, und die Plattform löst ihre rTokens gegen ihre ursprünglich eingesetzten Vermögenswerte ein, die zur Auszahlung verfügbar sind.

5. rToken-Dienstprogramm

rTokens sind einzigartige fungible Token, die die zugrunde liegenden eingesetzten Vermögenswerte darstellen und im Laufe der Zeit Einsatzprämien anhäufen. Diese Token erleichtern die Liquidität und den Nutzen der eingesetzten Vermögenswerte:

  • Liquidität: rTokens ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Liquidität aus ihren eingesetzten Vermögenswerten, ohne dass dies Auswirkungen auf ihre Einsatzprämien hat.
  • Kreditvergabe und -aufnahme: rTokens können als Sicherheit für Kredit- und Kreditgeschäfte im Rahmen dezentraler Finanzanwendungen (DeFi) verwendet werden.
  • Yield Farming: rTokens können in Yield Farming-Strategien eingesetzt werden, um zusätzliches passives Einkommen zu erzielen.

6. StaFi-Ökosystem

StaFi baut rund um sein Liquid Staking-Protokoll ein umfassendes Ökosystem dezentraler Finanzprodukte und -dienstleistungen (DeFi) auf. Dazu gehören:

  • Absteckpools: StaFi bietet eine breite Palette an Absteckpools mit vielfältigen Renditemöglichkeiten für verschiedene PoS-Assets.
  • DEX-Integration: StaFi hat sich in große dezentrale Börsen integriert, sodass Benutzer nahtlos mit rTokens handeln können.
  • Ertragsaggregator: Der Ertragsaggregator von StaFi optimiert die Erträge für Benutzer, indem er ihre rTokens automatisch den Strategien mit der höchsten Rendite zuordnet.

7. StaFi-Governance

StaFi setzt auf dezentrale Governance und gibt der Community die Kontrolle über die Entwicklung und den Betrieb der Plattform. FIS-Token-Inhaber können am Governance-Prozess teilnehmen, indem sie:

  • Protokollaktualisierungen vorschlagen und darüber abstimmen: FIS-Inhaber können Vorschläge einreichen und über Änderungen am StaFi-Protokoll und -Ökosystem abstimmen.
  • Validatoren auswählen: FIS-Inhaber können Validatoren wählen, die für die Sicherung des Netzwerks und die Verwaltung der abgesteckten Vermögenswerte verantwortlich sind.
  • Anpassen von Ökosystemparametern: FIS-Inhaber können die Verteilung von Belohnungen, Protokollgebühren und anderen Ökosystemparametern durch Governance-Abstimmungen beeinflussen.

FAQs

1. Was unterscheidet StaFi von anderen Liquid Staking-Plattformen?

Das Hauptunterscheidungsmerkmal von StaFi ist der Fokus auf Dezentralisierung, der sicherstellt, dass die Benutzer das Sorgerecht für ihre eingesetzten Vermögenswerte behalten und eine erhebliche Kontrolle über den Betrieb der Plattform haben. Darüber hinaus bieten die rTokens von StaFi im Vergleich zu gesperrten Absteckmechanismen ein hohes Maß an Liquidität und Nutzen.

2. Ist das StaFi-Protokoll sicher?

StaFi hat eine mehrschichtige Sicherheitsarchitektur implementiert, die intelligente Vertragsprüfungen, Codeüberprüfung und ein robustes Sicherheitsteam umfasst. Für zusätzliche Sicherheit nutzt die Plattform außerdem Partnerschaften mit führenden Sicherheitsunternehmen der Branche.

3. Wie kann ich mit StaFi Prämien verdienen?

Sie können Einsatzprämien verdienen, indem Sie Ihr PoS-Vermögen in das StaFi-Protokoll einzahlen. StaFi generiert rTokens, die Ihre eingesetzten Vermögenswerte darstellen und im Laufe der Zeit Belohnungen sammeln. Sie können diese rTokens handeln oder in anderen dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwenden, um zusätzliche Erträge zu erzielen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct