Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie geht die Metadium-Münze (META) mit der Inflation um?

Der innovative Zwei-Wege-Token-Burn-Mechanismus und die Staking-Rewards-Strategie von Metadium reduzieren effektiv die Inflation, erhöhen die Knappheit und fördern den langfristigen Besitz, wodurch die Stabilität und der Wert der META-Token gewährleistet werden.

Jan 03, 2025 at 07:12 am

Kernpunkte:

  • Metadiums einzigartiger Mechanismus zur Inflationskontrolle durch Token Burn und Staking Rewards
  • Zwei-Wege-Token-Burn-Mechanismus zur Reduzierung des zirkulierenden Angebots und zur Steigerung der Nachfrage
  • Einsatzprämien fördern das langfristige Halten und verringern den Inflationsdruck
  • Zusätzliche Maßnahmen zur Knappheitsförderung und Wertsteigerung

Metadiums Inflationskontrollmechanismus

Metadium (META) verfolgt einen umfassenden Ansatz zur Bewältigung der Inflation und konzentriert sich dabei auf das Verbrennen von Token und das Abstecken von Belohnungen. Diese zweigleisige Strategie reduziert effektiv das zirkulierende Angebot an META und schafft gleichzeitig Anreize zum langfristigen Halten, wodurch der Inflationsdruck abgemildert wird.

1. Token-Burn-Mechanismus

Metadium implementiert einen Zwei-Wege-Token-Burn-Mechanismus, der das zirkulierende Angebot an META reduziert und die Knappheit erhöht. Ein Teil der Transaktionsgebühren und Plattformeinnahmen wird für regelmäßige Token-Verbrennungen verwendet, wodurch META dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wird. Dieser Mechanismus erzeugt einen Deflationsdruck, indem er die Verfügbarkeit des Tokens auf dem Markt verringert und seinen Wert steigert.

2. Einsatzprämien

Um das langfristige Halten von META zu fördern, bietet die Plattform Einsatzprämien an. Durch den Einsatz ihres META erhalten Inhaber zusätzliche META-Token als Belohnung. Dieser Mechanismus schafft einen Anreiz für Einzelpersonen, ihr META zu behalten, reduziert dessen aktive Zirkulation und mildert den Inflationsdruck. Stake-Belohnungen erhöhen auch die Gesamtsicherheit des Metadium-Netzwerks, da Stakeholder ein begründetes Interesse daran haben, die Stabilität der Plattform aufrechtzuerhalten.

Zusätzliche Maßstäbe für Knappheit und Wert

Neben den primären Brenn- und Absteckmechanismen hat Metadium zusätzliche Maßnahmen implementiert, um die Knappheit zu fördern und den Wert von META zu steigern:

  • Begrenzte Token-Ausgabe: Das Gesamtangebot an META ist auf 5 Milliarden Token begrenzt, um für Knappheit zu sorgen und eine übermäßige Inflation zu verhindern.
  • Protokoll-Upgrades: Metadium implementiert regelmäßig Protokoll-Upgrades, die die Effizienz des Token-Burns und der Einsatzprämien optimieren und so die Inflationskontrolle weiter verbessern.
  • Erweiterung des Ökosystems: Das Wachstum und die Einführung von Metadium fördern ein florierendes Ökosystem, erhöhen die Nachfrage nach META und steigern seinen Wert.

FAQs

  • F: Wie oft kommt es zu Token-Burns?
  • A: Token-Burns werden vierteljährlich durchgeführt, wobei der genaue Zeitpunkt im Voraus bekannt gegeben wird.
  • F: Wie viel Prozent der Transaktionsgebühren werden für Token-Verbrennungen verwendet?
  • A: Derzeit werden 30 % aller Transaktionsgebühren und Plattformeinnahmen für die Zerstörung von Token verwendet.
  • F: Was ist die Mindesteinsatzdauer, um Belohnungen zu erhalten?
  • A: Staker müssen ihr META mindestens 30 Tage lang besitzen, um Anspruch auf Belohnungen zu haben.
  • F: Wie werden die Einsatzprämien berechnet?
  • A: Die Belohnungen werden durch die Höhe des META-Einsatzes, die Einsatzdauer und das Gesamteinsatzverhältnis bestimmt.
  • F: Gibt es eine Grenze dafür, wie viel META verbrannt werden kann?
  • A: Nein, es gibt keine vorgegebene Grenze für die Menge an META, die verbrannt werden kann. Die Brennrate wird basierend auf den Marktbedingungen und der Plattformaktivität angepasst.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct