Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
  • Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Gibt es eine maximale Angebotsobergrenze für xMoney (UTK)-Münzen?

Im Gegensatz zu den meisten Kryptowährungen mit einer maximalen Angebotsobergrenze, um die Inflation zu kontrollieren und den wahrgenommenen Wert zu steigern, gibt es bei xMoney (UTK) diese Einschränkung nicht, was der XMON-Plattform die Flexibilität gibt, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln und Anreize für die Beteiligung der Interessengruppen zu schaffen.

Dec 25, 2024 at 12:15 pm

Wichtige Punkte:

  • Maximale Angebotsobergrenzen verstehen
  • Utility-Token vs. Währungstoken
  • Besonderheiten von xMoney (UTK)

Gibt es eine maximale Angebotsobergrenze für xMoney (UTK)-Münzen?

1. Maximale Angebotsobergrenzen verstehen

Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich eine maximale Angebotsobergrenze auf eine vorgegebene Grenze für die Gesamtzahl der Token oder Münzen, die jemals produziert werden. Dieses Limit wird in der Regel bei der Ersterstellung einer Kryptowährung festgelegt und in den Designspezifikationen festgehalten. Maximale Versorgungsobergrenzen dienen mehreren Zwecken:

  • Kontrolle der Inflation: Durch die Begrenzung der Ausgabe neuer Token trägt eine maximale Angebotsobergrenze dazu bei, die Knappheit der Kryptowährung aufrechtzuerhalten, und trägt möglicherweise zu ihrer Wertstabilität bei.
  • Knappheit und wahrgenommenen Wert steigern: Ein begrenztes Angebot kann den wahrgenommenen Wert der Kryptowährung erhöhen und Investoren anziehen, die einen durch Knappheit bedingten Preisanstieg erwarten.
  • Fördern Sie die aktive Zirkulation: Um eine Marktsättigung zu verhindern und den Token-Wert aufrechtzuerhalten, ermutigen maximale Angebotsobergrenzen Benutzer dazu, die Kryptowährung aktiv in Umlauf zu bringen, anstatt sie auf unbestimmte Zeit zu behalten.

2. Utility-Token vs. Währungstoken

Kryptowährungen können grob in zwei Haupttypen eingeteilt werden: Utility-Tokens und Währungs-Tokens. Utility-Token ermöglichen in erster Linie den Zugriff auf bestimmte Dienste oder Funktionalitäten innerhalb eines bestimmten Ökosystems, wie z. B. Plattformzugang, Stimmrechte oder Rabatte auf Transaktionsgebühren. Umgekehrt sollen Währungstoken eine ähnliche Funktion wie herkömmliche Währungen haben und überwiegend als Tauschmittel oder Wertaufbewahrungsmittel verwendet werden.

3. Besonderheiten von xMoney (UTK)

xMoney (UTK), ein Utility-Token auf der XMON-Plattform, dient in erster Linie als Zahlungstoken für verschiedene Funktionen innerhalb des Ökosystems. UTK-Inhaber können durch das Abstecken oder die Teilnahme am Ökosystem von erweiterten Funktionen, Handelsmöglichkeiten und Plattform-Governance profitieren. Im Gegensatz zu Währungstoken mit Schwerpunkt auf Wertspeicherung und Austausch gibt es bei UTK jedoch keine maximale Angebotsobergrenze.

Begründung für das Fehlen einer maximalen Angebotsobergrenze:

  • Kontinuierliche Innovation: Die XMON-Plattform wird ständig weiterentwickelt und führt neue Dienste und Funktionalitäten ein. Ohne eine maximale Angebotsobergrenze kann die Plattform bei Bedarf zusätzliche UTK-Token ausgeben, um Wachstum und Expansion zu unterstützen.
  • Anreize zum Abstecken: UTK-Inhaber, die ihre Token einsetzen, tragen zur Sicherheit und Effizienz der Plattform bei. Um diesen Mechanismus aufrechtzuerhalten, benötigt die Plattform eine flexible Versorgung mit UTK-Tokens, um die Staker zu belohnen und Anreize für die Teilnahme zu schaffen.
  • Zukünftige Anwendungsfälle: Die XMON-Plattform antizipiert zukünftige Anwendungsfälle und Partnerschaften, die möglicherweise die Ausgabe zusätzlicher UTK-Tokens erforderlich machen. Die Aufrechterhaltung einer fließenden Token-Versorgung ermöglicht Anpassungsfähigkeit und ermöglicht es der Plattform, auf sich ändernde Bedürfnisse zu reagieren.

FAQs

F: Entwertet das Fehlen einer maximalen Angebotsobergrenze xMoney (UTK)?

A: Nicht unbedingt. Während eine maximale Angebotsobergrenze möglicherweise zur Knappheit und zum wahrgenommenen Wert beitragen kann, ist sie nicht der einzige Faktor, der den Wert einer Kryptowährung bestimmt. Auch andere Faktoren wie Plattformnutzen, Nachfrage und Marktakzeptanz spielen eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung des Wertes einer Kryptowährung.

F: Wie verteilt die XMON-Plattform neue UTK-Tokens?

A: Neue UTK-Tokens werden hauptsächlich durch Einsatzprämien, Initiativen zur Erweiterung des Ökosystems und Teamzuteilungen verteilt. Die spezifischen Verteilungsmechanismen und Zeitpläne können je nach Roadmap und Entwicklungen der Plattform variieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct