Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

54 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie werden Solanas zentrale Cross-Chain-Transaktionen implementiert?

Die Wurmlochbrücke von Solana dient als Tor zwischen Solana und anderen Blockchains und ermöglicht die nahtlose Übertragung von Vermögenswerten und Daten.

Feb 16, 2025 at 11:49 pm

Schlüsselpunkte

  • Solanas Wurmlochbrücke erleichtert die interoperabilische Interoperabilität der Kette
  • Das REN -Protokoll: Blockchains durch dezentrale vertrauenslose Brücken verbinden
  • Das Axelar-Netzwerk: Skalierung der Cross-Chain-Kommunikation mit sicherem Konsens
  • Andere bemerkenswerte Kreuzkettenbrücken für Solana: Allbridge und Celer Cbridge

Wie werden Solanas zentrale Cross-Chain-Transaktionen implementiert?

Die Wurmlochbrücke von Solana ermöglicht die interoperabilische Interoperabilität der Ketten:

Die Wurmlochbrücke von Solana dient als Tor zwischen Solana und anderen Blockchains und ermöglicht die nahtlose Übertragung von Vermögenswerten und Daten. Das Wurmloch nutzt ein neuartiges Vormund-Netzwerk und sorgt für die Integrität und Sicherheit von Cross-Chain-Transaktionen.

  • Beteiligte Protokolle: WORMOLE verwendet die Kryptographie der Schwellenwert, bei der eine Gruppe von Validatoren, die als Guardians bekannt sind, kreuzkette Nachrichten überprüfen und unterschreiben.
  • Brückenbetrieb: Vermögenswerte sind auf der Ursprungskette gesperrt, und eine entsprechende Darstellung wird durch den Messaging -Service von Wurmholz an der Zielkette erstellt.
  • Sicherheit: Das dezentrale Vormund -Netzwerk von Wormhole führt mehrere Schichten von Redundanz und Widerstand gegen böswillige Aktivitäten ein.

Das REN -Protokoll: Blockchains durch dezentrale vertrauenslose Brücken verbinden:

Das REN -Protokoll bietet ein Netzwerk vertrauensloser Brücken, die Solana mit einer Vielzahl anderer Blockchains, darunter Ethereum, Bitcoin und Polygon, verbinden.

  • Atomic-Swaps und Darknodes: Ren verwendet Atomwaps, eine Art Peer-to-Peer-Austausch und Darknodes, verteilte und vertrauenslose Server, um Cross-Chain-Transfers zu erleichtern.
  • Authentifizierte Transfers: Ren Protocol verwendet erweiterte Null-Wissen-Beweise und Berechnungstechniken mit mehreren Parteien, um die Authentizität und Privatsphäre von Cross-Chain-Transaktionen sicherzustellen.
  • Integration von Ökosystemen: Das REN -Protokoll integriert sich in verschiedene Brieftaschen und dezentrale Anwendungen, sodass Benutzer die Vermögenswerte nahtlos über verschiedene Blockchains übertragen können.

Das Axelar Network: Skalierung der Cross-Chain-Kommunikation mit sicherem Konsens:

Das Axelar Network ermöglicht die Kommunikation und Interoperabilität der Kette und Interoperabilität im Maßstab und verbindet Solana auf sichere und effiziente Weise mit anderen Blockchains.

  • Proof-of-Stake-Konsens: Axelar nutzt einen Konsensmechanismus (Proof-of-Stake), um sein Cross-Chain-Netzwerk zu sichern und Transaktionen zu validieren.
  • Durchgangsübergreifende Nachrichtenübergabe: Axelars gesichertes Cross-Chain-Messaging-Protokoll ermöglicht es verschiedenen Blockchains, Nachrichten sicher zu kommunizieren und zu übertragen.
  • Interblockchain-Router: Der Axelar Inter-Blockchain-Router bietet eine dezentrale Infrastruktur für die Kommunikation und Interoperabilität mit Kreuzketten.

Andere bemerkenswerte Kreuzkettenbrücken für Solana: Allbridge und Celer Cbridge:

  • Allbridge: Allbridge ist eine dezentrale Kreuzkettenbrücke, die die Interoperabilität zwischen Solana und mehreren anderen Blockchains unterstützt, einschließlich Ethereum, Binance-Smart Chain und Polygon.
  • Celer CBRIDGE: Celer Cbridge ist eine für schnelle, sichere und kostengünstige Asset-Transfers zwischen Solana und anderen EVM-kompatiblen Blockchains.

FAQs:

  • Was ist der Zweck von Cross-Chain-Transaktionen? Cross-Chain-Transaktionen ermöglichen die Übertragung von Vermögenswerten und Daten zwischen verschiedenen Blockchains, was die Interoperabilität erleichtert und die Funktionen jedes Netzwerks erweitert.
  • Was sind die Vorteile von Solanas zentralkettigen Brücken? Solanas zentrale breitkettige Brücken bieten Vorteile wie schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrigere Gebühren und erweiterte Sicherheit im Vergleich zu lösungsfreien Lösungen.
  • Wie benutze ich Solanas Kreuzkettenbrücken? Mehrere kreuzkette Brücken unterstützen die Interoperabilität von Solana. Wählen Sie eine Brücke aus, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht, und folgen Sie ihren Protokollen, um Cross-Chain-Transaktionen zu initiieren.
  • Was ist die Zukunft von Cross-Chain-Transaktionen im Kryptowährungsraum? Cross-Chain-Transaktionen werden in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, da sie Blockchain-Netzwerke ermöglichen, Wert zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und zu tauschen und Daten nahtlos zu tauschen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct